-
Jeffrey Immelt
„Wir gewinnen auf Märkten – nicht in Konferenzräumen“
CEO Jeffrey Immelt verabschiedet sich von General Electric. Zuvor schrieb er seinem Nachfolger und seinem Team, was er in 16 Jahren als Top-Chef gelernt hat. Seine wichtigsten Tipps. Lesen
-
Hermann Arnold
Wenn der Chef zurücktritt
Umantis-Gründer Hermann Arnold baute ein Unternehmen mit 100 Mitarbeitern auf - und machte dann einen ehemaligen Praktikanten zum Chef. Wie es dazu kam und wie es nach diesem Schritt für ihn und für die Firma weiterging. Von Katja Michel
Lesen
-
Werner Kieser
„Wer ein kritisches Auge hat, sieht nur Fehler in dieser Welt“
Vor 50 Jahren eröffnete Werner Kieser sein erstes Krafttraining-Studio - heute zählt das Unternehmen 114 Filialen allein in Deutschland. Kieser über lehrreiche Fehler, eine positive Fehlerkultur und Wörter, die er in seinem Unternehmen nicht hören will. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
-
Albrecht von Dewitz' größter Fehler
„Ich verließ mich darauf, dass die Mitarbeiter nach meinen Vorstellungen arbeiten“
Albrecht von Dewitz, Gründer der Outdoor-Marke Vaude, übernahm eine spanische Firma. Eine Akquisition, die teuer wurde - denn er kannte weder die Produkte noch die Mentalität der Spanier. Aufgezeichnet von Jonas Hetzer
Lesen
-
Strategiefehler im Einzelhandel
9 Fehler, mit denen Händler Kunden vergraulen
Hat der stationäre Einzelhandel wirklich keine Chance gegen die Konkurrenten im Internet? Doch, hat er. Aber nur, wenn er diese Strategiefehler vermeidet. Ein Gastbeitrag von Jürgen Schröcker
Lesen
-
Museum of Failure
Diese Innovationen waren zum Scheitern verurteilt
Haben Sie schon mal vom Apple Newton gehört oder von Colgate Lasagne? Nicht? Im Museum of Failure können lustige Flops wie diese bestaunt werden. Wir zeigen eine Auswahl. von Larissa Rehbock
Lesen
-
Büropflanzen
Die 12 besten Grünpflanzen fürs Büro
Yucca-Palme, Gummibaum oder Kaktus - zwölf unkomplizierte Büropflanzen und Tipps zur Pflege und geeigneten Standorten. von Anna Wilke
Lesen
-
Unternehmen digitalisieren
Schritt für Schritt zum digitalen Unternehmen
Mehr Kundennähe, ein besserer Überblick im Firmenalltag: Das Unternehmen zu digitalisieren bietet viele Chancen. Aber wo fängt man bloß an? So gelingen die ersten Schritte. von Felix Wadewitz
Lesen
-
Unternehmensphilosophie
7 Sätze, die uns helfen, auf Kurs zu bleiben
Die Unternehmensphilosophie? Verstaubt in vielen Firmen in der Schublade. Dass es auch anders geht, zeigt Vanessa Weber: Sie hat ihre Werte mit ganz einfachen und konkreten Ideen in die Firma gebracht. von Vanessa Weber
Lesen
-
Leistungslohn
Wie Sie Provisionen und Prämien im Vertrieb richtig einsetzen
Weniger Geld durch Rabatte verlieren, gezielt den Verkauf eines Produkts ankurbeln, schwache Verkäufer fördern: All das ist möglich, wenn Sie Provisionen und Prämien im Vertrieb richtig einsetzen. Ein Gastbeitrag von Oliver Schumacher
Lesen
-
Unfaire Kundenbewertungen
Wenn Kunden unfähig sind – und trotzdem meckern
Wenn man die Produktbewertungen in Onlineshops liest, kann man oft nur mit dem Kopf schütteln. Da wird wild gemeckert - und schuld ist immer der Händler. von Julia Müller
Lesen
-
Trigemas Erfolgsgeheimnisse
4 Dinge, die Sie von Wolfgang Grupp lernen können
Was macht Trigema-Chef Wolfgang Grupp anders als andere Unternehmer? Beim impulse-Netzwerktreffen in Burladingen hat der Textilhersteller Trigemas Erfolgsrezepte verraten. von Antonia Götsch
Lesen
-
Vorwerk
Erfolgsfaktor Digitalisierung: 3 Lektionen von Thermomix
Die Kann-alles-Küchenmaschine Thermomix schnippelt und brät nicht nur: Sie weiß auch, ob im Haushalt jemand verschnupft ist oder schwanger. Denn Hersteller Vorwerk hat bei der Digitalisierung 3 Dinge richtig gemacht. von Antonia Götsch
Lesen
-
Prominente Pleitiers
Diese 9 berühmten Unternehmer waren schon mal pleite
Henry Ford, Frank Thelen und Bill Gates: Diese Unternehmer verbindet nicht nur der Erfolg - sie alle sind schon mit einer Firma gescheitert. Und sie sind nicht die Einzigen ... von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
97-jährige Unternehmerin
Das ist (vermutlich) Deutschlands älteste Unternehmerin
Seit 62 Jahren verkauft Therese Schmid in ihrem Laden BHs und Höschen. Jetzt hat ihr der Vermieter gekündigt. Doch bevor die alte Dame dichtmacht, lässt sie noch ein paar knackige Sprüche los. Von Paul Winterer
Lesen