-
Zuhörer fesseln
Diese 4 Fehler ruinieren Ihren Vortrag
Schwatzen, am Handy daddeln oder herumzappeln: Dass Ihnen trotz guter Inhalte keiner zuhört, hat vier Ursachen. So vermeiden Sie die schlimmsten Fehler und werden zum charismatischen Redner. von Olivia Samnick
Lesen
-
Sprüche für mehr Motivation
Die besten Zitate, um Ziele zu erreichen
Wie schafft man es, sich zu motivieren, Hindernisse zu überwinden – und so Ziele zu erreichen? Auf diese Weisheiten vertrauen die impulse-Newsletter-Abonnenten. Lesen
-
Entscheidungsfehler
Diese 3 Denkfehler führen zu schlechten Entscheidungen
Entscheidungen zu treffen, ist nicht Ihre Stärke? Sie wägen ab, zögern und hadern? Dann passieren Ihnen vielleicht diese Denkfehler. Mit diesen drei Strategien lassen sie sich vermeiden. von Britta Hesener
Lesen
-
-
Zeit-Energie-Paradoxon
Die eine Erkenntnis, die (fast) alle Top-Leader verinnerlicht haben
Warum können einige Menschen so viel mehr leisten als andere? Sie kennen das Zeit-Energie-Paradoxon – und ziehen ihre Konsequenzen daraus. von Nicole Basel
Lesen
-
Rule of awkward silence
Mit diesem Trick von Elon Musk und Steve Jobs geben Sie klügere Antworten
Auf komplizierte oder provokante Fragen souverän reagieren? Eine Technik von Steve Jobs und Elon Musk kann helfen: Mit einem simplen Kniff geben Sie durchdachtere Antworten. So klappt’s. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Getting Things Done
Mit dieser Erfolgsmethode arbeiten Sie organisierter und produktiver
Der Berg an Arbeit wird nicht kleiner, auch in der Freizeit kreisen die Gedanken um die Firma? Das Selbstmanagementsystem Getting Things Done hilft, effizienter zu arbeiten und den Kopf freizukriegen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
10.11-Uhr-Club
Aufgaben angehen, statt sie aufzuschieben – dieser Trick hilft
Eigentlich wollten Sie sich gleich dransetzen? Eigentlich … Die Autorin Kara Cutruzzula hat ein einfaches und wirksames Mittel gegen Aufschieberitis gefunden. Probieren Sie es aus! von Julia Müller
Lesen
-
Besser präsentieren
Mit diesen 3 Fehlern vermasseln Sie jeden Vortrag
Dämmern Teilnehmer bei einem Meeting oder einer Präsentation weg, liegt das meist am Redner – und an drei typischen Fehlern. Wie Sie besser präsentieren. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Zoom Fatigue
4 Tipps gegen die Online-Müdigkeit
Die meisten Menschen fühlen sich nach Videokonferenzen erschöpft und unkonzentriert. Der Grund: Virtuelle Meetings belasten unsere Psyche. Vier Tipps, wie Sie diese Zoom Fatigue vermeiden. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
WOOP-Methode
Wie Sie in 4 Schritten jedes Ziel erreichen
Die WOOP-Methode hilft, Prioritäten zu setzen und Ziele zu erreichen - mithilfe der simplen Erfolgsformel: positiv denken + innere Hürden visualisieren. So funktioniert's. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Eisenhower-Prinzip
So finden Sie Zeit für das, was wirklich wichtig ist
Sie müssten an der Jahresplanung arbeiten, doch ständig klingelt das Telefon? So geht es vielen Unternehmern: Sie werden oft abgelenkt und kommen zu nichts. Das Eisenhower-Prinzip hilft, Prioritäten richtig zu setzen. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
10-20-30-Regel
Die Zauberformel für geniale Präsentationen
Viele Powerpoint-Präsentationen sind zum Gähnen langweilig. Dabei lässt sich das Geheimnis fesselnder Vorträge auf eine simple Formel bringen: die 10-20-30-Regel. von Angelika Unger
Lesen
-
1-Minute-To-do-List
So machen Sie Schluss mit Aufgaben-Wirrwarr
Ihre To-do-Liste stresst Sie mehr, als dass sie Ihnen hilft? Zeitmanagement-Experten kennen eine Methode, wie Sie das Chaos ordnen – in 60 Sekunden. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Innerer Kritiker
Die kluge Art, mit Selbstzweifeln umzugehen
Sind Sie oft selbst Ihr schärfster Kritiker? Warum wir alle eine innere Stimme haben, die an uns herumnörgelt. Und wie Sie die Kritik Ihres persönlichen Miesepeters entschärfen können. von Julia Müller
Lesen
-
Tiny Habits
Mit dieser einfachen Formel verändern Sie Ihr Leben
Besser essen, mehr Sport, weniger Stress: Wie Sie es in Mini-Schritten schaffen, gesunde Gewohnheiten in Ihrem Leben zu verankern – und wirklich am Ball bleiben. von Julia Müller
Lesen