-
Freie Mitarbeiter steuern
7 Tipps für bessere Zusammenarbeit mit Freelancern
Freie Mitarbeiter zu steuern, ist nicht immer leicht. impulse-Blogger Sven L. Franzen erzählt, wie er gute Freelancer gewinnt, an sich bindet und wie er es schafft, dass sie greifbar sind, wenn es brennt. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Mitarbeiterkontrolle
Sie wollen produktive Mitarbeiter? Dann machen Sie nie diesen Fehler
Von Ihrem Team verlangen Sie Top-Leistungen? Darum kontrollieren Sie jeden Arbeitsschritt? Verzichten Sie darauf. Eine andere Strategie führt Sie eher ans Ziel. von Britta Hesener
Lesen
-
Führen mit Humor
Wie Sie mit Humor ein besserer Chef werden
Schon länger her, dass Sie Ihr Team zum Lachen gebracht haben? Sie sollten es öfter tun. Lustige Chefs haben motiviertere Mitarbeiter. Aber wie geht das genau - mit Humor führen? Diese Tipps helfen. von Myriam Apke
Lesen
-
-
Lerntransfer
Vorsicht Falle! So bringt die Fortbildung gar nichts
Haben Sie schon mal einen Mitarbeiter zur Fortbildung geschickt und hinterher gedacht: „Das hat ja mal wieder gar nix gebracht“? Das liegt vermutlich nicht an Ihrem Mitarbeiter – sondern an Ihnen. Ein Gastbeitrag von Sabine Prohaska
Lesen
-
Betriebsausflug
8 Ideen für Ihren nächsten Betriebsausflug
Ein Betriebsausflug ist die Gelegenheit, Mitarbeiter und Kollegen mal von einer anderen Seite kennenzulernen - perfekt für den Teamgeist. Diese Ideen und Tipps helfen bei der Planung. von Britta Hesener
Lesen
-
Konkurrenz im Team
Wie Sie Wettbewerb unter Mitarbeitern positiv steuern
Wettbewerb unter Kollegen ist normal und kann sie sogar produktiver machen. Aber wie viel Konkurrenz am Arbeitsplatz ist gesund? Und wann sollten Sie als Chef eingreifen? von Myriam Apke
Lesen
-
Führungstypen
Dirigent oder Spielertrainer – welcher Chef-Typ sind Sie?
Wenn es ums Delegieren von Aufgaben geht, gibt es zwei verschiedene Führungstypen: Dirigenten und Spielertrainer. Welcher sind Sie? Und was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Ein Gastbeitrag von Martin Schmiedel
Lesen
-
Entscheidungen kommunizieren
Dieses eine Wort macht Sie zu einem besseren Chef
Chefs müssen oft schnell Entscheidungen treffen - und das Team hinterher mit ins Boot zu holen, ist oft nicht einfach. Ein kleines Wort kann dazu beitragen, dass die Mitarbeiter mitziehen. von Myriam Apke
Lesen
-
Abgelenkte Mitarbeiter
Die 4 größten Produktivitätskiller
Es ist wie verhext: Ein Mitarbeiter braucht Tage für eine kleine Aufgabe. Warum ist der bloß so langsam? Die vier schlimmsten Produktivitätskiller – und was Sie als Chef dagegen unternehmen können. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Motivieren ohne Geld
6 Möglichkeiten, Mitarbeiter wertzuschätzen – ohne ihnen mehr zu bezahlen
Geld ist nicht alles. Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern, dass Sie sie wertschätzen – aber auf günstige Art und Weise. Sechs Wege, ohne Geld zu motivieren. von Gesche Peters
Lesen
-
Coachender Führungsstil
Das ist der beste Führungsratschlag, den Sie heute hören werden
Einem Mitarbeiter ist ein Fehler passiert? Statt ihn abzukanzeln, sollten Chefs in dieser Situation lieber einen Grundsatz des legendären Apple-Gründers Steve Jobs beherzigen. von Franziska Martin
Lesen
-
Streit unter Kollegen
Die 8 größten Fehler, wenn Ihre Mitarbeiter zanken
Mitarbeiter müssen nicht immer einer Meinung sein. Doch Dauerstreit unter Kollegen belastet das gesamte Team. Wann Chefs eingreifen sollten - und mit welchen Fehlern sie alles noch schlimmer machen. von Liske Jaax
Lesen
-
Ständige Erreichbarkeit
Was digitaler Stress mit Ihren Mitarbeitern macht
Rufen Sie Ihre Mitarbeiter in dringenden Fällen auch nach Feierabend an? Wissen Sie auch, was Sie damit auslösen können? Eine Expertin erklärt, welche Folgen ständige Erreichbarkeit hat. von Britta Hesener
Lesen
-
Unternehmerisches Denken und Handeln
So bringen Sie Ihre Mitarbeiter zum Mitdenken
Mitarbeiter, die unternehmerisch denken und handeln, sind für jeden Chef wertvoll. Doch wie bringt man sie dazu, mehr Verantwortung zu übernehmen und die Kosten im Blick zu behalten? von Myriam Apke
Lesen
-
Vertrauen zwischen Mitarbeiter und Chef
10 wirksame Methoden, wie Chefs das Vertrauen ihrer Mitarbeiter zerstören
Die Führungsberater Frank Kühn und Peter Wollmann sind seit Jahren in Unternehmen unterwegs - und haben beobachtet, mit welchen 10 Fehlern Chefs das Vertrauen ihrer Leute vernichten. Ein Gastbeitrag von Frank Kühn und Peter Wollmann
Lesen