-
Datenschutz-Folgenabschätzung
Welche Unternehmen Datenschutz jetzt noch ernster nehmen müssen
Die Datenschutz-Folgenabschätzung ist eine der wichtigsten Neuerungen in der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Welche Unternehmen sie machen müssen und wie man dabei vorgeht. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Beten während der Arbeitszeit
Müssen Chefs Gebetspausen erlauben?
Der Mitarbeiter verschwindet mehrmals am Tag von seinem Arbeitsplatz. Er geht nicht etwa rauchen, sondern beten. Müssen Chefs solche Gebetspausen während der Arbeitszeit hinnehmen? von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Fußball-WM und Arbeitsrecht
Wie viel Fußballfieber ist am Arbeitsplatz erlaubt?
Verkaterte Mitarbeiter, Torjubel im Büro und Liveticker auf dem PC: Die Fußball-WM findet auch am Arbeitsplatz statt. Was Chefs ihren Leuten durchgehen lassen müssen - und wo sie Grenzen setzen dürfen. von Angelika Unger
Lesen
-
-
DSGVO und Whatsapp
Wie gefährlich ist Whatsapp auf dem Firmenhandy?
Whatsapp ist praktisch, aber rechtlich heikel: Der Messenger verstößt gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Was heißt das konkret - und was kann passieren, wenn Unternehmen Whatsapp trotzdem nutzen? von Myriam Apke
Lesen
-
EuGH-Urteil zu Fanpages
Müssen Unternehmer jetzt ihre Facebook-Seite löschen?
Eine Fanpage auf Facebook – für Unternehmen eine gute Möglichkeit, für sich zu werben. Doch nach einem EuGH-Urteil lauert hier die nächste Datenschutzfalle. Was bedeutet das Urteil für Fanpage-Betreiber? Ein Überblick. von Britta Hesener
Lesen
-
Abmahnung für die Website
Was tun, wenn eine Abmahnung ins Haus flattert?
Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) steigt die Wahrscheinlichkeit von Abmahnungen für Onlineshops oder Websites. So reagieren Sie richtig, wenn Ihnen eine Abmahnung ins Haus flattert. Lesen
-
Steuerbescheid
Das sind die langsamsten Finanzämter Deutschlands
Die Wartezeit auf den Steuerbescheid hängt stark vom Wohnort ab. Wo die Finanzämter besonders schnell arbeiten - und wo es am längsten dauert. von Verena Bast
Lesen
-
DSGVO-Strafen
Wie wahrscheinlich sind hohe Strafen wirklich?
Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) macht viele Unternehmer nervös: Wie wahrscheinlich ist eine Abmahnung? Wie hoch sind mögliche Bußgelder? Die wichtigsten Fragen und Antworten. von Nicole Basel
Lesen
-
Arbeitszeitkonto
So setzen Sie die Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter clever ein
Arbeitszeitkonten bieten mehr Flexibilität im Firmenalltag. Allerdings müssen Unternehmer einiges beachten, wenn sie Mitarbeiter Stunden ansparen und abfeiern lassen. von Britta Hesener
Lesen
-
DSGVO-Website-Checkliste
Datenschutz-Grundverordnung: Das müssen Website-Betreiber jetzt ändern
Die neue Datenschutz-Grundverordnung setzt fast jeden Website-Betreiber unter Zugzwang. Was Sie jetzt ändern müssen - unsere Checkliste für DSGVO-konforme Webseiten. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Auftragsverarbeitung
DSGVO: Was jetzt für Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung gilt
Sie haben im Zusammenhang mit der DSGVO schon von der Auftragsverarbeitung gehört, wissen aber nicht, was das genau ist und mit wem Sie jetzt neue Verträge schließen müssen? Wir erklären es Schritt für Schritt. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Datenschutzerklärung
So wird Ihre Datenschutzerklärung DSGVO-konform
Wie muss eine Datenschutzerklärung auf einer Website jetzt aussehen? Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre Datenschutzerklärung jetzt an die Datenschutz-Grundverordnung anpassen müssen. von Dorothée Schmid
Lesen
-
DSGVO-Checkliste
Neue Datenschutzregeln: Was Sie jetzt tun müssen
Wenn am 25. Mai 2018 die neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft tritt, drohen Unternehmen hohe Strafen. Wie Sie sich jetzt vorbereiten – unsere DSGVO-Checkliste. von Nicole Basel
Lesen
-
Einwilligungserklärung nach DSGVO
Was Sie bei datenschutzrechtlichen Einwilligungen jetzt beachten müssen
Wer personenbezogene Daten verarbeiten will, der braucht häufig eine Einwilligungserklärung der Betroffenen. Was sich mit der Datenschutz-Grundverordnung geändert hat und wie eine Einwilligung nun aussehen muss. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Datenschutzbeauftragter und DSGVO
Brauche ich jetzt einen Datenschutzbeauftragten?
Ein Datenschutzbeauftragter ist für viele Firmen Pflicht. Was muss er können? Welche Aufgaben hat er? Und was hat sich durch die neuen Datenschutz-Regeln geändert? Ein Überblick. von Antonia Kelloms
Lesen