• LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Shop
  • LOGIN
  • Akademie
  • Mitgliedschaft
  • LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Management
  • Marketing

  • Slideshare

    3 Präsentationen, die Unternehmer weiterbringen

    Projektor an, Präsentation läuft! Bei Slideshare können Sie Vorträge von Experten aus aller Welt zuhause durchklicken.

    Slideshare ist eine Art Youtube für Powerpoint-Präsentationen: eine Quelle für Inspirationen und Expertenwissen. Warum sich Slideshare für Unternehmer lohnt, zeigen wir mit drei Beispielen. von Angelika Unger Lesen

  • Top 10 der Werbevideos

    Die erfolgreichsten Werbespots auf Youtube

    Edeka führt mit großem Abstand die Top Ten der meist gesehenen Werbevideos 2015 an.

    Werbung soll verkaufen. Sie kann aber auch nachdenklich machen oder lustig sein - und dann auf Youtube millionenfach geklickt werden. Diese Videos haben es 2015 in die Top 10 der beliebtesten Werbespots geschafft. Lesen

  • Firmenlogo

    Was das Logo über Ihre Firma aussagt

    Sicherheit oder doch lieber Action und Spannung - die Farben eines Firmenlogos können ganz unterschiedliche Dinge vermitteln.

    Wie ein Firmenlogo auf Menschen wirkt, ist eine Frage der Psychologie: Blau steht für Stabilität, Dreiecke wirken wissenschaftlich, runde Buchstaben jugendlich. Welche Emotionen Farben und Schriftarten noch auslösen. von Anna Wilke Lesen

  • Personalisierte Produkte

    Kunden begeistern mit dem „Meins“-Effekt

    Der eigene Name auf dem Etikett ist eine wenig aufwendige Variante bei personalisierten Produkten.

    Kunden lieben personalisierte Produkte - und für Hersteller sind sie eine einmalige Chance. Wer in das Geschäft einsteigen will, sollte jedoch die Hürden nicht unterschätzen. Von Erich Reimann Lesen

  • Wettbewerbsanalyse im Online-Marketing

    So sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile

    Wer mit seinem Online-Marketing Erfolg haben will, muss den Wettbewerb kennen. Eine fundierte Wettbewerbsanalyse bietet die Grundlage.

    Wettbewerbsanalyse und -beobachtung sind ein wichtiger Baustein beim Online-Marketing. Wie Sie Ihrer Firma in drei Schritten handfeste Wettbewerbsvorteile verschaffen. Ein Gastbeitrag von Paul Winkler Lesen

  • Imagefilme

    So werden Videos auch für kleine Unternehmen erschwinglich

    Imagefilme können für Unternehmen ein gutes Marketinginstrument sein.

    Imagefilme sind gewöhnlich aufwendig und teuer - doch es geht auch anders. impulse-Bloggerin Antje Hinz gibt Tipps, wie sie auch für kleine Firmen finanzierbar sind. von Antje Hinz Lesen

  • Social-Media-Quiz

    Wie gut kennen Sie die sozialen Netzwerke?

    Wie gut kennen Sie sich mit den sozialen Netzwerken aus? In unserem Social-Media-Quiz können Sie Ihr Wissen testen.

    Wissen Sie, warum Kununu für Unternehmen wichtig ist und wie viele Ihrer Fans Ihre Facebook-Postings sehen? Mit unserem Quiz können Sie Ihr Social-Media-Wissen testen. von Miriam Eckert Lesen

  • Zielgruppen im Ecommerce

    Warum Sie genau wissen müssen, wer in Ihrem Online-Shop einkauft

    Das Ziel bei der Optimierung der Conversion Rate: Möglichst viele Besucher eines Onlineshops zu Kunden zu machen.

