-
Homeoffice mit Kind
Im Homeoffice Firma und Familie gerecht werden – das hilft
Unternehmerin Anabel Ternès muss in der Krise Arbeit im Homeoffice und Kinderbetreuung unter einen Hut kriegen. Wie ihr das gelingt - und warum sie diese Situation auch als Chance sieht. von Anabel Ternès
Lesen
-
Ernährung und Produktivität
Das beste Essen für mehr Produktivität
Im Meeting Keks mit Kaffee, mittags Currywurst mit Pommes – und nachmittags: Müdigkeit mit Motivationsloch! Klare Sache: Produktivität ist auch eine Frage der Ernährung. Diese Snacks steigern Ihre Leistungsfähigkeit. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Schlafmangel
Der eine Produktivitätskiller, den jeder Unternehmer ignoriert
Fühlen Sie sich tagsüber häufig schlapp und unkonzentriert? Dann können diese 5 Tipps helfen, die alle einen entscheidenen Energieräuber stoppen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
-
Marc Wallerts Dschungelstrategie
Diese 3 Schutzfaktoren helfen, jede Krise zu überstehen
Marc Wallert überlebte eine Geiselnahme auf den Philippinen. Damals lernte er, starken psychischen Belastungen standzuhalten. Seine Dschungelstrategie hilft ihm jetzt auch durch die Corona-Krise. von Anna Wilke
Lesen
-
Positiv denken
„Es hilft nicht, auf das zu schauen, was einem fehlt“
Matthias Berg ist Jurist, Sportler, Musiker, Coach und conterganbehindert. Im Interview erzählt er, wie es gelingt, auch in schwierigen Zeiten positiv zu denken und das Beste aus sich herauszuholen. von Verena Bast
Lesen
-
Assistenten einstellen
9 Anzeichen dafür, dass Sie sich einen Assistenten suchen sollten
Viele Unternehmer würden am liebsten alles selbst erledigen. Doch wenn diese Alarmzeichen auf Sie zutreffen, brauchen Sie dringend einen Assistenten, der Ihnen Zeit fürs Wesentliche freischaufelt. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Vielredner
Mit diesen 7 Tricks stoppen Sie nervige Schwätzer
Ob Kunde, Mitarbeiter oder Freund: Wenn jemand wortreich wenig sagt oder immer wieder das Gleiche, zerrt das an den Nerven. 7 Tricks, wie Sie Schwätzer elegant – und höflich – zum Schweigen bringen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
„Quarantäne!" von Anselm Grün
4 Tipps, wie Sie und Ihre Familie im Homeoffice überleben
Den einen wird es im Homeoffice inzwischen zu eng, andere fühlen sich dagegen einsam. Benediktiner-Mönch Anselm Grün gibt Tipps, wie Leben und Arbeiten jetzt gelingen können. von Catalina Schröder
Lesen
-
10-20-30-Regel
Die Zauberformel für geniale Präsentationen
Viele Powerpoint-Präsentationen sind zum Gähnen langweilig. Dabei lässt sich das Geheimnis fesselnder Vorträge auf eine simple Formel bringen: die 10-20-30-Regel. von Angelika Unger
Lesen
-
Stress und Partnerschaft
So verhindern Sie, dass Stress Ihre Beziehung zerstört
Sie machen sich Sorgen um die Zukunft, stehen in der Firma unter Druck – und zuhause gibt es ständig Streit? Wie Sie es schaffen, auch in stressigen Phasen die Liebe zu erhalten. von Julia Müller
Lesen
-
Hohe Selbstdisziplin
Wann zu viel Selbstkontrolle schadet
Voll fokussiert auf ein Ziel zuarbeiten: Wer eine hohe Selbstdisziplin hat, ist erwiesenermaßen erfolgreicher. Doch die Eigenschaft hat auch Schattenseiten. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Richtig kommunizieren
So finden Sie für jeden die passenden Worte
Mitarbeiter, Kunden, Geschäftsfreunde: Wer die Denkweise und das Wertesystem von Gesprächspartnern entschlüsselt und seinen Redestil daran anpasst, erreicht mehr. Drei Schritte zur erfolgreichen Kommunikation. Ein Gastbeitrag von Christina Seitter
Lesen
-
Negative Gedanken
5 Erste-Hilfe-Maßnahmen gegen negative Stimmung
Verunsicherung, miese Stimmung, Hoffnungslosigkeit: In der Krise verstricken sich viele Menschen zunehmend in negative Gedanken. impulse-Chefredakteurin Nicole Basel gibt 5 Tipps, die dagegen helfen.
von Nicole Basel
Lesen
-
Osborn-Checkliste
Fehlt die zündende Idee? Die Osborn-Methode hilft Ihnen garantiert auf die Sprünge
Kreativ sein mit System: Will die Kreativität sich nicht einstellen, garantiert die Osborn-Checkliste jede Menge Ideen. So funktioniert sie. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Abschalten lernen
10 Tipps, wie Sie nach der Arbeit den Kopf freibekommen
Ihre Gedanken kreisen permanent um die Arbeit? Gerade jetzt in der Krise ist es wichtig, abschalten zu lernen. Experten geben 10 Tipps, wie Gestresste Ruhe finden können. Lesen