Die Elektronik-Branche verkauft auf der Messe CES ihre Vision vom vernetzen Alltag. Vom Garagentor bis zur Zahnbürste sollen alle Geräte über das Internet verbunden sein und das Leben ihrer Besitzer leichter machen. Bald bleibt kein Teil des Alltags mehr unvermessen. Jessica BinschLesen
Gegenstände dreidimensional auszudrucken ist bisher etwas für Profis. Doch auf der Elektronik-Messe CES setzen die Hersteller zum Sprung in den Massenmarkt an. Einfache Geräte und Hilfe im Internet sollen auch Anfänger zu Ausdruckern machen. Von Jessica Binsch, Las VegasLesen
Kolumnist Georg Dahm hat Spaß an Technik. Jeden Monat stellt er neue Geräte vor, die das Leben leichter machen – und vom Arbeitsalltag ablenken. Dieses Mal: Ökologisch korrekte Stromversorgung für Smartphone & Co. von Georg DahmLesen
Wer gewinnt das E-Reader-Rennen unterm Weihnachtsbaum? Deutschlands größte Buchhändler wollen mit dem Tolino gegen Amazons Kindle punkten. Von Simone HettLesen
Wie weit darf der mächtige US-Geheimdienst NSA künftig gehen? Eine Expertenkommission hat Obama jetzt dazu Vorschläge unterbreitet. Der Präsident will Anfang des Jahres entscheiden. Lesen
Branchenexperten hatten 2013 bereits zum Jahr der günstigen Smartphones erklärt. Tatsächlich sinkt der Durchschnittspreis, wie Marktforscher ermittelten. Apple kann seine iPhones aber weiter teuer verkaufen. Lesen
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der impulse-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKMehr Infos