-
Unternehmerin Susanne Böhme
„Sobald ich wieder einen Laptop bedienen konnte, habe ich weitergemacht“
Seit Susanne Böhme beim Basejumpen gegen eine Felswand schlug, ist sie querschnittsgelähmt. Heute führt sie wieder ihre Werkstatt für Fallschirmtechnik. Eine Macherin erzählt. Lesen
-
Abwesenheits-E-Mail
4 kreative Ideen für Ihre Abwesenheitsnotiz
"Ich bin nicht im Büro, bitte wenden Sie sich an ..." - gääähn. Unsere Abwesenheits-E-Mails gehen oft an hunderte Menschen. So nutzen Sie diese Kontaktmöglichkeit zu Kunden oder Zulieferern sinnvoll. von Nicole Basel
Lesen
-
Selbstreflexion
Wie war Ihr Arbeitsjahr 2017?
Es lohnt es sich, zum Jahreswechsel einen Abend lang über die Arbeit nachzudenken. Was war gut? Was nervt? Und was müsste sich ändern, damit 2018 besser wird? Diese 8 Tipps helfen bei der Selbstreflexion. Von Larissa Lee Beck
Lesen
-
-
Richard Bransons Erfolgsrezept
Richard Bransons 10-Punkte-Plan, mit dem er all seine Ziele erreicht
Sie suchen einen Weg, um Ihre Vorsätze und Ziele zu erreichen? Probieren Sie doch mal diese einfachen, aber effektiven Schritte aus - sie verhelfen Selfmade-Milliardär Richard Branson zuverlässig zum Erfolg. von Verena Bast
Lesen
-
Unternehmer-Idole
„Manfred Maus! In meiner Firma!“
Manfred Maus gehört zu Vanessa Webers großen Unternehmer-Idolen. Nun hat der Obi-Gründer sie in ihrer Firma Werkzeug Weber besucht. Wie hat sie das nur geschafft? von Vanessa Weber
Lesen
-
E-Mails beantworten
Mit diesem coolen Trick behält Frank Thelen den Fokus
Wer Großes schaffen will, muss Kleinkram sein lassen. Einen kleinen Trick, wie es Frank Thelen gelingt, sich aufs Wesentliche zu fokussieren, erfuhren wir zufällig letzte Woche – indem wir ihm eine E-Mail schickten. von Nicole Basel
Lesen
-
Mittagstief überwinden
Wie Sie das Mittagstief mit einer einfachen Strategie austricksen
Müde nach der Mittagspause und nicht in der Lage, sich auf die kommenden Aufgaben zu konzentrieren? Der Berater Jory MacKay hat eine Idee, wie Sie den mittäglichen Durchhänger vermeiden. von Franziska Martin
Lesen
-
Farbgestaltung im Büro
Keine guten Ideen? Vielleicht liegt’s an der Farbe Ihrer Bürowände …
Urwaldgrün, rosé oder einfach weiß: Die Farbe der Bürowände ist nicht nur eine Geschmacksfrage - sie hat Einfluss auf Wohlbefinden und Leistung. Aber wie wirkt welche Farbe? von Larissa Rehbock
Lesen
-
Erfolge feiern
Dieses Ritual motiviert jeden Tag aufs Neue
Erfolg ist eine Frage der inneren Einstellung, davon ist Unternehmerin Vanessa Weber überzeugt. Deshalb hat sie ein tägliches Ritual etabliert, um ihre Erfolge zu feiern. von Vanessa Weber
Lesen
-
Denkfehler
Wie unser Gehirn in Fallen tappt
Treffen Sie rationale Entscheidungen? Herzlichen Glückwunsch – und träumen Sie weiter. Unserem Hirn unterlaufen ständig Denk- und Wahrnehmungsfehler. Aber wer diese kennt, kann sie verhindern. Drei Beispiele. Von Nikolaus Förster
Lesen
-
Schlafhygiene
Müde am Morgen? Vielleicht liegt’s an Ihren Einschlaf-Gewohnheiten …
Für einen ausgeschlafenen Start in den Tag: Auf welche Einschlaf-Routinen erfolgreiche Menschen setzen - und wie auch Sie morgens erholter aufwachen. von Stefan Düsterhöft
Lesen
-
Authentisch sein
Dürfen Unternehmer Schwäche zeigen?
Niemals Schwäche zeigen - das ist Quatsch, findet Unternehmerin Vanessa Weber. Ihr selbst brachte ein offenes Geständnis viel positives Feedback ein - und ein Treffen mit einer der mächtigsten Frauen der Welt. von Vanessa Weber
Lesen
-
Früh aufstehen
Stellen Sie Ihren Wecker auf diese Uhrzeit – und alles wird anders!
Bei impulse-Blogger Sven Franzen klingelt der Wecker jeden Morgen zur gleichen Zeit. Seitdem schafft er nicht nur mehr - er ist auch viel zufriedener. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Selbstdisziplin
So bleiben Sie am Ball, wenn’s schwierig wird
Hindernisse gibt es bei jedem Projekt. Aber wie heißt es noch? „Verlierer finden Ausreden, Gewinner finden Wege.“ So lernen Sie Selbstdisziplin in fünf Schritten. von Nicole Basel
Lesen
-
Rückschläge überwinden
Schluss mit Selbstzerfleischung! Was Sie wirklich weiterbringt
Wenn es schlecht lief, hat sich Sven Franzen früher tagelang selbst zerfleischt. Inzwischen hat er eine schlauere Strategie gefunden, um Rückschläge zu überwinden. von Sven L. Franzen
Lesen