• Login
  • Logout
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Erfolgreich texten
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Selbstmanagement

  • Um Hilfe bitten

    5 Tipps, wie Sie andere erfolgreich um Hilfe bitten

    Auch, wenn es oft nicht leicht fällt: Andere um Hilfe zu bitten ist keine Schande.

    Um Hilfe zu bitten, ist nicht gerade Ihre Stärke? Schließlich wollen Sie nicht als unfähig dastehen? Diese 5 Tipps machen das Fragen leichter und führen Sie schneller zum Erfolg. von Gesche Peters Lesen

  • Souverän präsentieren

     7 Tipps, um Ihr Publikum mitzureißen

    So präsentieren Sie gekonnt und begeistern Ihre Zuhörer

    Eine Vision vorstellen, Kunden gewinnen, Geldgeber überzeugen: US-Amerikaner sind Meister im Präsentieren. Was sich von ihnen lernen lässt und wie auch Sie Ihr Publikum mitreißen. Von Christian Heinrich Lesen

  • Selbstreflexion durch Fragen

     So stellen Sie sich Fragen, die Sie wirklich weiterbringen

    Selbstreflexion durch Fragen

    Nur wer sich selbst, seine Entscheidungen und Werte hinterfragt, kann langfristig erfolgreich sein. Welche Fragen dabei helfen und was die Selbstreflexion noch fördert. von Julia Müller Lesen

  • Perspektive ändern

    Dieser Trick hilft, wenn Sie bei einem Problem feststecken

    Raus aus dem Gedankengefängnis: Den Arbeitsort zu wechseln, sorgt für einen frischen Blick und beflügelt die Kreativität.

    Das Angebot muss morgen fertig sein, die Präsentation soll richtig gut werden – aber Sie kommen einfach nicht weiter? Dieser Trick hilft, wenn Sie sich an einer Aufgabe festgebissen haben. von Julia Müller Lesen

  • Mit Kritik umgehen

    So reagieren Sie souverän auf Kritik

    Mit Kritik umgehen

    Kritik trifft einen manchmal hart und unerwartet. Sie kann verärgern oder Angst machen. Mehr Gelassenheit wäre toll. So halten Sie den Kopf oben und den Puls unten. von Verena Bast Lesen

  • Energie tanken

    7 Tipps für mehr Power

    Akku leer? Dieses Gefühl kennen jetzt in der dunklen Jahreszeit viele nur allzu gut. Diese einfachen Tipps verhelfen zu mehr Energie - für alle, die tatkräftig anpacken wollen. Ein Gastbeitrag von Christian Bremer Lesen

  • Verbale Angriffe abwehren

    5 Tipps, wie Sie Verbal-Attacken wie ein Profi kontern

    Ahhh! Am liebsten würden Sie auf jede Verbal-Attacke so reagieren wie diese Pappfigur? Lassen Sie es. Eleganter können Sie sie mit verbalem Judo abwehren.

    Wütende Kunden, zickige Mitarbeiter – Unternehmer müssen einiges über sich ergehen lassen. Wie Sie verbale Angriffe klug abwehren und welchen Fehler Sie nie machen sollten. von Britta Hesener Lesen

  • Nein sagen

    So gelingt es, Grenzen zu ziehen

    Freundlich, aber bestimmt: Nein sagen kann man lernen. Und wer sich halbherzige Zusagen verkneift, macht nicht nur sich selbst das Leben leichter, sondern auch seinen Mitmenschen.

    Nein sagen fällt vielen schwer – doch man kann es lernen. Wie es gelingt, sich durchzusetzen, ohne zu verletzen – und welche Nein-Strategie die besten Ergebnisse erzielt. Von Sonja Dömski Lesen

  • Positives Mindset

    Die besten Zitate, um positiver durch den Tag zu gehen

    Positives Mindset

    „An welche Zitate denken Sie häufig? Welche Sprüche helfen Ihnen weiter?" Das haben wir die Abonnenten unseres Unternehmer-Newsletters gefragt und massenweise Zuschriften bekommen. Eine Auswahl der besten Sprüche. Lesen

  • Blitzlicht-Methode

    Mit dieser Mini-Übung kommen Sie gelassener durch den Tag

    Was geht mir durch den Kopf? Mit der Blitzlicht-Methode machen Sie eine Momentaufnahme Ihrer Gedanken und Gefühle.

    Die Blitzlicht-Methode hilft Ihnen, Ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und sich selbst besser zu verstehen. Das beugt Stress vor – und macht Sie zu einem besseren Chef oder einer besseren Chefin. von Julia Müller Lesen

  • Seinfeld-Strategie

    Die beste Strategie gegen Motivationslöcher

    Sie haben einen Durchhänger? Dann sollten Sie die Seinfeld-Strategie ausprobieren: Sie hilft, die Motivation hochzuhalten.

