• LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • LOGIN
  • Akademie
  • Mitgliedschaft
  • LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Leben

  • Christmas Scorecard

    „Wir haben die Besinnlichkeit um 23 Prozent gesteigert“

    • Serie
    Geschenke maximieren die Besinnlichkeit, sagt Professor Bernd Stauss. Aber nur wenn es die richtigen sind.

    Die Adventszeit ist nicht nur für Unternehmer die stressigste Zeit des Jahres. Ein BWL-Professor erklärt, welche Management-Tricks helfen, und verrät, wie wir die besten Geschenke finden. Ein nicht ganz ernst gemeintes Gespräch. von Felix Wadewitz Lesen

  • Berufsgruppen im "Tatort"

    Der Mörder ist immer der … Unternehmer

    Wenn Unternehmer im "Tatort" auftauchen, wird's gefährlich: Sie sind besonders oft die Mörder.

    Raffgierig, ausbeuterisch, skrupellos - Unternehmer haben in Deutschland nicht den besten Ruf. Womöglich ist das Fernsehen mitschuld am miesen Image: Im "Tatort" sind Unternehmer auf die Rolle des Bösewichts abonniert. von Angelika Unger Lesen

  • Liebe zum Unternehmen

    So sehr lieben Unternehmer ihre Firma

    Babyfüße – bei Vätern dürften sie liebevolle Gefühle hervorrufen. Ähnliche Emotionen lösen bei männlichen Unternehmern die Bilder ihrer Firma aus.

    "Die Firma ist mein Baby" – was viele so lapidar behaupten, bekommt durch eine Studie eine neue Bedeutung: Unternehmer haben zu ihrem Geschäft eine ganz besondere Beziehung. von Britta Hesener Lesen

  • Uhren als Wertanlage

    Uhren als Wertanlage – von Rolex bis Patek Philippe

    • Aus dem Magazin
    Mühle- Glashütte Robert Mühle Zeigerdatum, Hentschel H2 Sport, Mühle-Glashütte Promare Chronograph, Meistersinger Circularis Automatic

    Eignen sich Uhren als Wertanlage? Ja - wenn Sie wissen, worauf es ankommt. Neuerscheinungen von Rolex bis Patek Philippe und worauf Sie bei einer gebrauchten Uhr achten sollten. Von Kristine Kirves und Claus S. Schmalholz Lesen

  • Fahrräder

    Diese Fahrräder haben das Zeug zum Statussymbol

    • Bildergalerie
    • Aus dem Magazin
    Mika Amaro: In Köln entwickelt und designt die kleine Manufaktur ihre Urban Bikes. Die Leichtigkeit des Fahrens soll sich im Design der Fahrräder widerspiegeln, so die Gründer. Das hier gezeigte Modell „Avid Blue“ gehört zu den auffälligeren Rädern im Angebot: Mit einer 8-Gang-Schaltung und Riemenantrieb geht es beinahe lautlos durch die Stadt. Preis: 1599 Euro, mika-amaro.com

    Sie sind mehr als nur Fortbewegungsmittel, stehen für ein modernes Lebensgefühl - und sie entwickeln sich zum Statussymbol: die Fahrräder kleiner Manufakturen. von Felix Wadewitz Lesen

  • Reisekoffer

    Worauf es beim Kofferkauf ankommt

    Viele Koffer sehen unscheinbar aus - Stärken und Schwächen beim Material zeigen sich oft erst im Detail. Über das richtige Material entscheidet die Reiseart.

    Rollen, Reißverschlüsse, Teleskopstangen: Viele Koffer haben die gleichen Mängel. Egal ob Sie mit dem Auto, Zug oder Flugzeug reisen: mit den folgenden Tipps finden Sie Ihren idealen Koffer. Von Nora Wanzke Lesen

  • Salzkonsum

    Wie viel Salz am Tag ist wirklich gesund?

    Die Liebe zum Salz ist bei manchen Menschen groß: Doch zu viel kann zu erhöhtem Bluthochdruck führen und somit das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall steigern.

    Salz gibt dem Essen Geschmack, doch zu viel ist ungesund. Wie viel Gramm Salz in vier Scheiben Brot steckt und wie man den Salzgehalt von Lebensmitteln im Supermarkt berechnen kann - interessante Fakten zum Salzkonsum. Von Sabine Meuter Lesen

  • Uhren-Klassiker

    Diese Uhren-Klassiker sind zeitlos schön

    • Bildergalerie
    • Aus dem Magazin
    Seit 1932 ist die Calatrava von  Patek Philippe auf dem Markt und hat wie keine andere das Bild des Unternehmens geprägt. Das Design der Uhr orientiert sich an der minimalistischen Bauhaus-Philosophie. Preis: ca. 15.000 Euro, patek.com

    Die Zeiten von groß und glitzernd sind vorbei, am Handgelenk wird es stilvoll und subtil: Uhren im klassischen Look sind Trend, namhafte Hersteller legen ihre Traditionsmodelle unter dem Begriff Heritage neu auf. Die schönsten Modelle. Von Cornelis Hähnel Lesen

  • Reykjavík

    Islands Hauptstadt hat nicht nur sportlich viel zu bieten

    Bunte Dächer am Wasserrand - und Schnee auf den Bergen am Horizont - Reykjavík ist aufgeräumt und liegt mitten in einer Landschaft wilder Schönheit.

