-
DSGVO und Fotos
Das müssen Sie beachten, wenn Sie auf Veranstaltungen fotografieren
Auch die Kamera kann zur DSGVO-Falle werden: Was Sie unbedingt wissen und beachten sollten, wenn Sie auf Messen und Veranstaltungen Fotos machen. von Myriam Apke
Lesen
-
Visitenkarten und DSGVO
Was Sie beachten müssen, wenn Sie Visitenkarten annehmen
Visitenkarten annehmen – ist das erlaubt oder schon ein Verstoß gegen die DGSVO? Es kommt darauf an, was Sie mit den Kontaktdaten vorhaben. Was Sie jetzt wissen und beachten müssen. von Myriam Apke
Lesen
-
Personenbezogene Daten speichern
Wie Sie Geschäftspartner DSGVO-konform durchleuchten
Je mehr man über Kunden und Geschäftspartner weiß, desto eher bleiben böse Überraschungen erspart. Doch welche Daten dürfen Unternehmen in Zeiten der DSGVO überhaupt sammeln? Und was ist dabei zu beachten? von Anna Wilke
Lesen
-
-
Dienstreise und Arbeitszeit
Können Arbeitnehmer Reisezeiten als Überstunden aufschreiben?
Können Mitarbeiter Fahrtzeiten bei einer Dienstreise als Arbeitszeit anrechnen? Und für Geschäftsreisen am Wochenende Überstunden abfeiern? Was bei Dienstreisen als Arbeitszeit gilt - und was nicht. Von Lisa Büntemeyer und Myriam Apke
Lesen
-
Abmahnung bei DSGVO-Verstoß
Rollt jetzt die große Abmahnungswelle auf Unternehmer zu?
Beim kleinsten DSGVO-Verstoß droht eine teure Abmahnung: Dieses Horrorszenario ist größtenteils ausgeblieben – bisher. Eine Entscheidung des Landgerichts Würzburg könnte das ändern. Was Unternehmer jetzt wissen sollten. von Britta Hesener
Lesen
-
Compliance und Geschenke
Was ist bei Geschenken erlaubt, was gilt als Bestechung?
Zu Weihnachten verschicken Unternehmen gerne Geschenke an Kunden und Geschäftspartner. Doch damit das Weihnachtsgeschenk nicht als Bestechung gewertet wird und der Beschenkte Ärger bekommt, ist einiges zu beachten. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Ersthelfer im Betrieb
Welche Unternehmen Ersthelfer brauchen – und wie viele
Ab welcher Größe müssen Unternehmen Ersthelfer im Betrieb bereitstellen? Wer darf Ersthelfer werden? Und wer trägt die Ausbildungs-Kosten? Das sollten Unternehmer wissen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Diskriminierung in Stellenanzeigen
Vorsicht, Klage! Diese Formulierungen in Jobanzeigen können teuer werden
Wenn es um Diskriminierung in Stellenanzeigen geht, kennt das AGG kein Pardon: Eine falsche Formulierung – und schon können abgelehnte Bewerber auf Entschädigung klagen. von Britta Hesener
Lesen
-
Datenschutzkonforme Facebook-Fanpage
Was Betreiber von Facebook-Fanpages jetzt tun sollten
Gute Nachrichten für Unternehmen, die eine Fanpage bei Facebook haben: Sie können die Seite jetzt datenschutzkonform betreiben – dafür sind nur zwei kleine Änderungen nötig. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Freistellung für Ehrenamt
Wann Mitarbeiter wegen eines Ehrenamts nicht zur Arbeit müssen
Ihr Mitarbeiter ist bei der freiwilligen Feuerwehr oder Schöffe? Wann Sie ihm für Einsätze oder Lehrgänge Sonderurlaub gewähren müssen und wann Sie sich das Gehalt erstatten lassen können. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Zu spät kommen
Wann ist eine Abmahnung wegen Verspätung gerechtfertigt?
Wenn Mitarbeiter ständig zu spät kommen, müssen Arbeitgeber eingreifen. Wann eine Abmahnung wegen Verspätung gerechtfertigt ist und wie Chefs vor Gericht Recht bekommen. von Angelika Unger
Lesen
-
Betriebsprüfung der Rentenversicherung
So bereiten Sie sich auf die Sozialversicherungsprüfung vor
Alle vier Jahre kommt die Rentenversicherung zur Betriebsprüfung. So bereiten Sie sich auf die Sozialversicherungsprüfung vor und vermeiden häufige Fehler und Nachzahlungen. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Dienstreisen absetzen
Wie Sie Reisekosten von der Steuer absetzen
Firmenchefs, die beruflich viel unterwegs sind, können ihre Dienstreisen von der Steuer absetzen. Was Sie beachten müssen, damit es keinen Ärger mit dem Finanzamt gibt. Lesen
-
Beschäftigung von Studenten
Was Arbeitgeber bei Studentenjobs beachten müssen
Um ihr Studium zu finanzieren, arbeiten viele Hochschüler nebenbei. Eine Beschäftigung von Studenten ist auch für Betriebe attraktiv. Was Arbeitgeber über Sozialversicherung, Arbeitszeit und Verdienstgrenzen wissen müssen, wenn sie einstellen möchten. von Peter Neitzsch
Lesen
-
Rauchen am Arbeitsplatz
Müssen Raucher in der Firma draußen bleiben?
Ist die Raucherpause Arbeitszeit? Gibt es einen Rechtsanspruch auf eine Raucherecke? Und was ist mit E-Zigaretten? Wie Rauchen am Arbeitsplatz im Arbeitsrecht geregelt ist: ein Überblick. Von Myriam Apke und Laetitia Seybold
Lesen