-
Sponsored PostAnzeige
Mitarbeiter bei der Selbstorganisation helfen und die Bindung stärken – so gelingt es
Die analoge Organisation ist ein wichtiger Baustein, um Projekte effizient zu erarbeiten. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter aktiv unterstützen und dabei die Bindung zum Unternehmen steigern können. Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Denken mit der Hand – Zurück zur Handschrift
Keine Tastatur kann die wertvollen Denk- und Verarbeitungsprozesse ersetzen, die entstehen, sobald wir etwas mit der Hand aufschreiben. Warum das handgeschriebene Wort stärker ist als das Getippte? Wir haben die wichtigsten Gründe zusammengefasst. Lesen
-
Schlaf verbessern
Schneller einschlafen – so gelingt es
Wenn Sie sich ins Bett legen, fangen Sie an zu grübeln und können nicht einschlafen? Ob mit Gewichtsdecke oder aufs Schlaffenster achten: sieben Tipps, wie Sie leichter einschlummern können. Von Christian Heinrich
Lesen
-
-
Minute to arrive
Mit dieser Methode starten Sie mit klarem Kopf ins nächste Meeting
Hetzen Sie auch von Termin zu Termin, bis Ihnen irgendwann der Kopf schwirrt? Die Methode „Minute to arrive“ hilft, das nächste Meeting frisch und effektiv zu beginnen. von Anna Wilke
Lesen
-
Selbstfürsorge
Wie Sie mehr schaffen, ohne über Ihre Grenzen zu gehen
Viele Führungskräfte sorgen sich um das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter – zunächst sollten sie aber ihre eigenen Bedürfnisse im Blick haben. Eine Resilienz-Expertin erklärt, wie es gelingt. von Leonie Albrecht
Lesen
-
Effizienzdruck
„Wir werden unsere To-do-Listen niemals abarbeiten“
Der britische Journalist und Autor Oliver Burkeman hält Zeitmanagement für sinnlos. Im Interview erklärt er, wie man dem Optimierungswahn widersteht, seine Endlichkeit akzeptiert – und dabei trotzdem etwas auf die Reihe kriegt. von Julia Müller
Lesen
-
Gründe für Überlastung
Warum habe ich so viel zu tun?
Schon wieder bis spät gearbeitet? Schon wieder keine Pause gemacht? Schon wieder eine irre lange To-Do-Liste? Kenne ich. Ich tappe in diese drei Fallen. Sie auch? von Nicole Basel
Lesen
-
Nicht ärgern lassen
Mit dieser Strategie bekommen Sie Ihren Ärger in den Griff
Mäkelige Mitarbeiter, unverschämte Kunden – und dann noch dieser Sonntagsfahrer! Ärger-Anlässe kommen zuverlässig im Dutzend. Coach Philipp Karch erklärt, wie wir es schaffen, seltener auszurasten – und Ärger für starke Auftritte zu nutzen. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Growth Mindset
So entfalten Sie Ihr volles Potenzial – und das Ihrer Mitarbeiter
Manche Menschen sind eben geborene Gewinner – denken Sie das auch? Eine Stanford-Professorin hat erforscht, wie uns solche Glaubenssätze ausbremsen. Und was wirklich langfristig erfolgreich macht. von Julia Müller
Lesen
-
Stress abbauen
Überfordert? 4 Erste-Hilfe-Schritte für mehr Gelassenheit
Die To-do-Liste wächst und Sie fürchten, den Berg an Arbeit nicht bewältigen zu können? Bestseller-Autor und Coach Michael Hyatt kennt das Problem – und die Lösung: Stress abbauen in vier Schritten. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Power-Nap
Akku leer? So kommen Sie aus dem Leistungstief
Mittags fällt Ihre Leistungskurve ins Bodenlose? Da hätten wir was für Sie: Eine uralte und zu Unrecht verpönte Strategie kann Ihnen zu neuer Energie verhelfen. von Britta Hesener
Lesen
-
Besser abgrenzen
5 Leitsätze für mehr Klarheit und Souveränität
Gelassen bleiben, obwohl alle ständig etwas von einem wollen – wie geht das? Business-Coach Karin Kuschik kennt einfache Leitsätze, die Ihnen helfen sich besser abzugrenzen. von Julia Müller
Lesen
-
Totschlagargumente kontern
4 wirkungsvolle Techniken, wenn andere Sie mundtot machen wollen
„Die Idee ist doch uralt.“ Totschlagargumente können jede Diskussion zunichtemachen und Ideen im Keim ersticken. So kontern Sie klug und überzeugend. von Nicole Basel
Lesen
-
Produktiver arbeiten
Diese 4 bewährten Rituale steigern Ihre Produktivität
Endlich die To-do-Liste abarbeiten – aber Sie verlieren ständig den Fokus? Für US-Erfolgscoach Michael Hyatt ein Problem der Vergangenheit: Mit diesen vier Ritualen arbeiten auch Sie produktiver. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Ausstrahlung trainieren
So reißen Sie Zuhörer mit – in Meetings und bei Vorträgen
Sie haben Bammel, wenn Sie vor Gruppen sprechen müssen, und fürchten, Ihre Zuhörer zu langweilen? Diese 5 Profi-Tricks sorgen für mitreißende Auftritte – egal ob Meeting, Präsentation oder Vortrag. Ein Gastbeitrag von Lutz Herkenrath
Lesen