-
Selbstmanagement
So bringen Sie Menschen zusammen – und profitieren davon
Networking ist für Unternehmer überlebenswichtig, weiß impulse-Blogger Peer-Arne Böttcher. Der erste Schritt dabei: Menschen einander vorstellen. Aber wie macht man das eigentlich am geschicktesten? von Peer-Arne Böttcher
Lesen
-
Business-Knigge für Österreich
Einfach mal locker machen
Die Österreicher sind doch genau wie wir, oder? Vorsicht. Wer unseren Nachbarstaat im Süden wie ein siebzehntes Bundesland behandelt, kann nur verlieren. Auf impulse.de erklären Unternehmer, wie die Zusammenarbeit am besten klappt - und warum das Lied "Wir würden nie zum FC Bayern München gehen" tabu ist . Von Jessica Perl
Lesen
-
Business-Knigge für Dänemark
Tipps für deutsch-dänische Geschäftsbeziehungen
Die Dänen erscheinen uns sehr ähnlich - und gerade deshalb treten viele Deutsche ins Fettnäpfchen, wenn sie versuchen, mit dem skandinavischen Nachbarn Geschäfte zu machen. Wer sich jedoch der kulturellen Unterschiede bewusst wird, kann leicht Pluspunkte erzielen. Impulse.de hat die zehn wichtigsten Tipps gesammelt. Von Jessica Perl
Lesen
-
-
Kontakte knüpfen
Die besten Netzwerke für Unternehmer
Alle reden darüber, alle machen irgendwie mit. Doch welche Kontakte bringen wirklich etwas? impulse sucht die besten Netzwerke, Clubs und Konferenzen - von Unternehmern für Unternehmer. Von Nina Klöckner
Lesen
-
Selbstmanagement
Zeig mir Dein Auto – und ich sage Dir, wer Du bist
Gerade Unternehmer drücken mit der Wahl von Automarke und Modell sowie mit ihrer Fahrweise viel über Lebensphilosophie, Arbeitshaltung und Charakter aus. Der Psychologe und Buchautor Stephan Grünewald hat die fünf wichtigsten Chefauto-Fahrertypen ermittelt. von David Selbach
Lesen
-
Selbstmanagement
Jeff Bezos: Wir entscheiden, wer wir sind
Unternehmer brauchen zum Erfolg nicht nur Talent und einen scharfen Verstand. Sie müssten lernen, im richtigen Augenblick zu handeln – oder zu schweigen: 2010 erklärte Amazon-Gründer Jeff Bezos Princeton-Absolventen, was für ihn einen guten Unternehmer ausmacht. Hier finden Sie die Rede zum Nachlesen. Jeff Bezos
Lesen
-
Selbstmanagement
Wie lange sollte ein Unternehmer maximal arbeiten?
Manuel Apitzsch ist Gründer des Webportals Hotelsnapper und arbeitet meist über 60 Stunden pro Woche. Er fragt: "Wie viel Zeit sollte man als Unternehmer in seiner Firma verbringen?"
Lesen
-
Selbstmanagement
Die Clubs der Strippenzieher
Sie sind exklusiv, diskret und das perfekte Terrain, um ganz nebenbei wichtige Kontakte zu knüpfen: Ein Blick hinter die Türen
altehrwürdiger und neu gegründeter Business-Clubs. Bernd Mertens
Lesen
-
Arbeitssucht
Wenn Chefs nicht nach Hause gehen
Wer viel arbeitet, ist wichtig. Zu viel Arbeit macht aber krank und süchtig. Darunter leidet letztendlich die Leistungsfähigkeit und die Firma. Wie Sie erkennen, ob Sie gefährdet sind, und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier. Von Geert Schmelzer
Lesen