-
Achtsamkeit für Unternehmer
6 Übungen, mit denen Sie entspannter durch den Tag kommen
Umwege nehmen, bewusst E-Mails schreiben, Miniauszeiten mit Fotos: Diese Übungen bringen Achtsamkeit in den Arbeitsalltag – und sorgen für mehr Kraft und Ruhe. von Lazar Backovic
Lesen
-
Checkliste
Das sollten Sie klären, bevor neue Mitarbeiter starten
Wenn neue Mitarbeiter im Unternehmen anfangen, ist viel zu organisieren und vorzubereiten. Ob Büro, Technik oder Papierkram: Mit unserer Checkliste denken Sie an alles! Lesen
-
Mitarbeitern danken
7 Tipps, wie Sie Ihrem Team richtig danke sagen
Sollten Chefs ihren Mitarbeitern danken? Wenn ja: wofür - und wie? 7 Tipps, wie Ihr Dank ankommt und wann Sie Danke sagen sollten. von Larissa Rehbock
Lesen
-
-
Stille Stunde
So können Sie und Ihr Team konzentrierter arbeiten
Wer dauernd unterbrochen wird, arbeitet weniger konzentriert. Wie wär's mit einer „Stillen Stunde“, um die Effizienz im Unternehmen zu steigern? Mit diesen Tipps gelingt das Experiment. Lesen
-
Zielgruppen bei Facebook-Anzeigen
So bringt Ihre Facebook-Werbung mehr – für weniger Geld
Ihre Facebook-Anzeigen bringen nichts? Das hat vermutlich folgenden Grund: Sie definieren Ihre Zielgruppen nicht richtig. So machen Sie‘s besser. von Nicole Basel
Lesen
-
Karriere durch Misstrauen
Warum paranoide Menschen oft Chefs werden
Lästert da jemand über mich? Werde ich hintergangen? Mitarbeiter, die überall Gefahr wittern, können doch nicht erfolgreich sein. Oder doch? "Paranoia hilft beim Aufstieg", sagt jedenfalls ein Professor aus Hamburg. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Verkäufer führen
So machen Sie Ihre Mitarbeiter zu besseren Verkäufern
Unternehmen brauchen gute Verkäufer - und Chefs, die wissen, wie sie aus ihren Vertrieblern das Beste herausholen: So können Sie dazu beitragen, dass Ihr Verkaufsteam noch erfolgreicher wird. Ein Gastbeitrag von Oliver Schumacher
Lesen
-
Motivation nach dem Urlaub
7 Tipps, wie Sie Ihre Mitarbeiter aus dem Motivationsloch holen
Vielen Mitarbeitern fällt nach dem Urlaub die Arbeit erst mal schwer. Mit diesen Tipps helfen Sie ihnen raus aus dem „Zurück-aus-dem-Urlaub“-Blues und erleichtern ihnen die Rückkehr. Lesen
-
Mobilfreundlichkeit
So testen Sie, ob Ihre Website fit ist fürs Internet 2017
Wer online Kunden gewinnen will, braucht eine Website, die auf mobilen Geräten funktioniert. Warum Mobilfreundlichkeit 2017 wichtiger ist denn je – und wie Sie prüfen, ob Ihre Onlinepräsenz fit ist fürs mobile Web. von Angelika Unger
Lesen
-
Angst vor Jobverlust
Wie reagiert man, wenn Mitarbeiter um ihren Job bangen?
Umstrukturierungen, Jobabbau, Rationalisierung - manche Mitarbeiter leben in ständiger Angst um ihren Arbeitsplatz. Welche Folgen das hat und wie Chefs mit der Furcht ihrer Leute umgehen sollten. Lesen
-
Pendeln als Unternehmer
Pendel-Wahnsinn
Wenn die Firma wächst, findet man Chefs oft nicht mehr im Büro - sondern in der Bahn, im Flieger oder im Auto. Dabei gibt es kaum etwas, das so zuverlässig die Nerven zersägt. impulse-Bloggerin Annette Timm über den Wahnwitz der Dauerpendelei. von Annette Timm
Lesen
-
Trends erkennen
Mit dieser Routine entgeht Ihnen kein Trend
Wer Trends frühzeitig erkennt und was daraus macht, kann seiner Konkurrenz meilenweit voraus sein. Integrieren Sie diese sechs Schritte in ihre Arbeitsroutine - und verpassen Sie in Zukunft keine Chancen mehr. von Kristina Egerer
Lesen
-
Unternehmen weiterentwickeln
Statt guter Vorsätze: Stellen Sie sich 3 Fragen!
Vergessen Sie gute Vorsätze fürs neue Jahr! Nutzen Sie die Zeit lieber, um Distanz zu Ihrer Firma zu gewinnen – und sich drei fundamentale Fragen zu stellen. Nur so entdecken Sie, ob auch Sie im „Niemandsland“ gefangen sind. von Nikolaus Förster
Lesen
-
Fähigkeiten guter Change-Manager
Das müssen Sie als Unternehmer heute drauf haben
Unternehmer müssen heute gleichzeitig auch Change-Manager sein. Um den Wandel erfolgreich meistern zu können, brauchen Sie die folgenden elf Fähigkeiten. Ein Gastbeitrag von Michael Schwartz
Lesen
-
Suchmaschinenoptimierung von Stellenanzeigen
So wird Ihre Jobannonce im Netz gefunden
Auf Ihre Stellenanzeigen in Jobportalen bewirbt sich kaum jemand? Vielleicht liegt's daran, dass nur wenige Jobsuchende sie zu sehen bekommen. Mit diesen Tipps findet die Annonce Beachtung. Ein Gastbeitrag von Susanne Schloßbauer
Lesen