• Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Rechtsratgeber
    • Urteile
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Digitalisierung
    • Computer und Internet
    • Technik und Trends
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Akademie
  • Abonnement
  • LOGIN
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Rechtsratgeber
    • Urteile
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Digitalisierung
    • Computer und Internet
    • Technik und Trends
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Management
  • Selbstmanagement und Erfolg

  • Menschen überzeugen

    Mit dieser Strategie stimmen Sie auch die größten Sturköpfe um

    Sie haben es mit einem Sturkopf zu tun? Den überzeugen Sie auch mit den besten Argumenten nicht.

    Wer Geschäftspartner, Mitarbeiter oder Kunden von seiner Meinung überzeugen will, macht häufig einen Kardinalfehler - und scheitert. Eine Neurowissenschaftlerin weiß, wie es besser geht. von Julia Müller Lesen

  • 10-20-30-Regel

    Die Zauberformel für geniale Präsentationen

    Wenn Sie sich bei Präsentationen an die 10-20-30-Regel halten, hängen alle Zuhörer an Ihren Lippen.

    Viele Powerpoint-Präsentationen sind zum Gähnen langweilig. Dabei lässt sich das Geheimnis fesselnder Vorträge auf eine simple Formel bringen: die 10-20-30-Regel. von Angelika Unger Lesen

  • Digital Detox

    7 Tipps für eine digitale Entgiftungskur

    • Serie
    Einfach mal den Stecker ziehen und offline arbeiten. Digital Detox, die digitale Entgiftung, hilft Arbeits- und Lebenszeit sinnvoller zu nutzen.

    Smartphone und E-Mails diktieren Ihren Arbeitsalltag? Dann ist es höchste Zeit für Digital Detox. Mit diesen Tipps wehren Sie sich gegen digitale Dauerablenkung. von Britta Hesener Lesen

  • Digitale Aufgabenverwaltung

    Terminchaos adieu – so behalten Sie den Überblick

    Terminchaos kann man besser mit digitaler Aufgabenverwaltung in den Griff kriegen.

    Huch, kaum noch Zeit, das Kundengespräch vorzubereiten? Oder den Termin gleich ganz verpasst? Immer wieder sorgt chaotische Aufgabenverwaltung für Stress. 5 Tricks für einen strukturierten Arbeitsalltag. Ein Gastbeitrag von Jürgen Kurz und Marcel Miller Lesen

  • Selbstwirksamkeit

    Diese Fähigkeit ist die Basis für starke Unternehmensführung

    Auf dem Weg nach oben: Selbstwirksamkeit ist die Voraussetzung für Erfolg.

    Wer Großes leisten will, braucht die feste Überzeugung, es schaffen zu können. Sie zweifeln manchmal an sich selbst? Mit diesen 3 Übungen können Sie Ihre Selbstwirksamkeit stärken. Ein Gastbeitrag von Dieter Lederer Lesen

  • Pausengestaltung

    Die perfekte Pause

    In Ihrer Pause sollten Sie vor allem eines machen: sich entspannen und neue Kraft tanken. Und für viele gehört eine Tasse Tee einfach dazu.

    Gehören auch Sie zu denen, die einfach keine Zeit für Pausen haben? Dann sollten Sie JETZT umdenken. Denn Pausen steigern unsere Produktivität enorm. Diese Tipps helfen, endlich Zeit für Pausen zu finden - und sie sinnvoll zu nutzen. von Larissa Rehbock Lesen

  • Nein sagen

    So gelingt es, Grenzen zu ziehen

    Freundlich, aber bestimmt: Nein sagen kann man lernen. Und wer sich halbherzige Zusagen verkneift, macht nicht nur sich selbst das Leben leichter, sondern auch seinen Mitmenschen.

    Nein sagen fällt vielen schwer - doch man kann es lernen. Wie es gelingt, sich durchzusetzen, ohne zu verletzen - und welche Nein-Strategie die besten Ergebnisse erzielt. Von Sonja Dömski Lesen

  • Seinfeld-Strategie

    Die beste Strategie gegen Motivationslöcher

    Sie haben einen Durchhänger? Dann sollten Sie die Seinfeld-Strategie ausprobieren: Sie hilft, die Motivation hochzuhalten.

