Viele Unternehmen sind auf der Suche nach einer Wachstumsstrategie. Spezialisierung kann ihnen helfen zu wachsen. Geschichten über den Erfolg in der Nische.
Etliche Unternehmen versuchen zu wachsen, indem Sie mit einem breiten Angebot möglichst viele Kunden ansprechen. Dabei liegt das Geheimnis erfolgreicher Firmen oft in der Konzentration ihrer Kräfte – auf ein Produkt oder eine Dienstleistung. Prüfen Sie mit unserem Themenspezial Ihr eigenes Geschäftsmodell und lassen Sie sich von den Wachstumsstrategien anderer Unternehmer inspirieren. Finden Sie Ihre Nische und erkennen Sie Chancen – um selbst durch Spezialisierung zu wachsen.
-
Zielgruppenfokussierung
Raus aus der „Ich kann alles“-Falle!
Unternehmer versuchen oft, möglichst viele Kunden anzusprechen – und gewinnen am Ende trotzdem kaum Aufträge. Oft liegt das an einem grundlegenden Denkfehler. Ein Gastbeitrag von Bernhard Kuntz
Lesen
-
Ergebnisorientierung
„Was brauche ich wirklich, um an dieses Ziel zu gelangen?“
Sie verzetteln sich, weil Sie zu viele Ideen haben? Der einzige Ausweg aus diesem Teufelskreis: Ergebnisorientierung. Wie sie Ihr Unternehmen voranbringt - und die Leidenschaft Ihrer Mitarbeiter weckt. von Angelika Unger
Lesen
-
Investorengespräch vorbereiten
Wie Sie Geldgeber beeindrucken
Wer sein Unternehmen bei einem Investorengespräch nicht perfekt präsentiert, hat schlechte Karten bei Geldgebern. Wie also bereitet man sich professionell vor? Zwei Experten geben Tipps. von Britta Hesener
Lesen
-
Trends erkennen
Mit dieser Routine entgeht Ihnen kein Trend
Wer Trends frühzeitig erkennt und was daraus macht, kann seiner Konkurrenz meilenweit voraus sein. Integrieren Sie diese sechs Schritte in ihre Arbeitsroutine - und verpassen Sie in Zukunft keine Chancen mehr. von Kristina Egerer
Lesen
-
Innovationsneigung
Warum Sie in Ihrer Firma am Steuer bleiben sollten
Wächst das Unternehmen schnell, gibt der Gründer die Geschäftsführung häufig ab - weil er sich freiwillig zurückzieht oder weil Investoren lieber einen Profi am Steuer wollen. Doch diesen Schritt sollte man überdenken. von Angelika Unger
Lesen
-
Strategie schärfen
Wie einfache Regeln Ihr Unternehmen voranbringen
Sind Sie in der Lage, die Strategie Ihres Unternehmens in einem Satz zusammenzufassen? Wenn nicht, sollten Sie daran arbeiten. Denn dadurch eröffnen sich völlig neue Wachstumschancen. von Verena Bast
Lesen
-
Start-up-Wachstum
So lange brauchen Einhörner bis zur ersten Milliarde
Milliardenschwere Start-ups nennt man Einhörner - und manche von ihnen haben ihren Status in Rekordzeit erreicht. Ein Vergleich zeigt jedoch, dass es bei einigen Firmen auch länger dauerte. von Angelika Unger
Lesen
-
Kundenwünsche ermitteln
So finden Sie heraus, was Ihre Kunden wollen
Nicht immer sagen Kunden, welche Probleme ihnen zu schaffen machen und welche Hilfe sie dabei von einem Unternehmen erwarten. Doch mit der richtigen Fragetechnik lassen sich Kundenwünsche ermitteln. Von Catalina Schröder und Anna Wilke
Lesen
-
Gazellenunternehmen
Das Erfolgsrezept schnell wachsender Unternehmen
So genannte Gazellenunternehmen wachsen schneller als andere - aber warum eigentlich? Dieser Frage sind Forscher nun nachgegangen. Ihre Antwort: Das Erfolgsrezept der Gazellen hat zwei Zutaten. von Angelika Unger
Lesen
-
High-Tech Gründerfonds
Wie Wagniskapital vom Staat einem Start-up beim Wachsen hilft
Das Start-up Semknox will mit einer Software für Online-Produktsuchen durchstarten. Der überwiegend staatlich finanzierte High-Tech Gründerfonds unterstützte die Gründer mit dem nötigen Kapital für die Markterschließung. Von Sarah Sommer und Olaf Wittrock
Lesen