• Login
  • Logout
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Selbstmanagement

  • Sponsored PostAnzeige

    Mitarbeiter bei der Selbstorganisation helfen und die Bindung stärken – so gelingt es

    Die analoge Organisation ist ein wichtiger Baustein, um Projekte effizient zu erarbeiten. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter aktiv unterstützen und dabei die Bindung zum Unternehmen steigern können. Lesen

  • Sponsored PostAnzeige

    Denken mit der Hand – Zurück zur Handschrift

    Keine Tastatur kann die wertvollen Denk- und Verarbeitungsprozesse ersetzen, die entstehen, sobald wir etwas mit der Hand aufschreiben. Warum das handgeschriebene Wort stärker ist als das Getippte? Wir haben die wichtigsten Gründe zusammengefasst. Lesen

  • Schlaf verbessern

     Schneller einschlafen – so gelingt es

    Schlafqualität verbessern

    Wenn Sie sich ins Bett legen, fangen Sie an zu grübeln und können nicht einschlafen? Ob mit Gewichtsdecke oder aufs Schlaffenster achten: sieben Tipps, wie Sie leichter einschlummern können. Von Christian Heinrich Lesen

  • Minute to arrive

    Mit dieser Methode starten Sie mit klarem Kopf ins nächste Meeting

    Minute to arrive

    Hetzen Sie auch von Termin zu Termin, bis Ihnen irgendwann der Kopf schwirrt? Die Methode „Minute to arrive“ hilft, das nächste Meeting frisch und effektiv zu beginnen. von Anna Wilke Lesen

  • Selbstfürsorge

    Wie Sie mehr schaffen, ohne über Ihre Grenzen zu gehen

    Selbstfürsorge hilft Unternehmern, mehr zu erreichen, ohne über Grenzen zu gehen.

    Viele Führungskräfte sorgen sich um das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter – zunächst sollten sie aber ihre eigenen Bedürfnisse im Blick haben. Eine Resilienz-Expertin erklärt, wie es gelingt. von Leonie Albrecht Lesen

  • Effizienzdruck

     „Wir werden unsere To-do-Listen niemals abarbeiten“

    Effizienzdruck

    Der britische Journalist und Autor Oliver Burkeman hält Zeitmanagement für sinnlos. Im Interview erklärt er, wie man dem Optimierungswahn widersteht, seine Endlichkeit akzeptiert – und dabei trotzdem etwas auf die Reihe kriegt. von Julia Müller Lesen

  • Gründe für Überlastung

     Warum habe ich so viel zu tun?

    Schon wieder bis spät gearbeitet? Schon wieder keine Pause gemacht? Schon wieder eine irre lange To-Do-Liste? Kenne ich. Ich tappe in diese drei Fallen. Sie auch? von Nicole Basel Lesen

  • Nicht ärgern lassen

    Mit dieser Strategie bekommen Sie Ihren Ärger in den Griff

    Sich nicht ärgern lassen, obwohl es genug Gründe gäbe, richtig aus der Haut zu fahren? So klappt's.

    Mäkelige Mitarbeiter, unverschämte Kunden – und dann noch dieser Sonntagsfahrer! Ärger-Anlässe kommen zuverlässig im Dutzend. Coach Philipp Karch erklärt, wie wir es schaffen, seltener auszurasten – und Ärger für starke Auftritte zu nutzen. von Kathrin Halfwassen Lesen

  • Growth Mindset

    So entfalten Sie Ihr volles Potenzial – und das Ihrer Mitarbeiter

    Mit einem Growth Mindset wächst man über sich hinaus.

    Manche Menschen sind eben geborene Gewinner – denken Sie das auch? Eine Stanford-Professorin hat erforscht, wie uns solche Glaubenssätze ausbremsen. Und was wirklich langfristig erfolgreich macht. von Julia Müller Lesen

  • Stress abbauen

    Überfordert? 4 Erste-Hilfe-Schritte für mehr Gelassenheit

    Diese Gesetze werden in der Krise gelockert

    Die To-do-Liste wächst und Sie fürchten, den Berg an Arbeit nicht bewältigen zu können? Bestseller-Autor und Coach Michael Hyatt kennt das Problem – und die Lösung: Stress abbauen in vier Schritten. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Power-Nap

    Akku leer? So kommen Sie aus dem Leistungstief

    Mittags ist Ihr Akku leer und eine bleierne Müdigkeit lässt Sie nur noch mit halber Kraft arbeiten? Dann sollten Sie einen Power-Nap machen.

