• Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Rechtsratgeber
    • Urteile
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Digitalisierung
    • Computer und Internet
    • Technik und Trends
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Impulse Medien
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Akademie
  • Abonnement
  • LOGIN
  • Management
    • Strategie
    • Innovation
    • Fehlerkultur
    • Verhandeln
    • Arbeitsplatz
  • Teamführung
    • Recruiting
    • Kommunikation
    • Aufgabendelegation
    • Konfliktmanagement
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Selbstmanagement
    • Zeitmanagement
    • Work-Life-Balance
    • Ziele erreichen
  • Recht + Steuern
    • Rechtsratgeber
    • Urteile
    • Steuertipps
  • Finanzen
    • Unternehmensfinanzierung
    • Vorsorge und Versicherungen
    • Geld
  • Digitalisierung
    • Computer und Internet
    • Technik und Trends
  • Auto
  • Abo + Shop
  • Über uns
  • Akademie
Anzeige
  • Management
  • Selbstmanagement und Erfolg

  • Entscheidungsmüdigkeit

    Das hilft, wenn der Kopf bei zu vielen Entscheidungen raucht

    Da kann einem schon mal der Kopf rauchen: Ständig Entscheidungen zu treffen ist anstrengend.

    Den ganzen Tag Entscheidungen zu treffen erschöpft – Entscheidungsmüdigkeit nennt sich dieses Phänomen. Wie Unternehmer trotzdem gut entscheiden. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Hochstapler-Syndrom

    Was hilft, wenn einen Selbstzweifel plagen

    "Wann fliegt auf, dass ich nichts kann?" – wer trotz beruflichem Erfolg ständig so denkt, hat womöglich das Hochstapler-Syndrom.

    „Irgendwann fliegt auf, dass ich nichts kann“ – ein Gedanke, den gerade Chefs und Angestellte kennen, die erfolgreich sind. Dafür gibt es sogar einen Begriff: Hochstapler-Syndrom. Was dagegen hilft. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Richtig Fragen stellen

    5 Regeln für Fragen, die Sie wirklich weiterbringen

    Darf ich kurz fragen ... ? Sie dürfen! Schließlich verhilft Fragen stellen zu besseren Entscheidungen - wenn man es richtig macht.

    Die Meinung anderer kann helfen, gute Entscheidungen zu treffen. Doch falsch formulierte Fragen verhindern hilfreiche Antworten. Wie Sie Fragen so formulieren, dass die Antworten Sie wirklich voranbringen. von Gesche Peters Lesen

  • Zuhörer fesseln

    Hört mir zu! Diese 4 Fehler ruinieren Ihren Vortrag

    Zuhörer fesseln, damit sie aufmerksam zuhören: Das geht, wenn Sie vier Fehler vermeiden.

    Schwatzen, am Handy daddeln oder herumzappeln: Dass Ihnen trotz guter Inhalte keiner zuhört, hat vier Ursachen. So vermeiden Sie die schlimmsten Fehler und werden zum charismatischen Redner. von Olivia Samnick Lesen

  • 90-90-1-Regel

    So setzen Sie Ihre Pläne endlich in die Tat um

    Jeden Tag 90 Minuten lang fokussiert an einem Projekt arbeiten - und zwar 90 Tage lang: Wer das beherzigt, erreicht laut Anhängern der 90-90-1-Regel jedes seiner Ziele.

    Sie haben eine geniale Idee, kommen aber einfach nicht dazu, sie umzusetzen? Diese simple Zeitmanagement-Methode hilft, große Ziele Schritt für Schritt zu erreichen. von Julia Müller Lesen

  • Mentaler Frühjahrsputz

    Wie Sie innerlich aufräumen – und so mehr schaffen

    Sauber! Wer einen mentalen Frühlingsputz unternimmt, sieht danach klarer – und ist im Alltag produktiver.

    Startet der Mai, greifen viele zu Staubwedel und Feudel, um mal so richtig reinezumachen. Das lohnt sich auch auf geistiger Ebene: Wer mental aufräumt, arbeitet effizienter. 5 Tipps, die dabei helfen. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Zuverlässigkeit

    8 Schritte, um verlässlicher zu werden

    Zuverlässigkeit ist der Grundstein für Erfolg - ist der Chef nicht verlässlich, kommt die Firma ins Wanken.

    Verlässlichkeit sorgt im Berufsleben für mehr Erfolg. Zuverlässiger zu sein, das kann man trainieren – wenn man genau weiß, was einen verlässlichen Menschen ausmacht. von Gesche Peters Lesen

  • Überzeugend präsentieren

    Die Erfolgsgeheimnisse der Präsentationsgenies

    Steve Jobs' Präsentationen waren legendär. Nutzen Sie seine Techniken, um überzeugend zu präsentieren!

    Sie wollen präsentieren wie Steve Jobs, Barack Obama oder Elon Musk? Wenn Sie auf die Erfolgsgeheimnisse der Präsentationsgenies setzen, werden die Zuhörer an Ihren Lippen hängen. Ein Gastbeitrag von Marion Koppitz Lesen

  • Namen merken

    Mit diesem simplen Trick hinterlassen Sie bleibenden Eindruck

    Mit unseren Tipps klappt's auch ohne Spickzettel: Wer sich Namen schneller und einfacher merken will, braucht nur die richtige Technik.