    Für Onlinehändler ist es zentral, dass möglichst viele Besucher des Onlineshops zu zahlenden Kunden werden. Aber dafür ist es wichtig, seine Zielgruppe genau zu kennen, sagt E-Commerce-Berater Alexander Bachmann. Ein Gastbeitrag von Alexander Bachmann Lesen

  • Lokalisierung der Website

    Die wichtigsten Tipps für eine mehrsprachige Homepage

    Fachvokabular und interkulturelle Besonderheiten: Es gibt viele Hürden bei der Lokalisierung einer Website.

    Alle Informationen in mehreren Sprachen: Sobald ein Unternehmen international tätig wird, steht die Lokalisierung der Website bevor. Mit diesen fünf Tipps meistern Sie die Herausforderung. Ein Gastbeitrag von Ljubica Negovec Lesen

  • Eventmarketing

    11 Tipps für erfolgreiche Kundenevents

    Eine Modenschau in einem Modehaus ist nur ein Beispiel für erfolgreiches Eventmarketing.

    Wie Sie mit Eventmarketing Aufmerksamkeit und persönlichen Kontakt zur Zielgruppe erreichen - und wie Sie ein erfolgreiches Event planen und umsetzen. Von Christopher Peterka Lesen

  • Pressekontakt

    Sechs goldene Regeln für den Umgang mit Medien

    Zwei Joker für den Pressekontakt: die Fachmedien und die Arbeitsabläufe in den Redaktionen gut kennen.

    Den ersten Pressekontakt herzustellen, ist oft nicht leicht. Sechs Regeln für Unternehmer, worauf es bei der Zusammenarbeit mit Journalisten ankommt. Lesen

  • Guerilla-Marketing

    Werbung mit kleinem Aufwand und großer Wirkung

    Guerilla-Marketing kann so einfach sein: Ein altes Fahrrad, ein nettes Schild - fertig ist die Werbung in eigener Sache.

    Kreativ, überraschend, irritierend - Guerilla-Marketing erreicht mit wenigen Mitteln viele Menschen. Drei Ideen für große Werbung ohne große Kosten. Von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Marketing für Familienunternehmen

    So verwandeln Sie Vertrauen in Umsatz

    Babykost-Hersteller Claus Hipp mit Breigläschen: "Dafür stehe ich mit meinem Namen."

    Gute Nachricht für Familienunternehmen: Kunden halten sie für besonders vertrauenswürdig. Wie sich dieser Vertrauensbonus fürs Marketing nutzen lässt und ob Unternehmer Markenbotschafter werden sollten. von Angelika Unger Lesen

  • Eigenmarke

    Warum sich eigene Marken auszahlen

    Mehrere Eigenmarken im Modebereich hat Unternehmer Roman Kirsch seit September auf den Markt gebracht.

    Eigenmarken sind für die Onlinebranche eine riesige Chance, findet Unternehmer Roman Kirsch. Deshalb hat er gleich fünf eigene Modemarken kreiert - und zwar so. Ein Gastbeitrag von Roman Kirsch Lesen

  • Bewertungsplattformen

    Mit Onlinebewertungen den Umsatz steigern

    Gefällt mir: Mit Hilfe von Empfehlungsmarketing gewinnen Sie Kunden durch Mundpropaganda.

    Geschicktes Empfehlungsmarketing im Internet kann Ladenbesitzern neue Kunden bescheren. Wie Sie Onlinebewertungen nutzen können, um Reputation und Umsatz zu steigern. Von Sonja Dömski Lesen

  • «
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • »
Über smarter_mittelstand
Mission Statement
Veranstaltungsreihe und Termine
Facebook-Seite
Initiatoren

  • Logo-Convent
  • Logo-DFKI
  • Logo-Zeit
  • Logo-impulse

Premium-Partner

  • o2-Logo

Partner

  • Kapilendo-Logo
  • Logo-Personio

  • Logo-FDT

  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Abschalten lernen
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Abwesenheitsnotiz
  • Kündigen wegen Corona
  • Kind krank
  • Homeoffice-Pflicht
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Gesetzesänderungen 2021
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Handysucht
  • Überbrückungshilfe 3
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • WOOP-Methode
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