    Wie schafft man es, Ablenkungen zu widerstehen und Motivationslöcher zu überwinden? Vor dieser Frage stehen alle, die sich ehrgeizige Ziele setzen. Die Seinfeld-Strategie sorgt für Rückenwind - wenn Sie sie richtig anwenden. von Angelika Unger Lesen

  • Schlafmangel

    Der eine Produktivitätskiller, den jeder Unternehmer ignoriert

    Blaues Wunder: Wer Schlafmangel vorbeugt, sichert seine Leistung und den unternehmerischen Erfolg.

    Fühlen Sie sich tagsüber häufig schlapp und unkonzentriert? Dann können diese 5 Tipps helfen, die alle einen entscheidenen Energieräuber stoppen. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Ernährung und Produktivität

    Das beste Essen für mehr Produktivität

    Gesunde Snacks sehen anders aus: Nach süßen Sünden wie Macarons geht die Leistungskurve auf Sinkflug.

    Im Meeting Keks mit Kaffee, mittags Currywurst mit Pommes – und nachmittags: Müdigkeit mit Motivationsloch! Klare Sache: Produktivität ist auch eine Frage der Ernährung. Diese Snacks steigern Ihre Leistungsfähigkeit. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Aufgabenverwaltung

    Wichtig? Unwichtig? So entscheiden Sie sicher

    Verzetteln? Nix da! Wer seine Aufgabenverwaltung verbessert, kann sich aufs wirklich Wichtige fokussieren.

    Weil Unternehmer für alles verantwortlich sind, halten sie sich oft mit unwichtigen Dingen auf. Diese vier Tricks bringen Ordnung ins Aufgaben-Chaos. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Falsche Überzeugungen

    Diese 5 Sätze sollten Sie 2019 nicht mehr sagen

    Klappe halten hilft: Manche Sätze sollten Unternehmern nicht über die Lippen kommen.

    Mit falschen Überzeugungen bremsen wir unseren Erfolg aus. Wer 2019 durchstarten will, sollte daher aufhören, diese Sätze zu sagen - und sie am besten gleich ganz aus dem Kopf verbannen. Ein Gastbeitrag von Katharina Lewald Lesen

  • Buchtipps für Unternehmer

    Diese Bücher sollten Sie 2019 lesen

    Buchtipps für Unternehmer 2019

    Jedes Jahr erscheinen unzählige Business-Bücher – aber welche lohnen sich wirklich zu lesen? Die impulse-Redaktion hat für Sie sortiert: Diese Bücher sollten auf Ihrer Leseliste 2019 nicht fehlen. Lesen

  • Blinkist

    Dank App lese ich ein Buch in nur 15 Minuten

    • INSIDER
    Dank der App Blinkist kann man dicke Bücher in 15 Minuten lesen.

    impulse-Blogger Sven L. Franzen liest nicht besonders gern und hat nur wenig Zeit, um Sachbücher durchzuarbeiten. Wie er es dennoch schafft, sich Wissen anzulesen. von Sven L. Franzen Lesen

  • Wirkung von Tageslichtlampen

    Dieser Trick macht Sie im Winter produktiver

    Die Produktivität anknipsen: Wer um die positive Wirkung von Tageslichtlampen weiß, schafft das leicht.

    Zu Jahresbeginn schleppen sich viele schlecht gelaunt und dauermüde durch den Tag. Der Grund: Lichtmangel. Mit dem richtigen Kunstlicht lässt sich die Leistungsfähigkeit wieder steigern. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

AKA-Jahresprogramm  mit 20%

Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige
Termine für Unternehmer
23./24. Januar, Stuttgart impulse-Seminar
Storytelling-Seminar
03. Februar, Hamburg impulse-Seminar
Kaltakquise-Seminar
Alle Termine im Überblick »

smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Der Verleger-Blog

In seinem Blog gewährt impulse-Inhaber Nikolaus Förster einen Blick hinter die Kulissen von impulse.

ZUM VERLEGER-BLOG »
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Björn Waide
    Björn Waide

    "Der Prozess wurde unglaublich träge"

  • Andreas Nau
    Andreas Nau

    Mein Weg zur Erfolgsstrategie für 2020

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Weihnachtsfeier-Ideen
  • Abschalten lernen
  • Feiertag Reformationstag
  • Telefonakquise
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • DSGVO-konforme Messenger
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Spenden absetzen
  • Krankmeldung
  • Grußformeln
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ


Datenschutz

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der impulse-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKMehr Infos