• Login
  • Logout
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Selbstmanagement

  • Virtuelle Assistenz

    „Ich delegiere alles, was nötig ist um Freiheit zu haben“

    Virtuelle Assistenz

    impulse-Blogger Sven Franzen hat jetzt eine virtuelle Assistentin – und ist begeistert. Wie er gelernt hat, Aufgaben abzugeben. Und wie er seine neuen Freiräume nutzt. von impulse-Blogger Sven Franzen Lesen

  • Gesprächspartner überzeugen

     5 Techniken, mit denen Sie andere zum Umdenken bewegen

    Gesprächspartner überzeugen

    Haben Sie bei machen Diskussionen das Gefühl, gegen eine Wand zu reden? Wie Sie schwierige Gespräche meistern und Ihr Gegenüber dazu bringen, seine Meinung zu überdenken. von Julia Müller Lesen

  • Produktiv arbeiten trotz Ablenkung

    Ständig abgelenkt? So erreichen Sie trotzdem Ihre Ziele

    Voll fokussiert, das Ziel stets im Blick? Oder hindern ständige Ablenkungen Sie daran, produktiv zu arbeiten?

    Das Telefon klingelt in einem fort, ein Mitarbeiter bittet um Feedback und da poppt schon die nächste E-Mail auf. Wie Sie mit Ablenkungen besser umgehen – und am Ende ordentlich etwas wegschaffen. von Julia Müller Lesen

  • Charismatische Führung

    Die 10 Merkmale echter Leader

    Nicht immer ist der Ranghöchste auch der, der das Sagen hat - selbstbewusstes Auftreten kann einen Bauern als König erscheinen lassen.

    Leader prägen Diskussionen und Entscheidungen – denn ihr Auftreten und Verhalten macht schnell klar: Diese Frau, dieser Mann hat das Sagen. Diese zehn Merkmale zeichnen die Leitwölfe aus. Ein Gastbeitrag von Barbara Liebermeister Lesen

  • Power-Pose

    Diese Körperhaltung mindert Stress und gibt Selbstvertrauen

    Aufrichten – und der Tag wird leichter: Dieser Gedanke steckt hinter dem Prinzip Power-Pose.

    Sie sind akut gestresst? Dann sorgt eine Power-Pose besonders schnell für Abhilfe. Das Beste: Wer weiß, wie sie funktioniert, kann damit seine Stimmung auch langfristig positiv beeinflussen. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Handysucht

    9 Anzeichen dafür, dass Sie ein Handy-Junkie sind

    Das Smartphone einfach abschalten – für Handy-Junkies undenkbar. Aber gibt es so etwas wie eine Handysucht überhaupt?

    Nur weil man sein Smartphone ständig bei sich trägt, leidet man nicht gleich an Handysucht. Aber ab wann ist man abhängig? Es gibt neun Warnsignale. von Britta Hesener Lesen

  • ALPEN-Methode

    Mit dieser Methode strukturieren Sie Ihren Arbeitstag besser – und schaffen mehr

    Ein neuer Morgen, ein neuer Stapel Aufgaben auf dem Schreibtisch. Womit nur anfangen? Und wie alles effektiv abarbeiten? Die ALPEN-Methode hilft, den Arbeitstag zu strukturieren. So funktioniert's. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Persönliche Krisen bewältigen

     „Alle meine Freunde haben gesagt: Bist du verrückt?“

    Persönliche Krisen bewältigen: Michael Beckel mit Quad

    Bei Michael Beckel lief alles bestens - bis ein Unfall sein Leben für immer veränderte. Diese Strategien halfen ihm, daran nicht zu zerbrechen und für ein neues, anderes Leben zu kämpfen. von Anna Wilke Lesen

  • Passender Arbeitsort

    Homeoffice oder Büro – wo kann ich besser arbeiten?

    Büro oder Homeoffice?

    Wozu brauche ich im Lockdown eigentlich ein Büro? impulse-Blogger Sven Franzen macht sich Gedanken darüber, wo er welche Aufgaben am besten erledigen kann. von impulse-Blogger Sven Franzen Lesen

  • Cholerische Chefs

     „Ich habe jeden Tag meine Angestellten angeschrien“

    Ein wütender Chef kann im Unternehmen schnell für Unmut sorgen.