    Wie schafft man es, Ablenkungen zu widerstehen und Motivationslöcher zu überwinden, wenn man sich ehrgeizige Ziele gesetzt hat? Die Seinfeld-Strategie sorgt für Rückenwind - wenn Sie sie richtig anwenden. von Angelika Unger Lesen

  • Selbstführung

     Wie Sie innere Einflüsterer stoppen

    Selbstführung

    „Mach es noch besser!“, „Sei noch schneller!“, „Kümmere dich um alles!“ – kennen Sie solche inneren Stimmen? Psychologen nennen sie Antreiber. Wie man sie unter Kontrolle bringt. von Britta Hesener Lesen

  • 5-Sekunden-Regel

    Mit dieser Zauberformel packen Sie Probleme an, statt sie aufzuschieben

    5, 4, 3, 2, 1, los: Die 5-Sekunden-Regel soll helfen, den inneren Schweinehund zu überwinden.

    Sie schieben Aufgaben gerne auf? Mit Hilfe der 5-Sekunden-Regel überwinden Sie den inneren Schweinehund und packen endlich an. von Franziska Martin Lesen

  • Digital Detox

    7 Tipps für eine digitale Entgiftungskur

    Einfach mal den Stecker ziehen und offline arbeiten. Digital Detox, die digitale Entgiftung, hilft Arbeits- und Lebenszeit sinnvoller zu nutzen.

    Smartphone und E-Mails diktieren Ihren Arbeitsalltag? Dann ist es höchste Zeit für Digital Detox. Mit diesen Tipps wehren Sie sich gegen digitale Dauerablenkung. von Britta Hesener Lesen

  • Hochstapler-Syndrom

    Was hilft, wenn einen Selbstzweifel plagen

    "Wann fliegt auf, dass ich nichts kann?" – wer trotz beruflichem Erfolg ständig so denkt, hat womöglich das Hochstapler-Syndrom.

    „Irgendwann fliegt auf, dass ich nichts kann“ – ein Gedanke, den gerade Menschen kennen, die erfolgreich sind. Dafür gibt es sogar einen Begriff: Hochstapler-Syndrom. Was dagegen hilft. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

Newsletter
Erfolgreich führen

Jeden Freitag: Tipps und Denkanstöße für Führungskräfte

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Downloads für impulse-Mitglieder
Fragebogen: 33 Fragen, die Sie voranbringen
3x3-Strategie: Mit dieser Methode erreichen Sie Ihre Ziele
Selbsttest: Entlarven Sie Ihre tiefsten Glaubenssätze
Downloads im Überblick »
Erfolgreich delegieren
Jetzt erst recht
Selbstmanagement: Beliebte Artikel
  • Giftsätze-Übung:
    Im Dauerstress? Diese Übung hilft, aus dem Hamsterrad auszusteigen

  • Die Ruhe bewahren, obwohl man ausrasten möchte? Das klappt leicht – mit speziellen Anti-Ärger-Tipps.

    Ruhe bewahren:
    6 Tipps, wie Sie in stressigen Situationen einen kühlen Kopf behalten

  • Wenn jemand unfreundlich ist, möchte man am liebsten zurückpoltern. Wie bleibt man stattdessen souverän?

    Auf Unfreundlichkeit reagieren:
    7 souveräne Reaktionen auf unfreundliche Menschen

  • Ordnung statt Chaos: Das Eisenhower-Prinzip  hilft dabei, sich zu fokussieren.

    Eisenhower-Prinzip:
    So finden Sie Zeit für das, was wirklich wichtig ist

  • Dem klassischen Küchenwecker in Tomatenform verdankt die Pomodoro-Technik ihren Namen.

    Pomodoro-Technik:
    Das beste Rezept, um produktiv zu arbeiten

Nur für impulse-Mitglieder
  • Krank durch Mikromanagement

    Krank durch Mikromanagement:
     „Ich habe mich und andere kontrolliert, statt wirklich zu delegieren“

  • Erfolgsroutinen entwickeln

    Erfolgsroutinen entwickeln:
     Wie Sie durch kleine Veränderungen große Ziele erreichen

  • Fehlende Anerkennung

    Fehlende Anerkennung:
     Wer lobt eigentlich mich?

  • Aufgaben abgeben

    Aufgaben abgeben:
     So machen Sie sich als Chef überflüssig

  • Selbstreflexion durch Fragen

    Selbstreflexion durch Fragen:
     So stellen Sie sich Fragen, die Sie wirklich weiterbringen

Alle wichtigen Termine für Unternehmerinnen und Unternehmer


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Inflationsprämie
  • Fehlzeitengespräch
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns