-
Leben
Lokaltermin: Was darf es sein, Michael Sieber?
Michael Sieber kauft Marken wie andere Leute Briefmarken. impulse hat den Chef der Spielwarenfirma Simba Dickie Group in seinem Lieblingsrestaurant in Fürth getroffen. von Claus G. Schmalholz
Lesen
-
Leben
Wolfgang Beltracchi: Die Selbstvermarktung des „Jahrhundertfälschers“
Wolfgang Beltracchi und seine Frau fälschten über Jahre Kunst und verkauften sie in alle Welt - bis der Schwindel aufflog. Jetzt ist der Maler im offenen Vollzug und startet mit einem Interview in der "Zeit", Büchern und einem Film eine Vermarktungsoffensive. Die Erlöse muss er sich jedoch mit seinen Gläubigern teilen. Von Dorothea Hülsmeier
Lesen
-
Leben
Die Generation „Y“: Ist ihnen Geld egal?
Lieber viel Geld oder vor allem Selbstverwirklichung und Spaß an der Arbeit? Die Generation Y sucht beides – und das am liebsten gleichzeitig.
von Julia Rotenberger
Lesen
-
-
Leben
Ohne Korkenzieher: Wein öffnen wie ein Profi
Wer hat das noch nicht erlebt: Man ist am Strand, am See, in den Bergen oder sogar zuhause mit einer guten Flasche Wein - und es ist kein Korkenzieher in Reichweite. Ein Video im Internet verrät einen Trick, der Ihnen garantiert ein "Wow" entlocken wird. Lesen
-
Leben
CES: Intel zeigt Chips für Mini-Geräte und eine neue PC-Kamera
Bei Smartphones und Tablets kam der Chip-Primus Intel bislang kaum zum Zug. Bei tragbarer Technik wie Datenuhren und Sensoren will er dagegen von Anfang an dabei sein und treibt Innovationen für PCs voran. Auf der CES zeigt Intel eine Kamera, mit der man Computer per Winken und mit Augenbewegungen steuern kann. Von Jessica Binsch und Andrej Sokolow, Las Vegas
Lesen
-
Auto
Das steckt im neuen Opel Insignia Sports Tourer OPC
Mehr Opel als im Insignia OPC ist derzeit nicht zu bekommen. Das Topmodell wurde gründlich überarbeitet und präsentiert sich besser denn je. Von Wolfgang Gomoll
Lesen
-
IT+Technik
Neue Modelle auf der CES: 3D-Drucker für die Massen
Gegenstände dreidimensional auszudrucken ist bisher etwas für Profis. Doch auf der Elektronik-Messe CES setzen die Hersteller zum Sprung in den Massenmarkt an. Einfache Geräte und Hilfe im Internet sollen auch Anfänger zu Ausdruckern machen. Von Jessica Binsch, Las Vegas
Lesen
-
Leben
Merkel beim Ski-Langlauf verletzt
Unglücklicher Start ins neue Jahr für die Kanzlerin: Beim Langlauf stürzt Angela Merkel und muss nun drei Wochen lang viel liegen. Sie will vorerst nur wenige Termine wahrnehmen und von zu Hause arbeiten. Lesen
-
Leben
Warenprobe: Wie eine Wunderkerze entsteht
Jeden Monat stellt impulse ein Produkt im Detail vor. Wer liefert was, wer arbeitet mit wem zusammen? Dieses Mal: eine Wunderkerze von Weco. Bis zu 700.000 Stück stellt die Firma täglich in Deutschland her. Von Verena Bast
Lesen
-
Leben
Luxusuhren: Wie Edelmanufakturen im Wettbewerb bestehen
Jede tickt anders: Manufakturen fertigen Zeitmesser mit individuellem Design. Im Wettbewerb mit den großen Uhrenkonzernen können sie nur mit viel Enthusiasmus bestehen. Von David Selbach
Lesen
-
Leben
Chapeau! Die Wiedergeburt der Hüte
Ob klassischer Bogart, eleganter Zylinder oder feminine Glocke: In den 1920er-Jahren waren Hüte ein Statussymbol. Das Auto verdrängte diese Mode. Jetzt kommen die individuellen Kopfbedeckungen wieder zurück - und mit ihnen die Hutmacher. Von Anja Tiedge
Lesen
-
Leben
Lokaltermin: „Was darf es sein, Michael Popp?“
Der Chef der Pharmafirma Bionorica liebt Akkuratesse und hasst Geschäftsessen. Seinen Bestseller Sinupret verkauft er ohnehin mit einer ganz anderen Methode. Von Hanna Grabbe
Lesen
-
IT+Technik
Kleine Energiewende: Solarzellen-Akkus für Gadgets
Kolumnist Georg Dahm hat Spaß an Technik. Jeden Monat stellt er neue Geräte vor, die das Leben leichter machen – und vom Arbeitsalltag ablenken. Dieses Mal: Ökologisch korrekte Stromversorgung für Smartphone & Co. von Georg Dahm
Lesen
-
Leben
Selbstvermarktung: Wie Griechen ihr Olivenöl neu entdecken
Griechenlands Olivenbäume haben die Welt schon immer mit Öl versorgt. Aber für eine Vermarktung als eigenes Qualitätsprodukt fehlte den Hellenen das Händchen - das soll sich jetzt ändern. Von Christine Pirovolakis
Lesen
-
IT+Technik
E-Reader zum Fest – Buchhändler sagen Amazon den Kampf an
Wer gewinnt das E-Reader-Rennen unterm Weihnachtsbaum? Deutschlands größte Buchhändler wollen mit dem Tolino gegen Amazons Kindle punkten. Von Simone Hett
Lesen