-
Kiefer entspannen
Schluss mit Zähne zusammenbeißen! Das entspannt den Kiefer
Wer den ganzen Tag Stress hat und sich an Problemen buchstäblich festbeißt, ist abends oft total verspannt im Kiefer. Zwei simple Übungen helfen, die Kiefermuskeln zu entspannen. Lesen
-
Neustart
Was tun, wenn die Arbeit nicht mehr glücklich macht?
Wenig Zeit, wenig Schlaf, wenig Gefühl: impulse-Bloggerin Nina Forkefeld war als Unternehmerin gefangen in ihrem persönlichen Hamsterrad. Hier beschreibt sie, wie ihr ein Neustart gelungen ist. von Nina Forkefeld
Lesen
-
Fehler bei Honorarverhandlungen
Mit diesen 10 Fehlern vermasseln Selbstständige ihre Honorare
Eine unbedachte Reaktion gegenüber dem Kunden, und schon kann der Verdienst niedriger ausfallen als gewünscht. Diese 10 Fehler in Honorarverhandlungen kosten Sie viel Geld. von Miriam Eckert
Lesen
-
-
Aufgeräumter Schreibtisch
„Wenn die Tastatur schief liegt, krieg ich die Krise“
impulse-Blogger Sven L. Franzen ist Ordnung sehr wichtig - auch, weil er sich für ziemlich faul hält. Warum er nur an einem aufgeräumten Schreibtisch gut und fokussiert arbeiten kann und wie er mit chaotischen Mitarbeitern umgeht. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Energie tanken
7 gute Tipps für mehr Power
Akku leer? Dieses Gefühl kennen jetzt in der dunklen Jahreszeit viele nur allzu gut. Diese einfachen Tipps verhelfen zu mehr Energie - für alle, die tatkräftig anpacken wollen. Ein Gastbeitrag von Christian Bremer
Lesen
-
Passendes Lebensmodell
Haben Sie das Unternehmer-Gen?
Was muss ich mitbringen, um als Unternehmer erfolgreich und glücklich zu werden? impulse-Blogger Sven L. Franzen hat sich darüber Gedanken gemacht - und sechs Fragen entwickelt, die sich jeder Unternehmer stellen sollte. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Unkonventionelle Ideen
Querdenken und Geld sparen
"Das haben wir schon immer so gemacht." Diesen Satz würde Unternehmer Sven L. Franzen niemals sagen: Er findet lieber unkonventionelle Lösungen. Wie sich frisches Denken im Alltag bezahlt machen kann. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Unternehmer-Paar
„Ich habe meine größte Kritikerin geheiratet“
impulse-Blogger Jürgen Krenzer weiß, wie schwierig es ist, Unternehmer zu sein - und verheiratet zu bleiben. Was er aus einer heftigen Krise gelernt hat. von Jürgen Krenzer
Lesen
-
Eigene Wege gehen
Mach dein Ding, statt dem Erfolg anderer hinterherzurennen
Sich an den Superstars unter den Unternehmern zu orientieren, ist verlockend. Aber impulse-Blogger Sven L. Franzen findet, dass es einen besseren Weg zum persönlichen Erfolg gibt. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Unternehmerin Susanne Böhme
„Sobald ich wieder einen Laptop bedienen konnte, habe ich weitergemacht“
Seit Susanne Böhme beim Basejumpen gegen eine Felswand schlug, ist sie querschnittsgelähmt. Heute führt sie wieder ihre Werkstatt für Fallschirmtechnik. Eine Macherin erzählt. Lesen
-
Abwesenheits-E-Mail
4 kreative Ideen für Ihre Abwesenheitsnotiz
"Ich bin nicht im Büro, bitte wenden Sie sich an ..." - gääähn. Unsere Abwesenheits-E-Mails gehen oft an hunderte Menschen. So nutzen Sie diese Kontaktmöglichkeit zu Kunden oder Zulieferern sinnvoll. von Nicole Basel
Lesen
-
Selbstreflexion
Wie war Ihr Arbeitsjahr 2017?
Es lohnt es sich, zum Jahreswechsel einen Abend lang über die Arbeit nachzudenken. Was war gut? Was nervt? Und was müsste sich ändern, damit 2018 besser wird? Diese 8 Tipps helfen bei der Selbstreflexion. Von Larissa Lee Beck
Lesen
-
Richard Bransons Erfolgsrezept
Richard Bransons 10-Punkte-Plan, mit dem er all seine Ziele erreicht
Sie suchen einen Weg, um Ihre Vorsätze und Ziele zu erreichen? Probieren Sie doch mal diese einfachen, aber effektiven Schritte aus - sie verhelfen Selfmade-Milliardär Richard Branson zuverlässig zum Erfolg. von Verena Bast
Lesen
-
Unternehmer-Idole
„Manfred Maus! In meiner Firma!“
Manfred Maus gehört zu Vanessa Webers großen Unternehmer-Idolen. Nun hat der Obi-Gründer sie in ihrer Firma Werkzeug Weber besucht. Wie hat sie das nur geschafft? von Vanessa Weber
Lesen
-
E-Mails beantworten
Mit diesem coolen Trick behält Frank Thelen den Fokus
Wer Großes schaffen will, muss Kleinkram sein lassen. Einen kleinen Trick, wie es Frank Thelen gelingt, sich aufs Wesentliche zu fokussieren, erfuhren wir zufällig letzte Woche – indem wir ihm eine E-Mail schickten. von Nicole Basel
Lesen