• LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • LOGIN
  • Akademie
  • Mitgliedschaft
  • LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Management

  • Fehlerbekenntnisse

    10 Lektionen, die Sie aus Fehlern anderer Unternehmer lernen können

    • Serie
    Werner Kieser, der die Fitness-Kette Kieser Training gründete, ist einer von 91 Unternehmern, die der impulse-Redaktion von ihren größten Fehlern erzählten. Die gesammelten Bekenntnisse sind jetzt in Buchform erschienen.

    Erfolgreiche Unternehmer haben impulse von ihren größten Fehlern erzählt - und was sie daraus gelernt haben. Aus diesen Bekenntnissen lassen sich Lektionen für nachhaltigen unternehmerischen Erfolg ableiten. Von impulse-Chefredakteur Nikolaus Förster Lesen

  • Ryanair-Stellenanzeige

    Diese Stellenanzeige bricht mit allen Konventionen

    Michael O'Leary, CEO der Fluglinie Ryanair, gilt als schräger Vogel der Luftfahrbranche. Nun macht er mit einer sehr ungewöhnlichen Stellenanzeige von sich reden.

    Ryanair-CEO Michael O'Leary sucht einen persönlichen Assistenten - mit einer spektakulären Stellenanzeige. Eine der ungewöhnlichen Anforderungen: eine "große Sammlung eigener Gute-Nacht-Geschichten". von Miriam Eckert Lesen

  • Stellennachbesetzung

    Warum ich gleich fünf Azubis ausbilde

    • INSIDER
    Wer bekommt den Job? Bei der Stellennachbesetzung müssen Unternehmer gut abwägen zwischen den Bewerbern.

    Teure Profis einstellen oder Azubis ausbilden? Unternehmerin Vanessa Weber hat beides ausprobiert, um freie Stellen nachzubesetzen. Sie hat viel Lehrgeld bezahlt und gibt auf die Frage jetzt eine klare Antwort. von Vanessa Weber Lesen

  • Arbeiten unter Zeitdruck

    4 Tipps für weniger Stress im Betrieb

    • INSIDER
    Dauernd unter Zeitdruck? Das ist nicht gesund. Deshalb hat Unternehmerin Nina Forkefeld sich und ihrem Team regelmäßige gemeinsame Pausen verordnet.

    Ständig unter Zeitdruck arbeiten - das muss auch bei einem Großprojekt wie einem Produktlaunch nicht sein, findet Unternehmerin Nina Forkefeld. Mit diesen vier Ideen hat sie in ihrem Team für weniger Stress gesorgt. von Nina Forkefeld Lesen

  • Erfolgreiche Ostmarken

    „Vom DDR-Image muss man sich lösen“

    In Thüringen ist der Absatz von Vita-Cola besonders stark. Als Ostmarke sieht der Hersteller, die Thüringer Waldquell GmbH, sie jedoch nicht mehr.

    Man kennt sie, man liebt sie: Mit dieser Strategie verkaufen Unternehmen bis heute frühere DDR-Klassiker - vom Spülmittel bis zum Erdnussflip. Doch das zieht immer weniger. Die Hersteller entwickeln andere Strategien. Lesen

  • Zitate von Richard Branson

    13 kluge Sätze von Richard Branson, die jeder Unternehmer kennen sollte

    Der Überflieger: Richard Branson mit Mitarbeitern seiner Airline. "Behandeln Sie Menschen wie Blumen: Sie gedeihen nur, wenn sie regelmäßig gegossen und pfleglich behandelt werden“, gibt der Seriengründer anderen Unternehmern mit auf den Weg.

    Was ist das Geheimnis von Richard Bransons Erfolg, was treibt den Multimilliardär jeden Tag an? Einen Einblick in seine Persönlichkeit geben diese 13 Zitate, aus denen auch andere Unternehmer viel lernen können. von Kristina Egerer Lesen

  • Spezialisierung auf der impulse-Konferenz

    So finden Sie den Engpass Ihrer Kunden

    • Serie
    „Als Kunde haben wir ein sehr feines Gespür dafür, was uns begeistert. Nur: Wenn wir auf einmal ein Geschäftsmodell dazu entwickeln sollen, tun sich viele Unternehmer schwer.“ Auf der impulse-Konferenz erklärte Stephan Kowalski, warum es wichtig ist, sich auf ein konkretes Kundenproblem zu spezialisieren.

    Wie definiere ich meine Zielgruppe? Wie biete ich meinen Kunden einen echten Nutzen? Drei Fragen helfen, das eigene Geschäftsmodell zu schärfen. von Lazar Backovic Lesen

  • Wiederbelebte Marken

    Das zweite Leben von Praktiker, Hertie und Co.

    Dirk Oschmann und Christoph Kilz haben sich die Namensrechte der Baumarktkette Praktiker gesichert und wollen einen Online-Shop starten, der das Sortiment der herkömmlichen Baumärkte übertrifft.

