-
Musik am Arbeitsplatz
Wann Musik bei der Arbeit hilft
Dass Ihre Mitarbeiter ständig Kopfhörer tragen und Musik bei der Arbeit hören, ist Ihnen ein Dorn im Auge? Vielleicht tun Sie ihnen Unrecht. Bei manchen Aufgaben kann Musik helfen, effektiver zu arbeiten. von Britta Hesener
Lesen
-
Knigge fürs Geschäftsessen
10 Tipps für perfekte Gastgeber
Ein gelungenes Geschäftsessen ebnet den Weg zu guten Geschäften - doch ohne Knigge-Wissen kann auch einiges schiefgehen. Zehn Tipps fürs nächste Geschäftsessen. von Anna Wilke
Lesen
-
Konzentration steigern
Diese Tipps helfen Ihnen, sich besser zu konzentrieren
Sie wissen manchmal nicht, wo Ihnen der Kopf steht? Die folgenden Tipps helfen Ihnen, Ihre Konzentration zu steigern und dadurch effizienter zu arbeiten. von Angelika Unger
Lesen
-
-
Montagsblues
8 Tipps für einen guten Wochenstart
Schon wieder Montag - kein Kaffee hilft und das Wochenende ist noch sooo weit weg. Doch es geht auch anders: Wer unsere Tipps gegen den Montagsblues beherzigt, startet besser in die neue Arbeitswoche. von Anna Wilke
Lesen
-
Niederlagen wegstecken
Gerade einen herben Rückschlag erlitten? Freuen Sie sich!
„Scheitern ist nicht das Gegenteil von Erfolg. Es ist ein Teil davon“, sagt Motivations-Coach Markus Czerner. Wie man Niederlagen nutzt, um danach großartige Leistungen zu erbringen, zeige zum Beispiel der FC Bayern. Ein Gastbeitrag von Markus Czerner
Lesen
-
Gute Vorsätze durchhalten
So geben Sie sich selbst einen Tritt
Fällt es Ihnen auch so schwer, gute Vorsätze durchzuhalten? Mit diesem simplen Trick wird es leichter, sich aufzuraffen und Versuchungen zu widerstehen. von Angelika Unger
Lesen
-
Lieblingszitate von Richard Branson
Diese Zitate über Wendepunkte inspirieren Richard Branson
Veränderungen im Beruf und Privaten können beängstigend sein - doch man sollte sie als große Chancen betrachten. Das findet jedenfalls Erfolgsunternehmer Richard Branson. Seine 10 Lieblingszitate zu Wendepunkten im Leben. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Achtsamkeit für Unternehmer
6 Übungen, mit denen Sie entspannter durch den Tag kommen
Umwege nehmen, bewusst E-Mails schreiben, Miniauszeiten mit Fotos: Diese Übungen bringen Achtsamkeit in den Arbeitsalltag – und sorgen für mehr Kraft und Ruhe. von Lazar Backovic
Lesen
-
Stille Stunde
So können Sie und Ihr Team konzentrierter arbeiten
Wer dauernd unterbrochen wird, arbeitet weniger konzentriert. Wie wär's mit einer „Stillen Stunde“, um die Effizienz im Unternehmen zu steigern? Mit diesen Tipps gelingt das Experiment. Lesen
-
Unternehmen weiterentwickeln
Statt guter Vorsätze: Stellen Sie sich 3 Fragen!
Vergessen Sie gute Vorsätze fürs neue Jahr! Nutzen Sie die Zeit lieber, um Distanz zu Ihrer Firma zu gewinnen – und sich drei fundamentale Fragen zu stellen. Nur so entdecken Sie, ob auch Sie im „Niemandsland“ gefangen sind. von Nikolaus Förster
Lesen
-
Arbeiten an Weihnachten
Warum Weihnachten die Hölle ist
An Weihnachten ist der Unternehmerlohn nur Schmerzensgeld, findet Gastronom Jürgen Krenzer. Übellaunige Gäste, die zum Festessen mit Opa gezwungen werden. Dazu Umsatz, aber kaum Gewinn. Eine Abrechnung. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer
Lesen
-
Informationsflut bewältigen
So sind Sie besser und schneller informiert
Unternehmer versinken oft in Nachrichten und Informationen. Doch ist das alles relevant? Mit diesen Tipps können Sie die Informationsflut bewältigen - und rausfiltern, was wirklich wichtig ist. von Miriam Eckert
Lesen
-
Feierabend
5 Tipps, die Ihnen nach einem stressigen Tag beim Abschalten helfen
Jeder dritte Chef nimmt nach einem stressigen Tag Beruhigungsmittel oder Schlaftabletten, um einschlafen zu können. Doch Abschalten kann man auch ohne Medikamente. Ein Arbeitspsychologe gibt Tipps, wie das gelingt. Lesen
-
Frank Thelen
„Die Leute sagten, ich sei jetzt ein Verlierer“
Frank Thelen scheiterte mit zwei Geschäftsideen. Heute ist er Juror der TV-Show "Die Höhle der Löwen" - und Multimillionär. Wie er sich nach seinen Pleiten wieder aufgerafft hat und was ihn bei "Die Höhle der Löwen" auf die Palme bringt, erzählt er im impulse-Interview. von Verena Bast
Lesen
-
Auswirkungen von Multitasking
So schädlich ist Multitasking wirklich
Höher, schneller, weiter: Immer mehr Menschen tun viele Dinge gleichzeitig. Forscher zeigen nun, wie fatal die Auswirkungen von Multitasking für Unternehmen sind. Ein Ergebnis ist dabei besonders überraschend. von Larissa Rehbock
Lesen