• LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • LOGIN
  • Akademie
  • Mitgliedschaft
  • LOG IN
  • LOG OUT
  • impulse Plus
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Gesetzesänderungen
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Management
  • Selbstmanagement und Erfolg

  • Unternehmerin Susanne Böhme

    „Sobald ich wieder einen Laptop bedienen konnte, habe ich weitergemacht“

    Im Wingsuit gleitet Susanne Böhme fast wie Batman durch die Luft. Nach einem schweren Unfall vor fünf Jahren springt sie inzwischen wieder - und führt auch ihr Unternehmen weiter.

    Seit Susanne Böhme beim Basejumpen gegen eine Felswand schlug, ist sie querschnittsgelähmt. Heute führt sie wieder ihre Werkstatt für Fallschirmtechnik. Eine Macherin erzählt. Lesen

  • Abwesenheits-E-Mail

    4 kreative Ideen für Ihre Abwesenheitsnotiz

    Ab in den Urlaub - aber Mist: Vorher muss ja noch die Abwesenheitsnachricht getippt werden. Wer sich dabei ein bisschen Mühe gibt, kann bei Kunden, Geschäftspartnern und auch bei den Kollegen Eindruck machen.

    "Ich bin nicht im Büro, bitte wenden Sie sich an ..." - gääähn. Unsere Abwesenheits-E-Mails gehen oft an hunderte Menschen. So nutzen Sie diese Kontaktmöglichkeit zu Kunden oder Zulieferern sinnvoll. von Nicole Basel Lesen

  • Selbstreflexion

    Wie war Ihr Arbeitsjahr 2017?

    Halten Sie dem Arbeitsjahr 2017 den Spiegel vor: Durch die Selbstreflexion lassen sich rückblickend Lehren aus dem Erlebten ziehen.

    Es lohnt es sich, zum Jahreswechsel einen Abend lang über die Arbeit nachzudenken. Was war gut? Was nervt? Und was müsste sich ändern, damit 2018 besser wird? Diese 8 Tipps helfen bei der Selbstreflexion. Von Larissa Lee Beck Lesen

  • Richard Bransons Erfolgsrezept

    Richard Bransons 10-Punkte-Plan, mit dem er all seine Ziele erreicht

    Auf der Erfolgsspur: Unternehmer und Selfmade-Milliardär Richard Branson hat für sich einen Weg gefunden, mit dem er seine Ziele erreicht.

    Sie suchen einen Weg, um Ihre Vorsätze und Ziele zu erreichen? Probieren Sie doch mal diese einfachen, aber effektiven Schritte aus - sie verhelfen Selfmade-Milliardär Richard Branson zuverlässig zum Erfolg. von Verena Bast Lesen

  • Unternehmer-Idole

    „Manfred Maus! In meiner Firma!“

    • INSIDER
    Erinnerungsfoto mit  Unternehmer-Rockstar: impulse-Bloggerin Vanessa Weber mit Obi-Gründer Manfred Maus im Verkaufsraum von Werkzeug Weber.

    Manfred Maus gehört zu Vanessa Webers großen Unternehmer-Idolen. Nun hat der Obi-Gründer sie in ihrer Firma Werkzeug Weber besucht. Wie hat sie das nur geschafft? von Vanessa Weber Lesen

  • E-Mails beantworten

    Mit diesem coolen Trick behält Frank Thelen den Fokus

    Keine Zeit für Fisimatenten: Investor Frank Thelen wirkt bei "Die Höhle der Löwen" immer sehr fokussiert. Der Eindruck täuscht offenbar nicht.

    Wer Großes schaffen will, muss Kleinkram sein lassen. Einen kleinen Trick, wie es Frank Thelen gelingt, sich aufs Wesentliche zu fokussieren, erfuhren wir zufällig letzte Woche – indem wir ihm eine E-Mail schickten. von Nicole Basel Lesen

  • Mittagstief überwinden

    Wie Sie das Mittagstief mit einer einfachen Strategie austricksen

    Völlig platt: Vom Mittagstief kann man ganz schön umgehauen werden. Es sei denn, man kennt den Trick von Jory MacKay. Damit kann man das Tief nach der Pause nicht nur überwinden, sondern es von  vornherein vermeiden.

    Müde nach der Mittagspause und nicht in der Lage, sich auf die kommenden Aufgaben zu konzentrieren? Der Berater Jory MacKay hat eine Idee, wie Sie den mittäglichen Durchhänger vermeiden. von Franziska Martin Lesen

  • Farbgestaltung im Büro

    Keine guten Ideen? Vielleicht liegt’s an der Farbe Ihrer Bürowände …

    Alles so schön bunt hier: Experten raten bei der Bürogestaltung zu mindestens drei Farben pro Raum.

    Urwaldgrün, rosé oder einfach weiß: Die Farbe der Bürowände ist nicht nur eine Geschmacksfrage - sie hat Einfluss auf Wohlbefinden und Leistung. Aber wie wirkt welche Farbe? von Larissa Rehbock Lesen

  • Erfolge feiern

    Dieses Ritual motiviert jeden Tag aufs Neue

    • INSIDER
    Einfach top! Und immer wenn Sie etwas wirklich gut hingekriegt haben, haben Sie allen Grund, ihre Erfolge zu feiern, findet Unternehmerin Vanessa Weber.

