-
5-Sekunden-Regel
Mit dieser Zauberformel packen Sie Probleme an, statt sie aufzuschieben
Sie schieben Aufgaben gerne auf? Mit Hilfe der 5-Sekunden-Regel überwinden Sie den inneren Schweinehund und packen endlich an. von Franziska Martin
Lesen
-
Schreibtisch aufräumen
5 Tipps, wie Sie strukturierter und entspannter arbeiten
Leere Kaffeetassen, Unterlagen, Notizzettel: Ein chaotischer Schreibtisch lenkt unnötig von der Arbeit ab. Mit diesen 5 einfachen Tipps ist Ihr Arbeitsplatz in Nullkommanichts aufgeräumt - und bleibt es auch. Ein Gastbeitrag von Jürgen Kurz
Lesen
-
Erfolgsstrategie
Richard Branson schwört auf diese Selbstmanagement-Methode
Richard Branson bezeichnet es als „mein geheimer Lifehack“. Der Erfolgsunternehmer und Selfmade-Milliardär setzt auf eine simple Methode, um Ziele zu verfolgen und Ideen in die Tat umzusetzen. von Angelika Unger
Lesen
-
-
Schockstarre überwinden
„Ich frage mich jeden Tag: Was kann ich heute verändern?“
Wie impulse-Blogger Sven Franzen die anfängliche Schockstarre durch die Coronakrise überwunden hat. Und warum er versucht, nicht an die Zukunft zu denken. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Sorgen in der Corona-Krise
„Das hilft mir, einen kühlen Kopf zu bewahren“
Wie Unternehmerin Anabel Ternès mit Ängsten und Sorgen in der Corona-Krise umgeht – und was ihr hilft, ruhig und fokussiert zu bleiben. von Anabel Ternès
Lesen
-
Ziele anpassen
Wie Sie in Krisenzeiten besonnen mit Ihren Zielen umgehen
Sie hatten sich für 2020 viel vorgenommen – und jetzt kommt alles anders? Der Bestseller-Autor und Coach Michael Hyatt erklärt, wie Sie Ihre Ziele anpassen können. Und wann es Zeit ist, sich von etwas zu verabschieden. von Julia Müller
Lesen
-
Corona-Tagebuch
„Es ist alles so unwirklich, so brutal“
impulse-Blogger Jürgen Krenzer muss sein Hotel schließen, sein Team in Kurzarbeit schicken – und ist selbst erstaunt, wie ruhig er bleibt. Sein Tagebuch über eine harte Woche in Corona-Zeiten. von Jürgen Krenzer
Lesen
-
Arbeiten im Homeoffice
10 Überlebenstipps einer Homeoffice-Veteranin
Millionen Menschen arbeiten wegen der Corona-Krise im Homeoffice – und kämpfen mit der ungewohnten Situation. Mit diesen Überlebenstipps fällt die Umstellung leichter. von Angelika Unger
Lesen
-
Unternehmerin in der Corona-Krise
„Ich habe auch Angst“
Wie die Unternehmerin und impulse-Bloggerin Vanessa Weber die Corona-Krise erlebt. Und was ihr jetzt Mut macht. von Vanessa Weber
Lesen
-
Lügen erkennen
So kommen Sie Schwindlern auf die Schliche
Geflunkert oder wahr? Wer herausfinden will, wie ehrlich beispielsweise die eigenen Mitarbeiter oder Kunden sind, muss kein Hellseher sein. Er muss nur verräterische Signale richtig deuten, um Lügen zu erkennen. von Britta Hesener
Lesen
-
E-Mail-Signatur
Das gehört in eine professionelle Signatur für geschäftliche E-Mails
Welche Infos gehören in die geschäftliche E-Mail-Signatur? Welche rechtlichen Vorgaben sind einzuhalten? Und was sollte man beim Gestalten beachten? Alle Infos für die perfekte Signatur im Überblick - plus Signaturvorlage! von Angelika Unger
Lesen
-
Qualität im Coaching
Mit diesen 10 Regeln finden Sie einen guten Coach
Neues Jahr, besseres Leben? Ein Coach kann helfen, sich weiterzuentwickeln und Probleme zu lösen. Doch wie unterscheidet man gute Coaches von Scharlatanen? Und was kostet ein seriöser Coach? von Britta Hesener
Lesen
-
Versagensangst überwinden
Wie Sie Gedanken abschalten, die Ihren Erfolg sabotieren
Immer das Worst-Case-Szenario im Kopf zu haben, kann vor Fehlern schützen und auf Enttäuschungen vorbereiten – doch um wirklich erfolgreich zu sein, muss man seine Versagensangst überwinden. von Gesche Peters
Lesen
-
Flunkern in E-Mails
5 kleine Lügen, die wir alle schon per Mail verschickt haben
Wetten, Sie haben auch schon einmal einen dieser Sätze in einer E-Mail geschrieben - und es dabei mit der Wahrheit nicht ganz genau genommen? von Julia Müller
Lesen
-
Anti-Ratlos-Tricks
Scheinbar unlösbare Probleme? So retten sich erfolgreiche Chefs
Was nur tun? Immer wieder stecken Unternehmer in vermeintlich ausweglosen Situationen fest. Eine Neurologin kennt Tricks, die Chefs aus der Schockstarre lösen und rasch wieder handlungsfähig machen. von Kathrin Halfwassen
Lesen