    Schimpfen, anschreien, beleidigen – Chefs, die sich im Ton vergreifen, vergraulen die Mitarbeiter. Zwei Unternehmer erzählen, wie sie ihre Emotionen in den Griff bekommen. von Jelena Altmann Lesen

  • Entscheiden unter Druck

     8 Tipps für kluge Entscheidungen in Krisenzeiten

    Von Entlassungen über Kurzarbeit bis zum Strategiewechsel: Wie Sie schwere Entscheidungen treffen und diese souverän kommunizieren. von Julia Müller Lesen

  • Insolvenz verkraften

     4 Auswege aus einer Lebenskrise

    Lebenskrisen bewältigen

    Nach der Pleite ihres Start-ups schlitterte Béa Beste in ein mentales Loch. Vier Strategien, mit denen die Unternehmerin ihre Krise überwinden konnte - und die auch Sie mental stärker machen. von Anna Wilke Lesen

  • Inbox Zero

    „Sie haben null E-Mails im Posteingang“

    In Ihrem digitalen Postfach stapeln sich mehrere hundert E-Mails? Dann sollten Sie die Methode Inbox Zero ausprobieren.

    "Inbox Zero" macht Schluss mit dem permanenten schlechten Gewissen wegen unbeantworteter E-Mails. Alles, was Sie dafür brauchen, sind drei bis fünf Ordner - und etwas Disziplin. von Angelika Unger Lesen

  • Digitale Erschöpfung

    „Ich habe keine Lust mehr auf Videokonferenzen“

    Digitale Erschöpfung ist in Zeiten von Homeoffice und Videokonferenzen nicht selten.

    Ein Videomeeting nach dem anderen, immer wieder spinnt die Technik. Nach Monaten im Homeoffice spüren viele eine digitale Erschöpfung – so auch impulse-Bloggerin Anabel Ternès. Was ihr dagegen hilft. von impulse-Bloggerin Anabel Ternès Lesen

  • Werteanalyse

     Wie Sie in 3 Stunden Ihre Werte ermitteln

    Werteanalyse

    Verantwortung, Mut oder Fairness – wer seine Werte kennt und danach handelt, trifft klügere Entscheidungen für sich und sein Unternehmen. Mit diesen zwei Methoden finden Sie schnell Ihre Werte heraus. von Jelena Altmann Lesen

  • «
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »

Newsletter
Erfolgreich führen

Jeden Freitag: Tipps und Denkanstöße für Führungskräfte

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Downloads für impulse-Mitglieder
Fragebogen: 33 Fragen, die Sie voranbringen
3x3-Strategie: Mit dieser Methode erreichen Sie Ihre Ziele
Selbsttest: Entlarven Sie Ihre tiefsten Glaubenssätze
Downloads im Überblick »
Erfolgreich delegieren
Jetzt erst recht
Selbstmanagement: Beliebte Artikel
  • Giftsätze-Übung:
    Im Dauerstress? Diese Übung hilft, aus dem Hamsterrad auszusteigen

  • Die Ruhe bewahren, obwohl man ausrasten möchte? Das klappt leicht – mit speziellen Anti-Ärger-Tipps.

    Ruhe bewahren:
    6 Tipps, wie Sie in stressigen Situationen einen kühlen Kopf behalten

  • Wenn jemand unfreundlich ist, möchte man am liebsten zurückpoltern. Wie bleibt man stattdessen souverän?

    Auf Unfreundlichkeit reagieren:
    7 souveräne Reaktionen auf unfreundliche Menschen

  • Ordnung statt Chaos: Das Eisenhower-Prinzip  hilft dabei, sich zu fokussieren.

    Eisenhower-Prinzip:
    So finden Sie Zeit für das, was wirklich wichtig ist

  • Dem klassischen Küchenwecker in Tomatenform verdankt die Pomodoro-Technik ihren Namen.

    Pomodoro-Technik:
    Das beste Rezept, um produktiv zu arbeiten

Nur für impulse-Mitglieder
  • Krank durch Mikromanagement

    Krank durch Mikromanagement:
     „Ich habe mich und andere kontrolliert, statt wirklich zu delegieren“

  • Erfolgsroutinen entwickeln

    Erfolgsroutinen entwickeln:
     Wie Sie durch kleine Veränderungen große Ziele erreichen

  • Fehlende Anerkennung

    Fehlende Anerkennung:
     Wer lobt eigentlich mich?

  • Aufgaben abgeben

    Aufgaben abgeben:
     So machen Sie sich als Chef überflüssig

  • Selbstreflexion durch Fragen

    Selbstreflexion durch Fragen:
     So stellen Sie sich Fragen, die Sie wirklich weiterbringen

Alle wichtigen Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Inflationsprämie
  • Fehlzeitengespräch
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns