-
Abwesenheitsnotiz
Gelungene Beispiele und peinliche Fehler bei Abwesenheitsnotizen
Noch schnell die Abwesenheitsnotiz formulieren und dann Urlaub! Aber was schreiben? Beispiele und Vorlagen für gelungene Abwesenheitsnotizen - und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten. von Miriam Eckert
Lesen
-
Jahresendaufgaben
Fleißigen Rutsch: Was Sie zwischen den Jahren erledigen können
Spätestens am zweiten Feiertag drängt der innere Antreiber, wieder Sinnvolles zu tun. 9 Ideen, wie Sie die Tage zwischen Weihnachtsgans und Silvester-Raclette zur produktivsten Zeit des Jahres machen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Unternehmerisch denken
Das unterscheidet den Mitarbeiter vom Unternehmer
Viele Unternehmer wünschen sich, dass ihre Mitarbeiter unternehmerisch denken. Doch dafür müssen sie erst mal selbst damit anfangen. Ein Gastbeitrag von Maic Staebler
Lesen
-
-
Rule of awkward silence
Diese Regel von Elon Musk und Steve Jobs hilft, schwierige Fragen klüger zu beantworten
Auf komplizierte oder provokante Fragen souverän reagieren? Eine Technik von Steve Jobs und Elon Musk kann helfen: Mit einem simplen Kniff geben Sie durchdachtere Antworten. So klappt’s. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Buchtipps für Unternehmer
Diese Bücher sollten Sie sich zu Weihnachten wünschen
Freunde und Familie löchern Sie mit Fragen, was Sie sich zu Weihnachten wünschen? Dann haben wir hier was für Sie: Buchempfehlungen, die Führungskräfte weiterbringen - für den Wunschzettel oder zum Sich-selbst-Beschenken. Lesen
-
Erfolgsmentalität
9 Sätze, die erfolgreiche Unternehmer niemals sagen
Worte bringen zum Ausdruck, was wir denken und fühlen. Wer von erfolgreichen Unternehmern lernen will, muss daher nur zuhören, was sie sagen - und welche Sätze ihnen niemals über die Lippen kämen. von Angelika Unger
Lesen
-
4-A-Strategie
So bleiben Sie bei akutem Stress ruhig und fokussiert
Der Computer stürzt mitten im Online-Meeting ab? Kurz vor der Präsentation schütten Sie sich Kaffee auf die Bluse? Die 4-A-Strategie hilft, in solchen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren. von Julia Müller
Lesen
-
10.11-Uhr-Club
Aufgaben angehen, statt sie aufzuschieben – dieser Trick hilft
Eigentlich wollten Sie sich gleich dransetzen? Eigentlich … Die Autorin Kara Cutruzzula hat ein einfaches und wirksames Mittel gegen Aufschieberitis gefunden. Probieren Sie es aus! von Julia Müller
Lesen
-
Zitate über Veränderung
Die besten Zitate für mehr Mut zur Veränderung
Unternehmer müssen sich immer wieder neu erfinden. Was heute gut und richtig ist, kann schon morgen in den Ruin führen. Diese Zitate machen Mut, Altes aufzugeben und Neues zu wagen. Lesen
-
Mikro-Pausen
Mit dieser einfachen Gewohnheit bauen Sie Stress ab und bleiben langfristig ausgeglichen
Ständiger Stress und keine Chance, mal abzuschalten? Mikro-Pausen helfen, wieder die Balance zu finden und dauerhaft entspannt zu bleiben. So bauen Sie sie Schritt für Schritt in Ihren Alltag ein. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Leistungskurve steigern
Wie Sie mehr aus Ihrem Tag herausholen
Wer seine Leistungskurve optimal nutzt, schafft mehr. Welche Aufgaben Sie zu welcher Tageszeit erledigen sollten - und was Sie morgens keinesfalls als Erstes tun dürfen. von Verena Bast
Lesen
-
Fehler am Morgen
Diese 7 Fehler ruinieren Ihren Start in den Tag
Jeden Morgen gelassen aus dem Haus gehen und produktiv in den Tag starten – das wünschen sich viele. Damit dieser Wunsch wahr wird, sollte man diese 7 Fehler vermeiden. von Gesche Peters
Lesen
-
Entscheiden unter Druck
8 Tipps für kluge Entscheidungen in Krisenzeiten
Von Entlassungen über Kurzarbeit bis zum Strategiewechsel: Wie Sie schwere Entscheidungen treffen und diese souverän kommunizieren. von Julia Müller
Lesen
-
Videokonferenzen
8 nervige Typen in Video-Meetings
Bei dem einen spinnt dauernd die Technik, der andere geht während des Meetings spazieren oder quatscht ständig dazwischen: Diese 8 nervigen Typen tauchen in fast jeder Videokonferenz auf. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Doppelbelastung
Wie viel Arbeit ist gut für mich?
Einen Vollzeit-Beratungsauftrag annehmen und gleichzeitig das eigene Unternehmen voranbringen? impulse-Blogger Sven Franzen hat sich für diese Doppelbelastung entschieden. Und dabei viel über sich gelernt. von Sven L. Franzen
Lesen