• LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • LOGIN
  • Akademie
  • Mitgliedschaft
  • LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • IT+Technik

  • IT+Technik

    App-Lawine am Handgelenk – die Apple Watch kommt

    Apple Watch vor der Auslieferung:  Wie kommt das Konzept für einen Computer am Handgelenk bei den Nutzern tatsächlich an?

    Apples Computeruhr steht vor dem Alltagstest: Ab Freitag werden die ersten Käufer ihre Apple Watch per Post bekommen. Die App-Entwickler überschlagen sich bereits mit angepassten Angeboten. Droht ein App-Stau am Handgelenk? Von Andrej Sokolow Lesen

  • IT+Technik

    WhatsApp führt Anruf-Funktion ein

    Die SMS hat WhatsApp schon weitgehend verdrängt. Jetzt will das Unternehmen auch den Telefonmarkt aufmischen.

    WhatsApp hat mit seinen Kurzmitteilungen bereits für hunderte Millionen Menschen weitgehend die SMS verdrängt. Bald können alle Nutzer auch über den Dienst telefonieren. Europas Telefonkonzerne fühlen sich ausgenutzt. Lesen

  • IT+Technik

    Folgsam wie ein Hündchen: Das können die neuen Industrieroboter

    Folgt seinem Nutzer überallhin: Transportroboter "Fifi" im Einsatz

    Handzahme Roboter sind ein zentrales Thema auf der aktuellen Hannover Messe. Zum Beispiel "Fifi": Der elektronische Laufbursche ist eine Entwicklung Karlsruher Forscher und soll künftig in Logistikzentren zum Einsatz kommen. Peter Zschunke Lesen

  • IT+Technik

    Wearables: Minicomputer sind Helfer und Spion zugleich

    Die Datenbrille Google Glass

    Als Uhren, Brillen oder in der Kleidung - Die am Körper getragenen Minicomputer Wearables werden immer beliebter. Sie erinnern an die Einnahme von Medikamenten und messen die Körperfunktion. Aber diese privaten Daten sind ein großes Geschäft. Von Ruppert Mayr Lesen

  • IT+Technik

    Neuer Messenger: Kundenkommunikation über Facebook

    Als Facebook die Nutzer seines Kurzmitteilungsdienstes Messenger in eine zusätzliche App zwang, waren viele unzufrieden. Jetzt wird der weitreichende Plan hinter dem Schritt sichtbar. Der neue Messenger soll auch Unternehmen neue Funktionen ermöglichen. Lesen

  • IT+Technik

    Super Mario als App: Nintendo macht jetzt auch Smartphone-Spiele

    Vielleicht auch bald auf dem Smartphone: Eine Szene aus "Mario vs. Donkey Kong: Tipping Stars".

    Bisher sperrte sich Nintendo strikt dagegen. Doch bald könnten die Nintendo-Figuren wie Super Mario oder Donkey Kong erstmals auch in Spielen für Smartphones und Tablets auftauchen. Der Strategiewechsel hat einen handfesten Grund. Lesen

  • IT+Technik

    Website im Expertencheck: www.insiderkarten.de

    Webseiten sind wie digitale Schaufenster – und können entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens sein. Doch worauf genau kommt es an? impulse hat vier Firmen-Webseiten von einem Experten prüfen lassen. Teil 1: Ein Landkartenverlag auf der Insel Usedom. Lazar Backovic Lesen

  • IT+Technik

    Cebit 2015: Das sind die coolsten Trends

    • Bildergalerie
    Der grüne Spielzeug-Dino ist mit dem "Gehirn" des bekannten Supercomputers Watson ausgestattet und soll kleinen Kindern in echten Gesprächen Fragen beantworten können.

    Die IT-Messe Cebit in Hannover stellt die Digitalisierung der Wirtschaft in den Mittelpunkt. Das sind die wichtigsten Highlights und kuriosesten Neuigkeiten der weltgrößten Technikshow. Lesen

  • IT+Technik

    Cebit: Hacker, greift nur an!

