-
Zielgruppenfokussierung
Raus aus der „Ich kann alles“-Falle!
Unternehmer versuchen oft, möglichst viele Kunden anzusprechen – und gewinnen am Ende trotzdem kaum Aufträge. Oft liegt das an einem grundlegenden Denkfehler. Ein Gastbeitrag von Bernhard Kuntz
Lesen
-
Sylvia von Kretschmanns größter Fehler
„Ich habe mir nicht verziehen, nicht noch mehr gekämpft zu haben“
Sylvia von Kretschmann weiß genau, wie ihr größter Fehler aussieht: Beton mit braunen Bronzeplatten. Die Hotelbetreiberin hat sich bis heute nicht verziehen. Aufgezeichnet von Nikolaus Förster
Lesen
-
Unternehmerinnen 2017: Katharina Staudacher
„Ach, backt ihr die Müsliriegel dann zuhause?“
Katharina Staudacher von "foodloose" wird häufig unterschätzt - findet das aber gar nicht schlimm. Sie glaubt: Gründerinnen sind effizienter als ihre männlichen Kollegen. Lesen
-
-
Sündenböcke suchen
So machen Sie Schluss mit Vorwürfen und Schuldzuweisungen
Schuld sind immer die anderen: die unfähigen Kollegen, die unfaire Konkurrenz - oder die sturen Verhandlungspartner wie aktuell bei den gescheiterten Jamaika-Sondierungen. Die Suche nach Sündenböcken ist so populär wie unsinnig. So machen Sie Schluss damit. von Nicole Basel
Lesen
-
Investoren überzeugen
Das Erfolgsgeheimnis eines perfekten Pitches
Warum haben einige Gründer Erfolg bei Investoren, während andere ohne Deal nach Hause gehen? Eine Analyse der aktuellen „Höhle der Löwen“-Folge zeigt: Der perfekte Pitch braucht zwei Zutaten. von Angelika Unger
Lesen
-
TattooMed bei "Die Höhle der Löwen"
„Alice Schwarzer kann gerne bei uns anrufen“
Für TattooMed gab es keinen Deal in „Die Höhle der Löwen“ - weil die Investoren die Anteilsverteilung unter den Gründern kritisierten. Was sie daran geändert haben und wie es für TattooMed weitergeht. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Viessmann vs. Tado
Droht Viessmann dasselbe Schicksal wie Polaroid und Quelle?
Viessmann macht mit Heizsystemen Milliardenumsätze. Doch das Start-up Tado setzt das Familienunternehmen mit smarten digitalen Lösungen unter Druck. Wer setzt sich durch? Ein Streitgespräch. von Felix Wadewitz
Lesen
-
Gescheiterte Deals
Die größten Flops bei „Die Höhle der Löwen“
Eine Toilette im Handtaschenformat, wachmachender Kakao, eine motorisierte Skate-Kugel: Bei diesen Geschäftsideen schlugen die Löwen zu - später platzten die Deals. Die größten Flops bei "Die Höhle der Löwen". von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Spezialisierungsstrategie
Wie Sie Ihre Nische finden
Wer Erfolg haben will, muss sich spezialisieren. Doch was ist die richtige Spezialisierungsstrategie für Ihr Unternehmen? Sieben Fragen, die sich Unternehmer stellen sollten. von Catalina Schröder
Lesen
-
Fußballer als Unternehmer
Vom Fußballprofi zum Unternehmer – nicht immer mit Erfolg
Es gibt auch ein Leben nach dem Fußball. Nicht nur Philipp Lahm versucht nach seinem Karriereende als Unternehmer durchzustarten. Welcher Fußballprofi heute einen Supermarkt leitet, wer ein Hotel betreibt - und wer scheiterte. Von Larissa Rehbock und Miriam Eckert
Lesen
-
Albrecht von Dewitz' größter Fehler
„Ich verließ mich darauf, dass die Mitarbeiter nach meinen Vorstellungen arbeiten“
Albrecht von Dewitz, Gründer der Outdoor-Marke Vaude, übernahm eine spanische Firma. Eine Akquisition, die teuer wurde - denn er kannte weder die Produkte noch die Mentalität der Spanier. Aufgezeichnet von Jonas Hetzer
Lesen
-
Ziele verwirklichen
Mit 5 Fragen zum Erfolg
Welche Ziele wollen Sie als Unternehmer verwirklichen? Und wie schaffen Sie es, sich dabei nicht zu verzetteln? Mit welchen fünf Fragen Sie Ihre Prioritäten erkennen und besser setzen können, erklärt Unternehmer Stephan Kowalski. Ein Gastbeitrag von Stephan Kowalski
Lesen
-
Unternehmensphilosophie
7 Sätze, die uns helfen, auf Kurs zu bleiben
Die Unternehmensphilosophie? Verstaubt in vielen Firmen in der Schublade. Dass es auch anders geht, zeigt Vanessa Weber: Sie hat ihre Werte mit ganz einfachen und konkreten Ideen in die Firma gebracht. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Deutsche Familienunternehmen
Die größten Familienunternehmen in Deutschland
Die größten Familienunternehmen in Deutschland setzen Milliarden um. Die meisten haben eines gemeinsam: Sie haben einmal klein angefangen. Von Anna Wilke und Kristina Egerer
Lesen
-
Trigemas Erfolgsgeheimnisse
4 Dinge, die Sie von Wolfgang Grupp lernen können
Was macht Trigema-Chef Wolfgang Grupp anders als andere Unternehmer? Beim impulse-Netzwerktreffen in Burladingen hat der Textilhersteller Trigemas Erfolgsrezepte verraten. von Antonia Götsch
Lesen