    Ein altvertrauter Name kann einer jungen Online-Firma den Start erleichtern. Deshalb erleben immer mehr bekannte Marken aus alter Zeit eine Renaissance im Internet. Eine erfolgreiche Marketingstrategie? Von Erich Reimann Lesen

  • Bilder der impulse-Konferenz

    „Aus Fehlern lernen“-Konferenz 2016

    • Bildergalerie
    • Serie
    Was passiert, wenn man in Deutschland als Unternehmer scheitert? FDP-Chef (r.) Christian Lindner hat das als junger Mann erlebt. Das erzählte er nicht nur impulse-Chefredakteur Nikolaus Förster, sondern auch 300 Konferenzteilnehmern.

    Ein Senior, der alle vom Stuhl haut. Ein junger Chef, der kein Flopmanager mehr sein will. Und ein Politiker und gescheiterter Gründer, der dafür kämpft, dass unternehmerisches Scheitern kein Stigma mehr ist. Die Bilder der impulse-Konferenz "Aus Fehlern lernen" 2016. Lesen

  • Fehlende Aufstiegsmöglichkeiten

    Wie bindet man Angestellte, wenn man sie nicht befördern kann?

    Nach oben - da wollen viele Mitarbeiter hin. Fehlende Aufstiegsmöglichkeiten können daher zum Problem für Unternehmen werden.

    Mitarbeiter wollen sich weiterentwickeln. Doch was kann man tun, wenn im eigenen Unternehmen Aufstiegsmöglichkeiten fehlen? So binden Sie Ihre Leute auch ohne Beförderung. Ein Gastbeitrag von André Fortange Lesen

  • Visitenkarten in Unternehmen

    Zeig her Deine Karte!

    Ein kurzer Messebesuch und schon stapeln sich die Visitenkarten - wie hier bei Unternehmerin Béa Beste.

    "Wie sehen Ihre Visitenkarten aus?", haben wir unsere impulse-Blogger gefragt. Sie haben ganz unten in der Tasche gewühlt und ihre Karten gezückt: von klassisch bis verrückt. von Miriam Eckert Lesen

  • Führungskultur

    So schlecht benoten Mitarbeiter ihre Chefs

    Von wegen "sehr gut": Deutsche Mitarbeiter geben der Führungskultur in ihrem Unternehmen nur ein "Befriedigend".

    Schlechte Noten für deutsche Chefs: In einer Onlinebefragung zeigen sich Mitarbeiter unzufrieden mit der Führungskultur in ihrem Unternehmen. Besonders das Verhältnis aus Geben und Nehmen stimme nicht. von Angelika Unger Lesen

  • Tools für Unternehmer

    20 nützliche Helfer für Selbstständige

    Mit dem richtigen Werkzeug fällt die Arbeit leichter: impulse stellt 20 digitale Tools für Unternehmer vor.

    Selbstständige haben viel zu tun und wenig Zeit. Gut, dass es Programme gibt, die einem Arbeit abnehmen oder sie zumindest erleichtern. Wir haben zwanzig hilfreiche Tools für Unternehmer gesammelt. von Anna Wilke Lesen

  • Energieberater

    Mit Expertenrat die Energiekosten senken

    Einfach den Stecker ziehen, ist keine Lösung. Energieberater helfen, sinnvolle Energiesparpontentiale in Unternehmern aufzuspüren - und bringen sie in eine Rangfolge: Wo kann man mit wenig Aufwand möglicht viel einsparen?

    Energieberater helfen Unternehmen, Sparpotenziale aufzudecken und umzusetzen. Wo aber findet man qualifizierte Experten? Was kostet die Energieberatung und für wen lohnt sich das? Kathrin Halfwassen Lesen

  • Erfolgreiche Marken auf Facebook

    Von den Besten lernen: 4 Lektionen für mehr Erfolg bei Facebook

    • Serie
    Like, like, like: Erfolgreiche Marken bei Facebook wie zum Beispiel BMW, gewinnen neue Fans nahezu im Minutentakt.

    75.000 neue Facebook-Fans im Monat - davon können die meisten Unternehmen nur träumen. Eine Studie zeigt: Den erfolgreichsten Marken auf Facebook gelingt das regelmäßig. Was Sie sich von den Großen abschauen können. von Liske Jaax Lesen

  • «
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • »
Über smarter_mittelstand
Mission Statement
Veranstaltungsreihe und Termine
Facebook-Seite
Initiatoren

  • Logo-Convent
  • Logo-DFKI
  • Logo-Zeit
  • Logo-impulse

Premium-Partner

  • o2-Logo

Partner

  • Kapilendo-Logo
  • Logo-Personio

  • Logo-FDT

  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Abschalten lernen
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Abwesenheitsnotiz
  • Kündigen wegen Corona
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Betriebsferien
  • Gesetzesänderungen 2021
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Handysucht
  • Reisen in Risikogebiete
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ

impulse.de verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um Ihnen nutzungsbasiert redaktionelle und werbliche Inhalte anzuzeigen. Cookies werden teilweise auch von Diensten Dritter gesetzt. Wie Sie Anpassungen vornehmen können, erfahren Sie in unseren DatenschutzhinweisenVerstanden