    Erfolg ist eine Frage der inneren Einstellung, davon ist Unternehmerin Vanessa Weber überzeugt. Deshalb hat sie ein tägliches Ritual etabliert, um ihre Erfolge zu feiern. von Vanessa Weber Lesen

  • Denkfehler

    Wie unser Gehirn in Fallen tappt

    Vorsicht Falle! Dass der Käse nicht ein Festmahl, sondern den Tod bedeutet, ahnen Mäuse nicht. Ähnlich funktioniert oft unser Hirn: Es begeht Denkfehler und tappt in Wahrnehmungsfallen.

    Treffen Sie rationale Entscheidungen? Herzlichen Glückwunsch – und träumen Sie weiter. Unserem Hirn unterlaufen ständig Denk- und Wahrnehmungsfehler. Aber wer diese kennt, kann sie verhindern. Drei Beispiele. Von Nikolaus Förster Lesen

  • Schlafhygiene

    Müde am Morgen? Vielleicht liegt’s an Ihren Einschlaf-Gewohnheiten …

    Sie kommen morgens schlecht aus den Federn? Das kann an schlechten Angewohnheiten vor dem Schlafengehen liegen.

    Für einen ausgeschlafenen Start in den Tag: Auf welche Einschlaf-Routinen erfolgreiche Menschen setzen - und wie auch Sie morgens erholter aufwachen. von Stefan Düsterhöft Lesen

  • Authentisch sein

    Dürfen Unternehmer Schwäche zeigen?

    • INSIDER
    Bammel vorm großen Sprung? Unternehmer müssen nicht immer stark sein, findet Vanessa Weber: Schwäche zeigen ist authentisch.

    Niemals Schwäche zeigen - das ist Quatsch, findet Unternehmerin Vanessa Weber. Ihr selbst brachte ein offenes Geständnis viel positives Feedback ein - und ein Treffen mit einer der mächtigsten Frauen der Welt. von Vanessa Weber Lesen

  • Früh aufstehen

    Stellen Sie Ihren Wecker auf diese Uhrzeit – und alles wird anders!

    • INSIDER
    Kurz vor acht? So lange schläft impulse-Blogger Sven Franzen nur am Wochenende. An Arbeitstagen hat er sich angewöhnt, sehr früh aufzustehen.

    Bei impulse-Blogger Sven Franzen klingelt der Wecker jeden Morgen zur gleichen Zeit. Seitdem schafft er nicht nur mehr - er ist auch viel zufriedener. von Sven L. Franzen Lesen

  • Selbstdisziplin

    So bleiben Sie am Ball, wenn’s schwierig wird

    Selbstdisziplin brauchen Sie immer dann, wenn zwischen Ihnen und Ihrem Ziel Hindernisse auftauchen. Und merke: Es tauchen IMMER Hindernisse auf!

    Hindernisse gibt es bei jedem Projekt. Aber wie heißt es noch? „Verlierer finden Ausreden, Gewinner finden Wege.“ So lernen Sie Selbstdisziplin in fünf Schritten. von Nicole Basel Lesen

  • Rückschläge überwinden

    Schluss mit Selbstzerfleischung! Was Sie wirklich weiterbringt

    • INSIDER
    Als Unternehmer muss man ein Marathonläufer sein, der sein Ziel fest im Blick hat. Nur so schafft man es, Rückschläge zu überwinden - und vorwärts zu kommen.

    Wenn es schlecht lief, hat sich Sven Franzen früher tagelang selbst zerfleischt. Inzwischen hat er eine schlauere Strategie gefunden, um Rückschläge zu überwinden. von Sven L. Franzen Lesen

  • «
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »

Neues Seminar-Programm 2021

Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige

100-ideen

Termine für Unternehmer
22.02. –
22.03.
Online-Seminar
Masterplan-Seminar
03./04.03.
Stuttgart
Präsenz-Seminar
Mitarbeiterführung für Teamleiter-Seminar
08./09.03.
Hamburg
Präsenz-Seminar
Führen wie ein Coach-Seminar
18./19.03.
München
Präsenz-Seminar
Storytelling-Seminar
Alle Termine im Überblick »

Der Verleger-Blog

In seinem Blog gewährt impulse-Inhaber Nikolaus Förster einen Blick hinter die Kulissen von impulse.

ZUM VERLEGER-BLOG »
smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Sven L. Franzen
    Sven L. Franzen

    "Ich habe ein mulmiges Gefühl"

  • Björn Waide
    Björn Waide

    "Das Büro, wie wir es kennen, wird nicht mehr gebraucht"

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Urlaubsanspruch
  • Abschalten lernen
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Corona und Arbeitsrecht
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Abwesenheitsnotiz
  • Kündigen wegen Corona
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Betriebsferien
  • Gesetzesänderungen 2021
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Handysucht
  • Reisen in Risikogebiete
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ

impulse.de verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um Ihnen nutzungsbasiert redaktionelle und werbliche Inhalte anzuzeigen. Cookies werden teilweise auch von Diensten Dritter gesetzt. Wie Sie Anpassungen vornehmen können, erfahren Sie in unseren DatenschutzhinweisenVerstanden