-
Sponsored PostAnzeige
ECM-Systeme: Flexibilität ist das A und O
Digitale Prozesse sind bereits seit Jahren geboten. Dennoch zeigt die aktuelle Situation, wie groß der Handlungsbedarf in den Unternehmen weiterhin ist. Dabei ist der Wandel von analog zu digital kein Hexenwerk, erklärt Karl Heinz Mosbach, Geschäftsführer der ELO Digital Office GmbH. Lesen
-
Preise verhandeln
So wehren Sie sich gegen Sparfüchse
Wer Preise verhandeln muss, weiß: Viele Einkäufer versuchen, mit Rabattforderungen ihre Kosten zu senken. So setzen Sie dennoch Ihre Preise durch. Ein Gastbeitrag von Roman Kmenta
Lesen
-
Team aufstellen ohne Hierarchien
„Das war für alle ein großer Sprung“
Björn Waide und sein Team haben Hierarchien abgeschafft. Für einen Kollegen hatte das besondere Konsequenzen: Er brauchte einen neuen Job.
von Björn Waide
Lesen
-
-
Agile Techniken
3 simple agile Techniken, die Ihr Team wirklich voranbringen
Agilität ist heute wichtiger denn je – aber dafür gleich die ganze Firma umkrempeln? Das geht auch einfacher: mit 3 agilen Techniken, die jedes Team unkompliziert ausprobieren kann. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
impulse-Podcast Karußeit
„Eine Woche war ich in einer Schockstarre“
Die Veranstaltungsbranche traf die Corona-Krise besonders hart. Wie Tim-Alexander Karußeit mit seinem Messebau-Unternehmen einen alternativen Markt fand, erzählt er im impulse-Podcast. Lesen
-
Engagement in Krisenzeiten
„Die Ungewissheit quält mich“
impulse-Blogger Sven Franzen erlebt die Corona-Krise mit ihren vielen offenen Fragen als Kontrollverlust. Doch er hat einen Plan gefasst, um darauf zu reagieren. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Zoo Zajac
Wie ein Zoofachhändler in der Krise seine Firma, 185 Jobs und etliche Tiere rettete
Norbert Zajac, Inhaber des größten Zoogeschäfts der Welt, drohte in der Corona-Krise das Aus: Seine Fachhandlung sollte schließen, was die Insolvenz bedeutet hätte. Wie er seine Firma retten konnte. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Killersätze im Kundengespräch
Diese 6 Sätze sollten Sie (und Ihre Mitarbeiter) nie zu Kunden sagen
Manche Aussagen können Kunden regelrecht auf die Palme bringen. Die folgenden Killersätze sollten sich Unternehmer und ihre Mitarbeiter im Kundengespräch unbedingt verkneifen. von Verena Bast
Lesen
-
impulse-Podcast Grupp
Trigema-Chef Wolfgang Grupp: „Wir jammern nicht, wir finden Lösungen“
Während der Corona-Krise stoppte Trigema-Chef Wolfgang Grupp die Produktion von Kleidung – und stellte auf Schutzmasken um. Im impulse-Podcast erzählt er, wie es dazu kam. Lesen
-
Corona-Update
„Jetzt kann ich wieder klarer denken“
Bei impulse-Bloggerin Vanessa Weber hat sich nach Wochen im Krisen-Modus eine neue Routine eingestellt. Viel Anspannung ist von ihr abgefallen. Wie sie sich auf die Veränderungen einstellt hat. von Vanessa Weber
Lesen
-
Servicestandards
Mit diesen goldenen Regeln wird Ihr Kundenservice top
Wer zufriedene Kunden haben will, braucht nicht nur gute Produkte, sondern auch einen Top-Service. So entwickeln Sie herausragende Servicestandards, an die sich Ihre Mitarbeiter sogar freiwillig halten. von Verena Bast
Lesen
-
impulse-Podcast Schettler
Wie sich eine Gästeorganisations-Firma in der Krise neu erfunden hat
In der Krise brach Marcel Schettler ein Großteil seiner Aufträge weg. Wie der Geschäftsführer eine Chance nutzte und so Mitarbeiter aus der Kurzarbeit zurückholen konnte, erzählt er im impulse-Podcast. Lesen
-
Berufliche Weiterbildung
So nutzt Ihr Team die Kurzarbeit sinnvoll
Um Kündigungen zu vermeiden, beantragen aktuell viele Unternehmen Kurzarbeit. Mitarbeiter können die ausgefallene Arbeitszeit nutzen, um sich beruflich zu bilden. Bei kleinen Betrieben übernimmt die Arbeitsagentur sogar hundert Prozent der Kosten. von Anna Wilke
Lesen
-
impulse-Podcast
Wie eine Geschäftsführerin Weinfeste digitalisierte – und damit vielen Winzern half
Wegen Corona fielen alle Weinfeste in der Pfalz aus – eine Katastrophe für Winzer und Gastronomen. Wie Uta Holz, Geschäftsführerin des Vereins Südliche Weinstraße, Unternehmern mit einem virtuellen Weinfest half. Lesen
-
Unternehmensvision in Krisenzeiten
„Jetzt kann ich alles machen“
Keine Gäste, die Mitarbeiter in Kurzarbeit: Ein Albtraum – aber für Hotelier und impulse-Blogger Jürgen Krenzer die perfekte Zeit, um eine neue Vision für sein Unternehmen zu entwickeln. von Jürgen Krenzer
Lesen