    Mittags fällt Ihre Leistungskurve ins Bodenlose? Da hätten wir was für Sie: Eine uralte und zu Unrecht verpönte Strategie kann Ihnen zu neuer Energie verhelfen. von Britta Hesener Lesen

  • Besser abgrenzen

    5 Leitsätze für mehr Klarheit und Souveränität

    Besser abgrenzen

    Gelassen bleiben, obwohl alle ständig etwas von einem wollen – wie geht das? Business-Coach Karin Kuschik kennt einfache Leitsätze, die Ihnen helfen sich besser abzugrenzen. von Julia Müller Lesen

  • Totschlagargumente kontern

    4 wirkungsvolle Techniken, wenn andere Sie mundtot machen wollen

    Totschlagargumente kontern

    „Die Idee ist doch uralt.“ Totschlagargumente können jede Diskussion zunichtemachen und Ideen im Keim ersticken. So kontern Sie klug und überzeugend. von Nicole Basel Lesen

  • Produktiver arbeiten

    Diese 4 bewährten Rituale steigern Ihre Produktivität

    6 Uhr aufstehen, 7 Uhr Frühsport, 8 Uhr Frühstück? Morgenroutinen können helfen, produktiver zu arbeiten.

    Endlich die To-do-Liste abarbeiten – aber Sie verlieren ständig den Fokus? Für US-Erfolgscoach Michael Hyatt ein Problem der Vergangenheit: Mit diesen vier Ritualen arbeiten auch Sie produktiver. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Ausstrahlung trainieren

    So reißen Sie Zuhörer mit – in Meetings und bei Vorträgen

    Alle sind begeistert: Wie Sie den eigenen Auftritt bei Meetings oder Vorträgen optimieren können.

    Sie haben Bammel, wenn Sie vor Gruppen sprechen müssen, und fürchten, Ihre Zuhörer zu langweilen? Diese 5 Profi-Tricks sorgen für mitreißende Auftritte – egal ob Meeting, Präsentation oder Vortrag. Ein Gastbeitrag von Lutz Herkenrath Lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

Newsletter
Erfolgreich führen

Jeden Freitag: Tipps und Denkanstöße für Führungskräfte

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Downloads für impulse-Mitglieder
Fragebogen: 33 Fragen, die Sie voranbringen
3x3-Strategie: Mit dieser Methode erreichen Sie Ihre Ziele
Selbsttest: Entlarven Sie Ihre tiefsten Glaubenssätze
Downloads im Überblick »
Erfolgreich delegieren
Jetzt erst recht
Selbstmanagement: Beliebte Artikel
  • Giftsätze-Übung:
    Im Dauerstress? Diese Übung hilft, aus dem Hamsterrad auszusteigen

  • Die Ruhe bewahren, obwohl man ausrasten möchte? Das klappt leicht – mit speziellen Anti-Ärger-Tipps.

    Ruhe bewahren:
    6 Tipps, wie Sie in stressigen Situationen einen kühlen Kopf behalten

  • Wenn jemand unfreundlich ist, möchte man am liebsten zurückpoltern. Wie bleibt man stattdessen souverän?

    Auf Unfreundlichkeit reagieren:
    7 souveräne Reaktionen auf unfreundliche Menschen

  • Ordnung statt Chaos: Das Eisenhower-Prinzip  hilft dabei, sich zu fokussieren.

    Eisenhower-Prinzip:
    So finden Sie Zeit für das, was wirklich wichtig ist

  • Dem klassischen Küchenwecker in Tomatenform verdankt die Pomodoro-Technik ihren Namen.

    Pomodoro-Technik:
    Das beste Rezept, um produktiv zu arbeiten

Nur für impulse-Mitglieder
  • Krank durch Mikromanagement

    Krank durch Mikromanagement:
     „Ich habe mich und andere kontrolliert, statt wirklich zu delegieren“

  • Erfolgsroutinen entwickeln

    Erfolgsroutinen entwickeln:
     Wie Sie durch kleine Veränderungen große Ziele erreichen

  • Fehlende Anerkennung

    Fehlende Anerkennung:
     Wer lobt eigentlich mich?

  • Aufgaben abgeben

    Aufgaben abgeben:
     So machen Sie sich als Chef überflüssig

  • Selbstreflexion durch Fragen

    Selbstreflexion durch Fragen:
     So stellen Sie sich Fragen, die Sie wirklich weiterbringen

Alle wichtigen Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Inflationsprämie
  • Fehlzeitengespräch
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns