-
Kostenfreie E-Learning-Angebote
Diese 8 Fähigkeiten können Sie 2019 ganz einfach verbessern
Sie träumen von guten PR-Texten, besserer Kundenbindung, entspanntem Arbeiten? Dann nutzen Sie die Möglichkeit, diese und andere Fähigkeiten online zu trainieren - kostenlos. von Olivia Samnick
Lesen
-
Tipps gegen Prokrastination
So lernen Sie, Dinge nicht mehr aufzuschieben
Wichtige Aufgaben ständig aufschieben: Das kommt Ihnen bekannt vor? Mit diesen Tipps kriegen Sie die eigene Aufschieberitis in den Griff - und helfen trödelnden Mitarbeitern, produktiver zu arbeiten. von Larissa Rehbock
Lesen
-
Gewohnheiten ändern
So schaffen Sie’s, gute Vorsätze durchzuhalten
Wer seine Gewohnheiten ändern will, braucht Geduld, Konsequenz und einen guten Plan. Diese 10 Tricks helfen beim Durchhalten - damit Sie Ihre Ziele 2019 erreichen. von Angelika Unger
Lesen
-
-
Erfolgsrezepte
7 Dinge, die erfolgreiche Unternehmer anders machen
Warum nur haben einige Menschen mehr Erfolg als andere? Sie haben nicht einfach nur Glück - sie tun die richtigen Dinge. Grund genug, ihre simplen Erfolgsrezepte selber auszuprobieren. von Verena Bast
Lesen
-
Urlaubsübergabe
Was vor dem Weihnachtsurlaub zu tun ist
Wer sich über die Weihnachtstage eine längere Pause gönnen will, sollte diese gut vorbereiten. Mit diesen Tipps von der Organisationsexpertin gelingen die Urlaubsübergabe und ein entspannter Start in die Auszeit. von Liske Jaax
Lesen
-
Selbstbewusstsein als Unternehmer
Zeigen Sie, was Sie drauf haben!
Wer als Unternehmer nicht selbstbewusst ist, traut sich oft nicht, angemessene Preise zu verlangen. So ging es auch impulse-Bloggerin Manuela Nikui. Wie sie es geschafft hat, das zu ändern. von Manuela Nikui
Lesen
-
Selbstcoaching
Wie Sie es schaffen, die Weichen in Ihrem Leben neu zu stellen
Wer vertrackte Probleme lösen und schwierige Entscheidungen fürs eigene Leben treffen muss, wünscht sich oft einen professionellen Coach als Unterstützer. Doch es geht auch ohne - und zwar so. Ein Gastbeitrag von Sabine Prohaska
Lesen
-
Internationale Geschäftsbeziehungen
Sind Sie sicher auf dem internationalen Parkett?
Internationale Geschäftsbeziehungen können helfen, Kundenstamm und Umsatz zu vergrößern – wäre da nicht die Fettnäpfchen-Gefahr aufgrund kultureller Unterschiede. Testen Sie, wie sicher Sie Fallen umgehen. von Gesche Peters
Lesen
-
Kranker Chef
Soll ich mich krank zur Arbeit schleppen?
Die Erkältungswelle kann auch Unternehmer treffen. Aber was tun, wenn der Kopf platzt und die Nase läuft, wenn ein wichtiger Auftrag kurz vor dem Abschluss steht? von Miriam Eckert
Lesen
-
Schlüsselmomente
Warum ein Genickbruch das Beste war, was mir je passiert ist
Ein schwerer Unfall brachte Felix Leonhardt dazu, Unternehmer zu werden und später den Lebensmittelhersteller Purefood zu gründen. Hier erzählt der impulse-Blogger, wie ein Genickbruch sein Leben veränderte. von Felix Leonhardt
Lesen
-
Frank Thelen über Produktivität
„Werde dir bewusst, wie gut andere sind, und gib Gas“
Frank Thelen arbeitet so, wie er spricht: hart und effektiv. Hier verrät der erfolgreiche Unternehmer, wie er seine Produktivität steigert. Drei Tipps, die sich leicht umsetzen lassen. von Jelena Altmann
Lesen
-
Tipps für Unternehmerpaare
Beziehungskiller Firma? Wie Unternehmerpaare Zoff vermeiden
Ein Unternehmen kann die Liebe belasten - vor allem, wenn beide Partner gemeinsam Chefs sind. Diese 7 Tipps helfen Unternehmerpaaren, erfolgreich eine Firma zu führen und privat glücklich zu bleiben. von Catalina Schröder
Lesen
-
Umgang mit Stress
8 Strategien, mit denen erfolgreiche Menschen gelassen bleiben
Unter Druck stehen und trotzdem 100 Prozent geben? Das ist für erfolgreiche Menschen kein Problem. Diese acht Strategien für einen klugen Umgang mit Stress sollten Sie sich von ihnen abschauen. von Gesche Peters
Lesen
-
Walt-Disney-Methode
Neue Ideen gesucht? So beflügeln Sie die Kreativität
Mit der Walt-Disney-Methode helfen Sie Ihrer Kreativität auf die Sprünge. Aber keine Sorge: Mit Micky Maus hat die Kreativtechnik nichts zu tun. von Julia Müller
Lesen
-
Arbeitszeit organisieren
Die 8 größten Zeitmanagement-Irrtümer
Pausen auslassen, um früher fertig zu werden, Aufgaben schnell abarbeiten. Lässt sich so wirklich die Arbeitszeit organisieren und Zeit sparen? Die größten Zeitmanagement-Irrtümer - und wie man es besser macht. von Lisa Büntemeyer
Lesen