• Login
  • Logout
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
    • Storytelling
    • Werbetexte schreiben
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
    • Storytelling
    • Werbetexte schreiben
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Selbstmanagement

  • Entscheidungen überschlafen

    Hilft es wirklich, vor Entscheidungen einmal drüber zu schlafen?

    Über Entscheidungen schlafen, hilft - ob diese alte Weisheit stimmt, darüber streiten sich die Forscher.

    "Schlaf erstmal drüber" - diesen Tipp hat jeder schon mal bekommen. Aber hilft das wirklich? Das sagt die Wissenschaft. von Miriam Eckert Lesen

  • Angst im Verkauf

    So überwinden Sie Ihre Hemmungen vorm Verkaufen

    Runter von der Bremse! Wer die Angst vorm Verkaufen überwindet, macht mehr Umsatz und hat mehr Spaß an der Arbeit.

    Angst im Verkauf kommt Unternehmer teuer zu stehen. Denn wer ständig bangt, vom Kunden eine Abfuhr zu bekommen, ist im Gespräch gehemmt. So überwinden Sie die Furcht vor einem Nein. Ein Gastbeitrag von Oliver Schumacher Lesen

  • Rahmenbedingungen für Kreativität

    Welches Umfeld die Kreativität zum Fließen bringt

    Vertrauen Sie nicht dem Zufall. Wenn Sie in der richtigen Umgebung sind werden Ihre kreativen Gedanken fließen.

    Die Umgebung, die Uhrzeit, ja sogar die Lichtstimmung kann beeinflussen, ob die guten Ideen nur so strömen oder ob es bei einem müdem Tröpfeln bleibt. 6 Tipps vom Kreativcoach für optimale Rahmenbedingungen. von Larissa Rehbock Lesen

  • Networking-Tipps

    So knüpfen Sie Kontakte, die Sie weiterbringen

    Wie komme ich bloß mit den anderen ins Gespräch? Vanessa Weber gibt Networking-Tipps, wie sie von der nächsten Veranstaltung, mit vielen neuen Kontakten nach Hause gehen.

    Gute Beziehungen schaden nur dem, der keine hat. Unternehmerin Vanessa Weber hat allein bei Facebook 5000 Kontakte. In ihrem impulse-Blog gibt sie Tipps für kluges Netzwerken. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber Lesen

  • Stilsicher kleiden

    So wählen Sie Ihre Kleidung für wichtige Termine

    Bei wichtigen Terminen zählen auch Details, zum Beispiel sollten Schuhe und Gürtel farblich aufeinander abgestimmt sein.

    Es geht um einen wichtigen Auftrag und Sie wollen beim Kunden einen professionellen Eindruck hinterlassen? Diese Tipps sorgen dafür, dass auch Ihr Outfit bis ins Detail stimmt - von der Frisur bis zur Farbe der Schuhe. von Kristina Egerer Lesen

  • Mentoring

    So werden Sie ein guter Mentor

    Mentoring bietet viele Vorteile - nicht nur für die Mentees, sondern auch für den Mentor selbst.

    Gleich vier Mentees unterstützt der Unternehmer Sven Franzen. Was ihn zum Mentoring motiviert und an welche Regeln er sich dabei hält. von impulse-Blogger Sven Franzen Lesen

  • Resilienz stärken

    Wie Sie Krisen besser durchstehen

    Stark und standhaft wie ein Baum, auch bei kräftigem Gegenwind - wer wünscht sich das nicht?  Experten zufolge gibt es Übungen, die die Resilienz stärken.

    Manche Menschen lassen sich einfach nicht unterkriegen: Selbst wenn sich die Probleme häufen, bewahren sie einen kühlen Kopf. Resilienz nennen Wissenschaftler diese innere Stärke. Kann man sie trainieren? Von Lea Sibbel Lesen

  • Effizient arbeiten

    8 Tipps, wenn Ihnen die Arbeit über den Kopf wächst

    Der Papierkram türmt sich - wer diesen Aktenberg bewältigen will, muss effizent arbeiten.

    Der Berg an Aufgaben wächst und der lästige Bürokram muss erledigt werden? Diese Tipps helfen Ihnen, effizient zu arbeiten - damit Ihr Tisch schnell nicht mehr ganz so voll ist. Lesen

  • Kritikfähigkeit verbessern

    So lernen Sie, mit Kritik von Mitarbeitern besser umzugehen

    Abwehr ist bei vielen Chefs die erste Reaktion bei Kritik. Es lohnt sich aber, seine Kritikfähigkeit  zu verbessern - denn in fast jeder Kritik steckt etwas, das einen weiterbringt.

    Kritik von Mitarbeitern empfinden viele Chefs als lästig oder gar als Angriff. Warum es sich lohnt, die eigene Kritikfähigkeit zu verbessern - und wie Sie Kritik positiv annehmen. von Angelika Unger Lesen

  • Selbstreflexion für Führungskräfte

    Sie wollen als Chef besser werden? Stellen Sie sich jede Woche diese 15 Fragen

    Wer sich regelmäßig selbst reflektiert und bestimmte Fragen stellt, kann seine Ziele besser erreichen.

