-
Als Unternehmer gesund bleiben
Mein Geheimnis für mehr Konzentration und Erfolg
Wacher, konzentriert, erfolgreicher. Wie hat er das geschafft? Impulse-Blogger Sven Franzen erzählt sein Erfolgsgeheimnis. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Selbstmotivation
Wer motiviert eigentlich mich?
Mitarbeitermotivation steht für Chefs im Fokus. Doch am Ende bleibt oft die Frage: Wer motiviert eigentlich mich? Mit diesen Tipps für die Selbstmotivation geben Sie sich einen Ruck. von Miriam Eckert
Lesen
-
Termine einhalten
Mit diesen 4 Tipps reißen Sie nie wieder eine Deadline
Termine einzuhalten ist manchmal schwer - vor allem, wenn viele Aufgaben gleichzeitig erledigt werden müssen. Mit den Tipps von Unternehmer Andrew Griffiths fällt es leichter. Lesen
-
-
Inbox Zero
„Sie haben null E-Mails im Posteingang“
"Inbox Zero" macht Schluss mit dem permanenten schlechten Gewissen wegen unbeantworteter E-Mails. Alles, was Sie dafür brauchen, sind drei bis fünf Ordner - und etwas Disziplin. von Angelika Unger
Lesen
-
Selbstbetrug
7 Lügen, die sich Unternehmer gern selbst erzählen
Um sich besser zu fühlen, belügen sich Menschen oft selbst. Mit diesen Lügen machen sich Unternehmer selbst etwas vor - und verschließen die Augen vor unbequemen Wahrheiten. von Kristina Egerer
Lesen
-
Übersicht im Posteingang
7 Tipps für mehr Ordnung in Ihrer E-Mail-Ablage
„Sie haben 842 ungelesene Mails“: Der Posteingang kann einen wahnsinnig machen. So behalten Sie die Übersicht. Ein Gastbeitrag von Jürgen Kurz
Lesen
-
Mit Kritik umgehen
So reagieren Sie souverän auf Kritik
Kritik trifft einen manchmal hart und unerwartet. Sie kann verärgern oder Angst machen. Mehr Gelassenheit wäre toll. So halten Sie den Kopf oben und den Puls unten. von Verena Bast
Lesen
-
Zeitmanagement mit Kalender
So behalten Sie Ihren Kalender im Griff
Vor lauter Meetings, Telefonaten und anderen Aufgaben kann es schon mal schwer fallen, die Kontrolle über den eigenen Kalender zu behalten. Mit diesen Tipps gelingt es leichter. von Antonia Götsch
Lesen
-
Mindmap erstellen
Zu viele lose Ideen? So bringen Sie Struktur rein
Gute Ideen haben viele. Aber wie wird aus dem Wust im Kopf ein konkreter Plan? Die Mindmapping-Technik macht diese Aufgabe leichter - so funktioniert sie. Von Larissa Rehbock und Angelika Unger
Lesen
-
Unternehmerisches Selbstverständnis
Was Sie ändern müssen, wenn Ihre Firma wächst
Ihr Unternehmen wächst? Sehr gut! Doch dann wird es auch höchste Zeit für Sie, Ihr unternehmerisches Selbstverständnis zu überdenken. Diese beiden Fragen helfen Ihnen dabei. von Antonia Götsch
Lesen
-
E-Mails beenden
Mit diesem Wort bekommen Sie eher eine Antwort
"Mit freundlichen Grüßen", "Hochachtungsvoll", "Bis bald!" - oder doch etwas ganz anderes? Wie Sie Ihre E-Mails beenden sollten, um sicher eine Antwort zu bekommen. von Gesche Peters
Lesen
-
Kiefer entspannen
Schluss mit Zähne zusammenbeißen! Das entspannt den Kiefer
Wer den ganzen Tag Stress hat und sich an Problemen buchstäblich festbeißt, ist abends oft total verspannt im Kiefer. Zwei simple Übungen helfen, die Kiefermuskeln zu entspannen. Lesen
-
Neustart
Was tun, wenn die Arbeit nicht mehr glücklich macht?
Wenig Zeit, wenig Schlaf, wenig Gefühl: impulse-Bloggerin Nina Forkefeld war als Unternehmerin gefangen in ihrem persönlichen Hamsterrad. Hier beschreibt sie, wie ihr ein Neustart gelungen ist. von Nina Forkefeld
Lesen
-
Fehler bei Honorarverhandlungen
Mit diesen 10 Fehlern vermasseln Selbstständige ihre Honorare
Eine unbedachte Reaktion gegenüber dem Kunden, und schon kann der Verdienst niedriger ausfallen als gewünscht. Diese 10 Fehler in Honorarverhandlungen kosten Sie viel Geld. von Miriam Eckert
Lesen
-
Aufgeräumter Schreibtisch
„Wenn die Tastatur schief liegt, krieg ich die Krise“
impulse-Blogger Sven L. Franzen ist Ordnung sehr wichtig - auch, weil er sich für ziemlich faul hält. Warum er nur an einem aufgeräumten Schreibtisch gut und fokussiert arbeiten kann und wie er mit chaotischen Mitarbeitern umgeht. von Sven L. Franzen
Lesen