    Sie wollen auf Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter sympathisch und interessiert wirken? Das ist der beste und einfachste Weg, um sofort eine Verbindung zum Gegenüber aufzubauen. Von Franziska Martin und Stefan Düsterhöft Lesen

  • Bessere Meetings

    Was Sie von Elon Musk über Meetings lernen können

    Bessere Meetings

    Kennen Sie das Gefühl, dass Sie und Ihr Team in manchen Besprechungen nur Zeit verschwenden? Dann hat Tesla-Gründer Elon Musk einen Tipp für Sie. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Power-Nap

    Akku leer? So kommen Sie aus dem Leistungstief

    Mittags ist Ihr Akku leer und eine bleierne Müdigkeit lässt Sie nur noch mit halber Kraft arbeiten? Dann sollten Sie einen Power-Nap machen.

    Mittags fällt Ihre Leistungskurve ins Bodenlose? Da hätten wir was für sie: Eine uralte und zu Unrecht verpönte Strategie kann Ihnen zu neuer Energie verhelfen. von Britta Hesener Lesen

  • Beruflicher Stillstand

    Mit diesen 5 Fehlern sabotieren kluge Menschen ihren Erfolg

    Intelligenz bedeutet nicht automatisch Erfolg - sondern für manche beruflichen Stillstand.

    Sie glänzen in der Schule, sind aber später oft weniger erfolgreich als ihre Mitschüler - das liegt an fünf Fehlern, mit denen intelligente Menschen ihren Erfolg sabotieren. Was Sie dagegen tun können. von Gesche Peters Lesen

  • Schlechte Work-Life-Balance

    Probleme mit der Work-Life-Balance? Dieser Gedanke hilft

    Die Balance zwischen Beruf und Familie ist bei Ihnen nicht so ausgeglichen wie auf dem Bild? Nicht schlimm!

    Ihr Privatleben kommt zu kurz, weil Sie zu viel arbeiten? Vielleicht liegt’s an Ihrer Einstellung, meint eine amerikanische Soziologin. Sie rät zu einem radikalen Geisteswandel. von Franziska Martin Lesen

  • Versagensangst überwinden

    Wie Sie Gedanken abschalten, die Ihren Erfolg sabotieren

    Versagensängste können Ihren Plänen im Weg stehen - so überwinden Sie sie.

    Immer das Worst-Case-Szenario im Kopf zu haben, kann vor Fehlern schützen und auf Enttäuschungen vorbereiten – doch um wirklich erfolgreich zu sein, muss man seine Versagensangst überwinden. von Gesche Peters Lesen

  • E-Mail-Signatur

    Das gehört in eine professionelle Signatur für geschäftliche E-Mails

    • Serie
    Und ab geht die Post! Aber bitte nicht ohne E-Mail-Signatur ... - schließlich müssen auch elektronische Nachrichten gesetzliche Vorgaben erfüllen.

    Welche Infos gehören in die geschäftliche E-Mail-Signatur? Welche rechtlichen Vorgaben sind einzuhalten? Und was sollte man beim Gestalten beachten? Alle Infos für die perfekte Signatur im Überblick - plus Muster! von Angelika Unger Lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

AKA-Jahresprogramm  mit 20%

Unser Shop für Unternehmer »
Anzeige

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-How
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Anzeige
Termine für Unternehmer
23./24. Januar, Stuttgart impulse-Seminar
Storytelling-Seminar
03. Februar, Hamburg impulse-Seminar
Kaltakquise-Seminar
Alle Termine im Überblick »

smarter_mittelstand

Die Initiative "smarter_mittelstand – digitalisierung 4.0" bietet umfassende Informationen zu allen mit der Digitalisierung einhergehenden Aspekten für den deutschen Mittelstand.

smarter_mittelstand|Blog »
Anzeige
Der Verleger-Blog

In seinem Blog gewährt impulse-Inhaber Nikolaus Förster einen Blick hinter die Kulissen von impulse.

ZUM VERLEGER-BLOG »
Impulse-Blogger

Keiner ist näher am Unternehmertum dran als die Unternehmer selbst. Hier schreiben sie über ihre Erfahrungen.

  • Björn Waide
    Björn Waide

    "Der Prozess wurde unglaublich träge"

  • Andreas Nau
    Andreas Nau

    Mein Weg zur Erfolgsstrategie für 2020

Zur Blogger-Übersicht »
Anzeige

Unternehmer müssen zwischendurch auch mal abschalten - zum Beispiel bei einer Partie Solitaire.
Zum Spiel »
Über Impulse Medien »
  • Probearbeiten
  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Weihnachtsfeier-Ideen
  • Abschalten lernen
  • Feiertag Reformationstag
  • Telefonakquise
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • DSGVO-konforme Messenger
  • Bezahlte Arbeitszeit
  • Urlaubsrecht
  • Fristlose Kündigung
  • Krankschreibung
  • Preiskalkulation
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert
  • Betriebsaufgabegewinn
  • Kind krank
  • Spenden absetzen
  • Krankmeldung
  • Grußformeln
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns
  • impulse-Akademie
  • Abo + Shop
  • FAQ


Datenschutz

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der impulse-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKMehr Infos