    Wer nicht reflektiert, kommt nie raus aus dem Hamsterrad. Überprüfen Sie Ihr Tun und entwickeln Sie sich weiter. Lesen

  • Komfortzone verlassen

    Warum ich mache, was ich nicht kann

    Wer Magie erleben will, muss seine Komfortzone verlassen.

    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal … machen! Sven Franzen stellt sich regelmäßig Aufgaben, die seine Kompetenz übersteigen. Im impulse-Blog erklärt er, wie der Ausbruch aus der Komfortzone gelingt. von impulse-Blogger Sven Franzen Lesen

  • Büro-Hacks

    10 Tipps, die den Büro-Alltag leichter machen

    Man sollte mindestens zwei Liter Wasser am Tag trinken. Doch im Büro geht das schnell unter. Markieren Sie einfach Ihre Wasserflasche mit Uhrzeiten - so vergessen Sie das Trinken garantiert nicht.

    Im Büro herrscht mal wieder Kabelsalat und getrunken haben Sie auch zu wenig? Dann sind unsere Büro-Hacks das Richtige für Sie: Mit diesen 10 Tipps wird Ihr Arbeitsalltag ein klein wenig stressfreier. von Larissa Rehbock Lesen

  • Pausenkultur

    Warum Sie – und Ihre Mitarbeiter – öfter mal Pausen machen sollten

    Mann zelebriert die Pausenkultur und trinkt Kaffee.

    Die Pausenkultur lässt in vielen Unternehmen zu wünschen übrig - und allzu oft geben Chefs ein schlechtes Vorbild für ihre Mitarbeiter ab. Dabei gibt es gute Gründe, regelmäßig Pause zu machen. von Angelika Unger Lesen

  • Digital Detox im Urlaub

    Meine zehn analogen Tage

    Was für ein schöner Blick. Dank Digital Detox hat Sven Franzen ihn richtig genossen. Mit dem Smartphone vor der Nase wäre das nicht möglich gewesen. Die Fotos für diesen Text wurden übrigens mit einer analogen Kamera aufgenommen.

    Digital Detox im Urlaub - geht das als Unternehmer? Sven Franzen probierte es aus: Zehn Tage lang benutzte er weder Internet, Computer, Smartphone, Tablet, Uhr noch eBooks. Ein Erfahrungsbericht. von impulse-Blogger Sven Franzen Lesen

  • Arbeitspensum schaffen

    In vier Etappen zum Ziel

    In Etappen bis zum Gipfel: Was beim Wandern gilt, zählt auch beim Bewältigen des Arbeitspensums.

    Was tun, wenn sich die Aufgaben auf dem Schreibtisch stapeln? Unternehmerin Nina Forkefeld gibt aus eigener Erfahrung vier Tipps, wie sie ihr Arbeitspensum schafft. von Nina Forkefeld Lesen

  • «
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • »

Newsletter
Erfolgreich führen

Jeden Freitag: Tipps und Denkanstöße für Führungskräfte

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Downloads für impulse-Mitglieder
Fragebogen: 33 Fragen, die Sie voranbringen
3x3-Strategie: Mit dieser Methode erreichen Sie Ihre Ziele
Selbsttest: Entlarven Sie Ihre tiefsten Glaubenssätze
Downloads im Überblick »
Erfolgreich delegieren
impulse umsetzen
Selbstmanagement: Beliebte Artikel
  • Dem klassischen Küchenwecker in Tomatenform verdankt die Pomodoro-Technik ihren Namen.

    Pomodoro-Technik:
    Das beste Rezept, um produktiv zu arbeiten

  • Ordnung statt Chaos: Das Eisenhower-Prinzip  hilft dabei, sich zu fokussieren.

    Eisenhower-Prinzip:
    So finden Sie Zeit für das, was wirklich wichtig ist

  • Giftsätze-Übung:
    Im Dauerstress? Diese Übung hilft, aus dem Hamsterrad auszusteigen

  • Die Ruhe bewahren, obwohl man ausrasten möchte? Das klappt leicht – mit speziellen Anti-Ärger-Tipps.

    Ruhe bewahren:
    6 Tipps, wie Sie in stressigen Situationen einen kühlen Kopf behalten

  • Wenn jemand unfreundlich ist, möchte man am liebsten zurückpoltern. Wie bleibt man stattdessen souverän?

    Auf Unfreundlichkeit reagieren:
    7 souveräne Reaktionen auf unfreundliche Menschen

Nur für impulse-Mitglieder
  • Krank durch Mikromanagement

    Krank durch Mikromanagement:
     „Ich habe mich und andere kontrolliert, statt wirklich zu delegieren“

  • Erfolgsroutinen entwickeln

    Erfolgsroutinen entwickeln:
     Wie Sie durch kleine Veränderungen große Ziele erreichen

  • Fehlende Anerkennung

    Fehlende Anerkennung:
     Wer lobt eigentlich mich?

  • Aufgaben abgeben

    Aufgaben abgeben:
     So machen Sie sich als Chef überflüssig

  • Selbstreflexion durch Fragen

    Selbstreflexion durch Fragen:
     So stellen Sie sich Fragen, die Sie wirklich weiterbringen

100 Ideen für Ihr Unternehmen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • 49-Euro-Ticket
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Inflationsprämie
  • Fehlzeitengespräch
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns