-
Insolvenz von Tollabox
Wenn eine vermeintlich wunderbare Geschäftsidee scheitert
Das Bastelkisten-Start-up Tollabox von impulse-Bloggerin Béa Beste musste im April Insolvenz anmelden. Wie die Gründerin das Scheitern ihrer Geschäftsidee erlebt hat - und was sie hoffen lässt. von Béa Beste
Lesen
-
Unternehmensbörsen
Was taugen Nachfolgebörsen im Internet?
Für den Unternehmensverkauf scheinen Nachfolgebörsen eine unkomplizierte Option. Doch ist eine Firma online so leicht zu verkaufen wie eine CD auf Ebay? Lesen
-
Strategie
4 Lektionen, die wir in „Die Höhle der Löwen“ lernen können
Die Gründershow "Die Höhle der Löwen" ist nicht nur große Unterhaltung. Wer einschaltet, lernt, wie man ein erfolgreiches Business aufbaut, Investoren überzeugt - und welche Fehler für
Unternehmer fatal sein können. von Angelika Unger
Lesen
-
-
Strategie schärfen
Wie einfache Regeln Ihr Unternehmen voranbringen
Sind Sie in der Lage, die Strategie Ihres Unternehmens in einem Satz zusammenzufassen? Wenn nicht, sollten Sie daran arbeiten. Denn dadurch eröffnen sich völlig neue Wachstumschancen. von Verena Bast
Lesen
-
Dirk Roßmanns größter Fehler
„Ich hatte das Kerngeschäft aus den Augen verloren“
Drogerie-König Dirk Roßmann wird 70 - und blickt auf eine Bilderbuchkarriere als Unternehmer zurück. Aber was war sein größter Fehler? impulse hat er vor einigen Jahren erzählt, wie er in den 90ern fast alles aufs Spiel gesetzt hätte. Lesen
-
Christian Lindner übers Scheitern
„Es hieß schnell: ‚Die waren unfähig‘.“
Vor 16 Jahren musste FDP-Chef Christian Lindner mit seinem Start-up Insolvenz anmelden. Noch heute schlägt ihm deswegen Häme ins Gesicht. Er fordert eine neue Fehlerkultur: "Es gibt Menschen, die nehmen das Scheitern der anderen, um zu entschuldigen, selbst nichts probiert zu haben." von Nicole Basel
Lesen
-
Dieter Hansens größter Fehler
„Ich habe geglaubt, ich könnte aus meinem Neffen einen Unternehmer machen“
Dieter Hansen holte einen Neffen in die Firma, um ihn zu seinem Nachfolger aufzubauen - ein Fehler, der ihm gesundheitlich und finanziell schwer geschadet hat. Aufgezeichnet von Jonas Hetzer
Lesen
-
Gazellenunternehmen
Das Erfolgsrezept schnell wachsender Unternehmen
So genannte Gazellenunternehmen wachsen schneller als andere - aber warum eigentlich? Dieser Frage sind Forscher nun nachgegangen. Ihre Antwort: Das Erfolgsrezept der Gazellen hat zwei Zutaten. von Angelika Unger
Lesen
-
Mitgründer finden
So finden Sie den passenden Partner für Ihre Gründung
Für alle Gründer, die Mitgründer suchen, lohnt sich ein Abstecher ins Internet. Welche Web-Plattformen helfen, den richtigen Partner zu finden - von der Gründervermittlung bis zum Speed Dating. von Miriam Eckert
Lesen
-
Karl-Heinz Maerzkes größter Fehler
„Das forcierte Wachstum sollte sich als der größte Fehler erweisen“
Karl-Heinz Maerzkes größter Fehler steigerte den Umsatz von Helma Eigenheimbau zunächst um 74 Prozent - und stürzte die Firma dann in eine große Krise. Aufgezeichnet von Jonas Hetzer
Lesen
-
Ehrenamtliches Engagement
Wenn gute Taten plötzlich für gute PR sorgen
Anderen zu helfen, kann sich auch fürs Unternehmen lohnen: Unternehmerin Vanessa Weber engagiert sich ehrenamtlich - und hat schon manch schöne Überraschung erlebt. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Unternehmertum studieren
Firmengründung kann man an der Uni lernen
Eine Firma gründen - wie das geht, bringen sich viele selbst bei. Unternehmertum kann man aber auch an der Hochschule studieren. Was lernt man eigentlich in solchen Studiengängen? Von Verena Wolff
Lesen
-
Marion Sinners größter Fehler
„Ich zog lange Zeit nicht die Reißleine“
Marion Sinners Geschäftsführer sagte lange, er habe alles im Griff. Das war gelogen, doch sie glaubte ihm - zu lange, wie sie heute sagt. Bis sie sich schließlich zu einem radikalen Schritt entschloss. Aufgezeichnet von Jonas Hetzer
Lesen
-
Polo Match
Warum ein Hobbyreiter eine Poloschule gründete
Daniel Deistler hat seine Liebe für Pferde erst spät entdeckt und nun sogar die Poloschule "Polo Match" gegründet. Wie er dazu kam und was die größten Hürden auf dem Weg in die Selbstständigkeit waren. von Felix Wadewitz
Lesen
-
Erfolgreich gründen
Wie Sie ein Millionen-Business aufbauen können
Heute den Job kündigen und schnell gründen? Bloß nicht, warnt Bestseller-Autor und Unternehmer Robert T. Kiyosaki. Er gibt 10 Tipps, wie Gründer ein Millionen-Business aufbauen können. von Miriam Eckert
Lesen