    Bei der Fußball-EM gelang den Isländern eine Sensation. Doch nicht nur für Fans ist das Land interessant: Ob als Stopover auf dem Weg nach Amerika, Städtetrip oder Ausgangspunkt für eine Rundreise - Reykjavík ist eine Reise wert. Von Hilke Segbers Lesen

  • Helgoland

    Wer entschleunigen will, ist hier richtig

    Ausharren, bis es soweit ist: Mit ihren Kameras wollen Urlauber auf Helgoland den Lummensprung festhalten.

    Robbenbabys am Strand und Vogelküken, die sich spektakulär von Felsen stürzen – auf Helgoland bekommen Urlauber einen besonderen Zugang zur Natur. Und zur Zeit. Denn die Uhren scheinen hier langsamer zu ticken. Von Silke Fokken Lesen

  • Wandern in den Alpen

    Von Hütte zu Hütte wandern – so wird der Traum wahr

    Das Ziel ist die Hütte - wer mehrere Tage in den Bergen unterwegs ist, lässt sich auf ein besonderes Wandererlebnis ein.

    Warum nicht einfach von Hütte zu Hütte wandern, anstatt abends ins Tal zurückzukehren? Mit diesen Tipps wird die Hüttentour durch die Alpen zu einem ganz besonderen Erlebnis. Von Julia Ruhnau Lesen

  • Verteilung zu Urlaubstagen

    So nehmen Arbeitnehmer ihren Urlaub

    Endlich frei! Auch wenn es nicht jedem so vorkommen mag: Deutschlands Arbeitnehmer dürfen so viel faulenzen wie sonst kaum jemand. Laut einer Studie zu ihren Urlaubstagen können Angestellte jedes Jahr 29 Arbeitstage freinehmen.

    Hier und da einen Kurzurlaub, oder doch drei Wochen Ostsee am Stück? Eine neue Studie zeigt, wie Arbeitnehmer in Deutschland ihren Urlaub nehmen. So viel vorweg: Im Vergleich haben es die Angestellten hierzulande paradiesisch. von Nicole Basel Lesen

  • Städtetrip Paris

    Mit diesen Tipps können Sie in Paris Geld sparen

    Vom Hügel Montmartre mit der Basilika Sacré-Coeur haben Paris-Besucher einen tollen und kostenlosen Ausblick auf die Stadt.

    Ob Eiffelturm, Louvre oder Baguette: Paris hat viel zu bieten. Doch ein Städtetrip in die Stadt der Liebe ist nicht billig. Diese Tipps schonen Ihren Geldbeutel. Von Christine Longin Lesen

  • Arztbesuche

    Keine Zeit? Die wahren Gründe, warum Männer nicht zum Arzt gehen

    Männer gehen erst zum Arzt, wenn es richtig wehtut. Oder wenn ihre Frauen sie hinschicken.

    Der angeschwollene Insektenbiss? Kein Grund zur Beunruhigung. Der wochenlange Reizhusten? Wird schon von allein wieder verschwinden. So denken viele Männer. Gesundheitsexperten kennen die Gründe, warum so viele Männer Arztbesuche aufschieben. Von Gisela Gross Lesen

  • Urlaubsvorbereitungen

    So bereiten Sie Ihr Zuhause für Ihren Urlaub vor

    Ein voller Briefkasten ist ein Zeichen für Einbrecher, dass die Besitzer im Urlaub sind. Bestellen Sie deshalb Zeitungen in der Zeit Ihres Urlaubs ab oder bitten Sie Freunde oder Nachbarn den Briefkasten zu leeren.

    Bevor der Urlaub beginnen kann, sollte man einiges erledigen, damit nach der Rückkehr nicht gleich wieder Stress ausbricht. So wehren Sie Einbrecher ab, senken Verbrauchskosten und vermeiden Ärger mit dem Vermieter. Von Simone Andrea Mayer Lesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Neues Seminar-Programm 2021

Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige

100-ideen

Termine für Unternehmer
22.02. –
22.03.
Online-Seminar
Masterplan-Seminar
03./04.03.
Stuttgart
Präsenz-Seminar
Mitarbeiterführung für Teamleiter-Seminar
08./09.03.
Hamburg
Präsenz-Seminar
Führen wie ein Coach-Seminar
18./19.03.
München
Präsenz-Seminar
Storytelling-Seminar
Alle Termine im Überblick »

Der Verleger-Blog

In seinem Blog gewährt impulse-Inhaber Nikolaus Förster einen Blick hinter die Kulissen von impulse.

ZUM VERLEGER-BLOG »
smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Sven L. Franzen
    Sven L. Franzen

    "Ich habe ein mulmiges Gefühl"

  • Björn Waide
    Björn Waide

    "Das Büro, wie wir es kennen, wird nicht mehr gebraucht"

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Abschalten lernen
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Abwesenheitsnotiz
  • Kündigen wegen Corona
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Betriebsferien
  • Gesetzesänderungen 2021
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Handysucht
  • Reisen in Risikogebiete
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ

impulse.de verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um Ihnen nutzungsbasiert redaktionelle und werbliche Inhalte anzuzeigen. Cookies werden teilweise auch von Diensten Dritter gesetzt. Wie Sie Anpassungen vornehmen können, erfahren Sie in unseren DatenschutzhinweisenVerstanden