-
Aufmerksamkeiten für Mitarbeiter
11 Ideen, wie Sie Ihr Unternehmen sofort attraktiver machen
Es muss nicht der teure Firmenwagen oder eine wöchentliche Massage sein. Oft reichen Kleinigkeiten, um den Mitarbeitern zu zeigen: Mir ist wichtig, dass du dich bei uns wohlfühlst. 11 Vorschläge. von Julia Müller
Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Wie KI Ihren Unternehmenserfolg beflügelt
Es ist bekannt, wie wichtig die Digitalisierung für den Unternehmenserfolg ist. Doch welche Rolle nimmt hierbei die neue Dimension KI ein? Für welche Abteilungen ist sie besonders relevant? Zum Beispiel für den Bereich Finanzen, erklärt Karl Heinz Mosbach, Geschäftsführer der ELO Digital Office GmbH. Lesen
-
Rabatt geben
10 Ideen für smarte Rabatte
Mit Rabattaktionen lockt man Kunden, man ruiniert aber auch oft die Marge - nicht nur am Black Friday. So geben Sie Rabatte, die den Gewinn steigern - und nicht auffressen. Ein Gastbeitrag von Roman Kmenta
Lesen
-
-
Weihnachtsgeschenke
20 Geschenkideen für Geschäftspartner und Kunden
Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner bieten Unternehmern die Chance, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. 20 individuelle Geschenke-Tipps. Lesen
-
Smart Data
„Eine echte Sisyphos-Aufgabe“
Unternehmerin Vanessa Weber will Smart Data nutzen, um ihre Firma voranzubringen. Die Chancen sind riesig – doch um sie nutzen zu können, muss die impulse-Bloggerin erst einige Altlasten aufarbeiten. von Vanessa Weber
Lesen
-
Kommunikationstools
„Wer darf wo mitreden?“
Im Unternehmen von impulse-Blogger Björn Waide wird nicht mehr per E-Mail kommuniziert. Das hat die Zusammenarbeit grundlegend verändert – und auch im echten Leben Wände eingerissen. von Björn Waide
Lesen
-
Hindernisse für Unternehmer
„Macht es uns doch nicht so schwer!“
In Deutschland herrscht eine Gründerflaute. Kein Wunder, meint impulse-Blogger Sven Franzen. Unternehmern wird es viel zu schwer gemacht. Was sich seiner Meinung nach ändern muss. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Sitzordnung im Meeting
Die richtige Sitzordnung für jedes Meeting
Im Arbeitsalltag gibt es viele Meetings, die alle unterschiedlichen Zwecken dienen. Je nachdem, ob Sie diskutieren, brainstormen oder etwas präsentieren wollen: Für jedes Meeting gibt es die passende Sitzordnung. von Kristina Egerer
Lesen
-
Erfolgsfragen
Den Umsatz steigern? Diese vier Fragen helfen
Das Unternehmen auf Wachstumskurs bringen – und es dort halten: Dieser Herausforderung müssen sich alle Chefs stellen. Wer diese vier Erfolgsfragen beantwortet, meistert sie besser. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Kunden ablehnen
„Ich will dich nicht!“
Hotelier Jürgen Krenzer denkt darüber nach, Gäste abzulehnen – und wird dafür heftig kritisiert. Doch er ist überzeugt: Unternehmer sollten nicht jeden Kunden zum König machen. von Jürgen Krenzer
Lesen
-
Am Unternehmen arbeiten
„Ich wurde nicht als CEO geboren“
Wie lernt man, ein guter Leader für sein Team zu sein und nicht zum Mikromanager zu mutieren? impulse-Blogger Björn Waide erzählt, wie er seinen Weg gefunden hat. von Björn Waide
Lesen
-
Unternehmenswerte entwickeln
„Eine unserer besten Entscheidungen“
Entscheidungen richten IT-Unternehmer Andreas Nau und seine Co-Geschäftsführer an Unternehmenswerten aus. Aber schafft man es, dass Werte nicht nur auf Papier stehen, sondern auch den Alltag des Teams prägen? von Andreas Nau
Lesen
-
Klimastreik
„Nur demonstrieren reicht nicht“
Vanessa Weber will als Unternehmerin Flagge zeigen für den Klimaschutz. Deswegen geht sie beim globalen Klimastreik am 20. September auf die Straße. Sie findet: Wir können noch viel mehr tun! von Vanessa Weber
Lesen
-
Arbeitszeiten ändern
„Das Experiment ist gescheitert“
Wie können wir unsere Arbeitszeit so organisieren, dass wir viel schaffen und dabei entspannt sind? impulse-Blogger Sven Franzen hat verschiedene Modelle getestet - und dann doch wieder alles auf Anfang gedreht. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Transparenz
Geheimhaltung oder totale Offenheit – wie transparent sollten Firmen sein?
Entscheidungen und Kennzahlen vor den Mitarbeitern verbergen – oder jedes kleinste Detail preisgeben? Wie viel Transparenz Ihre Mitarbeiter zufrieden macht und zu mehr Leistung anspornt. von Lisa Büntemeyer
Lesen