-
Beliebte Vorurteile
5 Sätze, die Unternehmer nie wieder hören wollen
Manche Vorurteile und Killerphrasen können einen echt auf die Palme bringen. impulse-Blogger Sven Franzen hat fünf Sätze aufgeschrieben, die er als Unternehmer am liebsten nie wieder hören würde. von impulse-Blogger Sven Franzen
Lesen
-
Erfolgseigenschaften
Diese 10 Eigenschaften zeichnen erfolgreiche Chefs aus
Ist Erfolg eine Frage des Charakters? Ja, legt eine Studie nun nahe. Demnach zeichnen sich Firmenchefs durch sieben Erfolgseigenschaften aus. Drei weitere Charakterzüge machen den Unterschied aus zwischen einem guten und einem sehr guten Chef. von Angelika Unger
Lesen
-
Lianen-Prinzip
So gelingt es mir, neue Wege zu gehen
Das "Lianen-Prinzip" hilft Unternehmer Sven L. Franzen, Entscheidungen zu treffen. Wie es funktioniert und warum Unternehmer vor großen Veränderungen handeln sollten wie Tarzan. von impulse-Blogger Sven Franzen
Lesen
-
-
Elon Musks Werdegang
Wie Elon Musk so erfolgreich wurde, wie er heute ist
Der Erfolg des Tesla-Gründers Elon Musk fasziniert die Welt. Seinen Werdegang zeichnet eine Infografik nach: Sie gewährt einen faszinierenden Blick auf Musks Wurzeln - und auf das, was ihn antreibt. von Angelika Unger
Lesen
-
Neuanfang
Hab‘ ich mich jetzt selbst abgeschafft?
Neun Wochen lang war Unternehmerin Vanessa Weber auf Weltreise. Zurück im Betrieb, warteten einige Überraschungen auf sie. Wie Sie den Wiedereinstieg erlebte. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Vision Board erstellen
So bringe ich meine Ziele zu Papier
Immer den eigenen Plan vor Augen haben: Dafür hat Sven Franzen sich ein Vision Board erstellt. Nun hängt es in seinem Büro - und dank seinem dort vermerkten Motto bleibt auch die Laune gut. von impulse-Blogger Sven Franzen
Lesen
-
Ausgleich finden
So können Sie den Kopf abschalten und Inspiration sammeln
Unternehmer sind immer viel unterwegs, die Work-Life-Balance kommt da oft zu kurz - nicht aber bei impulse-Blogger Sven Franzen. 5 Tipps, wie auch Sie den passenden Ausgleich finden. von impulse-Blogger Sven Franzen
Lesen
-
Luxusuhren-Image
Was Ihre Uhr über Sie verrät
Wer eine Rolex am Arm trägt, geht auf Nummer sicher und Patek-Philippe-Besitzer sind Perfektionisten? Eine humorvolle Typologie, was Luxusuhren über ihre Träger aussagen. von Liske Jaax
Lesen
-
Schreibtisch organisieren
17 Tipps für mehr Produktivität
Lichtstärke, Wandfarbe, Bewegung - unzählige Faktoren haben Einfluss auf die Konzentration. Genau wie die Art und Weise, wie Sie den Schreibtisch organisieren. Mit diesen Tipps schaffen Sie mehr am Tag. von Miriam Eckert
Lesen
-
Bloggen als Unternehmer
Warum ich jede Woche blogge
Bloggen als Unternehmer - dafür nimmt sich Sven Franzen seit einem Jahr Zeit. Nun hat er Bilanz gezogen, seine Gründe fürs Bloggen und ein "ganz besonderes Erlebnis" aufgeschrieben, über das er sich heute noch freut. von impulse-Blogger Sven Franzen
Lesen
-
Übungen fürs Büro
Schluss mit Verspannungen!
Keine Zeit für Sport? Unsere Übungen fürs Büro entspannen Kopf, Hals und Schultern, kräftigen Rumpf und Beine und bringen den Kreislauf in Schwung - ganz nebenbei am Schreibtisch. Von Lutz Odewald
Lesen
-
Walter Mennekes' größter Fehler
„Ich hätte mein Studium nicht abbrechen sollen“
Walter Mennekes brach sein Studium ab, als er sich ganz der familieneigenen Firma Mennekes Elektrotechnik widmen musste. Warum er diese Entscheidung heute für seinen größten Fehler hält. Lesen
-
ABC-Analyse
So setzen Sie Prioritäten im Arbeitsalltag
Wird Ihre To-Do-Liste jeden Tag länger? Dann sollten Sie anfangen, Ihre Aufgaben zu priorisieren. Die ABC-Analyse hilft Firmenchefs, Wichtiges und Unwichtiges zu trennen. Lesen
-
Richtig telefonieren
6 Tipps für geschäftliche Telefonate
Richtig telefonieren - das ist nicht nur für Sekretärinnen wichtig. Auch Chefs sollten wissen, wie sie am Telefon einen guten Eindruck bei ihren Kunden hinterlassen. Lesen
-
Business-Knigge im Ausland
So verhalten Sie sich auf einer Geschäftsreise im Ausland
Wer geschäftlich viel im Ausland unterwegs ist, sollte den Business-Knigge kennen. Wie Sie sich auf Geschäftsreisen in anderen Ländern verhalten sollten - und was gar nicht geht. von Anna Wilke
Lesen