-
Management
„Welche Eigenschaften gehören zum Mindset eines interkulturell erfolgreichen Managers?“
"Welche Eigenschaften gehören zum Mindset eines interkulturell erfolgreichen Managers?", fragt Martin Schnaack. Er ist Geschäftsführer und Inhaber der Kommunikationsagentur Avantgarde, die weltweit 14 Standorte hat. Lesen
-
Management
Schränken enge Kundenbeziehungen die Innovationsfähigkeit ein?
In impulse-Wissen stellen Wissenschaftler regelmäßig interessante Forschungsergebnisse zu den Themen Management, Innovation und Unternehmertum vor. Dieses Mal: Das Dilemma zwischen Kundenbindung und Innovation. Lesen
-
Management
Wie sich Unternehmen einen guten Namen machen
Eine bekannte und beliebte Marke sichert die Existenz. Doch wer sich unersetzbar machen will, muss einen klaren Vorteil bieten - und diesen geschickt verkaufen. Hanna Grabbe
Lesen
-
-
Management
Unternehmer misstrauen Cloud Computing
Mit großem Werbegeklingel schwärmen IT-Dienstleister von der rosigen Zukunft des Cloud Computing. Dabei nutzt bisher kaum jemand die Dienste, unter anderem aus Angst vor Datenklau und Systemabstürzen. Die ersten Anwender allerdings sind vom Nutzen der Technik überzeugt. Olaf Wittrock
Lesen
-
Management
Was Maschinenbauer verdienen
Der Maschinen- und Anlagenbau gilt mit etwa 930.000 Beschäftigten als das Herz des deutschen Mittelstands. Der Branche geht es unter dem Strich gut. Doch die Unternehmen klagen seit Jahren über einen Mangel an Fachleuten. Das treibt die Saläre, wie etwa die für Ingenieure. Der zweite Teil der impulse.de-Gehälterserie. Martin Scheele
Lesen
-
Management
Franchiseunternehmer ausgezeichnet
Der "Deutsche Franchise-Preis" geht in diesem Jahr an die Zaunteam Franchise AG aus Neftenbach in der Schweiz. Die Preise für die drei besten Franchisegründer erhalten Partner von "Backwerk", "Küche & Co" und der Physiotherapeuten-Praxis "Elithera". Lesen
-
Management
Viele Gründer unterschätzen Bearbeitungszeiten für Fördermaßnahmen
Firmengründer verkennen häufig, dass es relativ lange dauert, bis Fördergelder auf ihrem Konto eingegangen sind. impulse hat anhand von realen Fällen untersucht, mit welchem Zeitbedarf Entrepreneure rechnen sollten. Lesen
-
Management
Was deutsche Firmen in China gegen Mitarbeiter-Fluktuation tun
Deutsche Unternehmen beschäftigen in China mittlerweile 200.000 Mitarbeiter. Doch den Firmen fällt es angesichts der Konkurrenz zunehmend schwerer, gutes Personal zu halten. "Mit Geld allein ist es nicht getan. Die Leute müssen sich wohlfühlen", sagt der Vertriebschef einer deutschen Firma. Lesen
-
Variable Vergütung
Was Firmen bei einem Bonussystem beachten sollten
Variable Vergütung kann ein guter Motivator für Mitarbeiter sein. Doch damit das Bonussystem juristisch wasserdicht wird, müssen Unternehmen einige Formalien einhalten. Von Catrin Gesellensetter
Lesen
-
Management
Gefängnisse als verlängerte Werkbank
Mit Toptechnologie und Niedriglöhnen wetteifern deutsche Gefängnisse um Aufträge. Strafanstalten werden zur verlängerten Werkbank für den Mittelstand und positionieren sich als Alternative zu Fernost. Felix Wadewitz
Lesen
-
Management
Knast-Ökonomie
Teaser Felix Wadewitz
Lesen
-
Management
Leuchtenindustrie setzt auf LED
Strom bringt kleine Halbleiter-Bauteile zum Leuchten. LED - Licht
ausstrahlende Dioden - sind in der Beleuchtungsbranche auf dem
Vormarsch, denn sie sind langlebig und verbrauchen wenig Strom.
Hersteller haben große Hoffnungen in die Technik. Lesen
-
Management
Selektive Wahrnehmung
Wer zu optimistisch ist, gefährdet seine eigene Firma - neue Erkenntnisse, warum junge Unternehmer scheitern Lesen
-
Management
„Was darf es sein, Valerie Bönström?“
Die Mrs.-Sporty-Gründerin Valerie Bönström liebt leckeres Essen. Beim Italiener verrät die 33-Jährige, warum sie Informatik fasziniert und worüber sie mit Steffi Graf am Telefon spricht. Felix Wadewitz
Lesen
-
Social-Media-Monitoring
Mit diesen Werkzeugen behalten Sie den Überblick
Social-Media-Monitoring ist ohne Tools kaum schaffbar. Wir stellen Tools vor, mit denen Sie Ihre Marken auf Facebook, Twitter, Pinterest im Blick behalten.
Lesen