    Das Internet der Dinge ist zentrales Thema auf der Cebit. Welchen Gefahren betagte Industrieanlagen online ausgesetzt sind, will das Sicherheitsunternehmen Sophos zeigen. Ein simuliertes Steuerungssystem für Züge soll Hacker anlocken. Die ersten haben schon die Fährte aufgenommen. Lesen

  • IT+Technik

    Was sich bei öffentlichen WLAN-Hotspots ändern soll

    WLAN immer und überall griffbereit. Was ändert sich?

    Drahtlose Internet-Zugänge in der Öffentlichkeit wären so praktisch: Mit dem Handy unterwegs oder dem Laptop im Café könnte man so ohne große Umwege schnell im Netz surfen. Doch in Deutschland gehen Anbieter von öffentlichen WLAN-Zugängen bislang ein rechtliches Risiko ein. Die Bundesregierung will jetzt Hindernisse aus dem Weg räumen. Lesen

  • IT+Technik

    Selbstbedienung 2.0: Kunden machen der Kassiererin Konkurrenz

    Ikea nutzt erfolgreich den Self-Checkout an den Kassen: Die Kunden scannen ihre Produkte selbst ein.

    Lange Schlangen an den Supermarktkassen könnten bald der Vergangenheit angehören. Deutsche Unternehmen experimentieren mit Self-Checkout-Systemen. Kunden können die Produkte genauso schnell einscannen wie eine Kassiererin. Doch was wird aus den Arbeitsplätzen? Von Erich Reimann Lesen

  • IT+Technik

    Gut, dass wir darüber gesprochen haben!

    E-Mails, Handy, Skype, Telefonkonferenzen oder auch persönliche Gespräche: Kommunikation mit Kollegen findet auf vielen Kanälen statt. Neue Programme versprechen: Zukünftig wird alles einfacher und effizienter. Welcher Anbieter kann was leisten? von Felix Wadewitz Lesen

  • IT+Technik

    Wie man mit Emotionen Kunden gewinnt

    • Serie
    Kreative Ideen sind bei der Emotionalisierung von Onlineshops gefragt. Bei dem mittelständischen T-Shirt-Unternehmen Threatless aus den USA interagiert der Warenkorb mit den Kunden.

    Auf der Konferenz SEO-Campixx in Berlin diskutiert die E-Commerce- und Online-Marketingbranche über neue Trends. Wie können Mittelständler gegen die großen Konkurrenten bestehen? Die zentrale Botschaft: Schluss mit dem Preiskampf. Erzählt einzigartige Geschichten! von Miriam Eckert Lesen

  • IT+Technik

    Alle Fakten zur Apple Watch auf einen Blick

    Apple hat am Montag die letzten noch unbekannten Details zu seiner ersten Computeruhr veröffentlicht. Das wichtigsten Fakten auf einen Blick: Lesen

  • IT+Technik

    De-Mail bekommt durchgehende Verschlüsselung

    Die De-Mail wurde als sichere E-Mail-Variante angepriesen, sie sollte stapelweise Behördenpost ersetzen. Doch das Projekt lief sehr schleppend an. Nun gehen die Anbieter auf das wichtigste Argument der Kritiker ein. Lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Seminar-Termin
Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige

100-ideen

Termine für Unternehmer
10.03. –
31.03.
Online-Seminar
Mitarbeiterführung für Chefs
22.03 –
26.03.
Kongressmesse
FUTUREcongress virtual powered by Hessen Week
Alle Termine im Überblick »

Der Verleger-Blog

In seinem Blog gewährt impulse-Inhaber Nikolaus Förster einen Blick hinter die Kulissen von impulse.

ZUM VERLEGER-BLOG »
smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Björn Waide
    Björn Waide

    "Wir wollen mehr als einen Obstkorb und Kicker bieten"

  • Vanessa Weber
    Vanessa Weber

    "Ich frage mich bewusst: Was ist gerade lobenswert?"

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Abschalten lernen
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Abwesenheitsnotiz
  • Kündigen wegen Corona
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Betriebsferien
  • Gesetzesänderungen 2021
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Handysucht
  • Reisen in Risikogebiete
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