• Login
  • Logout
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
    • Storytelling
    • Werbetexte schreiben
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Akademie
  • Shop
Impulse Medien Impulse Medien
  • Login
  • Premium
  • Hören
  • Events
  • Archiv
  • Forum
  • Downloads
  • impulse-Plus
  • Für Mitglieder
Für Mitglieder
  • Selbstmanagement
    • Ziele erreichen
    • Zeitmanagement
    • Kommunikationstechniken
  • Personal
    • Motivation
    • Feedback
    • Delegieren
    • Recruiting
    • Arbeitsrecht
  • Marketing
    • Online-Marketing
    • Vertrieb
    • Storytelling
    • Werbetexte schreiben
  • Organisation
    • Digitalisierung
    • Meetings
    • Arbeitsschutz
  • Finanzen
    • Liquidität
    • Versicherungen
    • Steuertipps
  • Strategie
    • Innovationsmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachfolge
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • Akademie
  • Strategie

  • Erler+Pless

     4 Strategien, mit denen eine Hamburger Druckerei umsteuerte

    Durch die Corona-Krise wurden alle Aufträge von Unternehmer Simon Pless auf unbestimmte Zeit eingefroren. Doch statt aufzugeben, entwickelt er ein neues Geschäftsmodell für seinen Druckdienstleister Erler+Pless. Vier Strategien, die ihm dabei helfen. von Anna Wilke Lesen

  • Sternglas

    Wie ein Uhren-Start-up mit einer kreativen Lösung Kurzarbeit verhinderte

    Sternglas-Gründer Dustin Fontaine: „Es ist eine Win-Win-Situation für alle.“

    Was tun, wenn ein Vertriebskanal wegbricht? Vor diesem Problem stand der Uhrenhersteller Sternglas, als die Juweliere schließen mussten - und fand eine kreative Lösung. Ein Interview mit Sternglas-Gründer Dustin Fontaine. von Olivia Samnick Lesen

  • Regionale Kooperationen

     Wie ein Gastwirt sich neu erfindet

    Das Restaurant von Bernd Ratjen ist geschlossen. Trotzdem steht er in der Küche und kocht jeden Tag bis zu 350 Portionen. Wie der Unternehmer sich in der Krise neu erfunden hat und wie ihm sein regionales Netzwerk dabei half. von Anna Wilke Lesen

  • Onlineportal Mindshyft

     Mit diesen 5 Schritten gelang zwei Gründern der Schnellstart

    Viele Firmen melden Kurzarbeit an, während bei anderen das Geschäft boomt. Das Start-up Mindshyft will diese Unternehmen zusammenbringen. Wie es den Gründern gelang, innerhalb von zwei Woche ein Onlineportal für Fachkräftevermittlung hochzuziehen. von Jelena Altmann Lesen

  • Angebot ausweiten

    Wie ein Autolackierer in Corona-Zeiten neue Umsatzquellen erschließt

    Daniela Schleich, Mitinhaberin einer Autolackiererei: "Die beste Entscheidung, die wir treffen konnten“.

    Weil es in der Corona-Krise kaum Verkehrsunfälle gibt, brach der Lackiererei Schleich bei Würzburg der Umsatz weg. Mitinhaberin Daniela Schleich erzählt, wie die Firma ihr Angebot ausweitete - und so neue Umsätze sicherte. Lesen

  • Wachstumskurs

    Muss es immer „höher, schneller, weiter“ sein?

    Wachstumskurs

    Mehr Umsatz, mehr Projekte, mehr Mitarbeiter – das ist das Ziel. Oder? Sven Franzen fragt sich, ob Unternehmer auf permanentem Wachstumskurs nicht etwas Entscheidendes aus den Augen verlieren. von impulse-Blogger Sven Franzen Lesen

  • Kill Your Company

    Warum Sie für eine erfolgreiche Zukunft Ihr Unternehmen töten sollten

    Kill your company

    Die Firma läuft gut – aber wie lange noch? Die „Kill Your Company“-Methode hilft Unternehmern, Bedrohungen durch Konkurrenten zu erkennen und eine Strategie für die Zukunft zu entwickeln. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Klimastreik

    „Nur demonstrieren reicht nicht“

    Vanessa Weber demonstriert nicht nur beim globalen Klimastreik, sie pflanzt auch seit vielen Jahren Bäume.

    Vanessa Weber will als Unternehmerin Flagge zeigen für den Klimaschutz. Deswegen geht sie beim globalen Klimastreik am 20. September auf die Straße. Sie findet: Wir können noch viel mehr tun! von impulse-Bloggerin Vanessa Weber Lesen

  • Fritz Keller

    Was Fritz Keller macht, reicht für mehr als eine Karriere

    Fritz Keller im Keller: Der designierte DFB-Präsident ist Winzer und Inhaber des Weinguts Franz Keller, das nach seinem Vater benannt ist.

    Spitzenwinzer, Luxushotelier, Sternegastronom, Präsident des SC Freiburg und demnächst wohl neuer DFB-Präsident: Was Fritz Keller anfasst, wird zum Erfolg. Wie macht der Mann das? Ein Besuch. von Andreas Kurz Lesen

  • 6. Staffel „Die Höhle der Löwen“

    Bei wem schnappen die Löwen als Erstes zu?

    Das sind die Investoren in Staffel 6 von "Die Höhle der Löwen". Wer wird den ersten Deal machen?

    Die neue Staffel „Die Höhle der Löwen“ startet. Sieben Investoren werden wieder Gründer und ihre Geschäftsideen in die Mangel nehmen. Auf diese fünf Kandidaten treffen die Löwen in der Auftaktfolge. Lesen

  • Preismodelle

    4 Preissysteme für Ihr Online-Business

    preismodelle

    Einnahmen durch Abo-Kosten oder besser durch Werbung generieren? Oder sogar die Kunden den Preis selbst bestimmen lassen? Vier Preismodelle für das Online-Business – und ihre Vor- und Nachteile. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Unternehmer gegen Umweltverschmutzung

    „Für mich stehen 50 Prozent Umsatz auf dem Spiel“

    Getränkehändler Hans-Peter Kastner streicht ab 1. August 2019 Einweg-Plastikflaschen aus seinem Sortiment.

    Ein kleiner Familienbetrieb gegen die Plastikindustrie: Getränkehändler Hans-Peter Kastner streicht Einweg-Plastikflaschen aus seinem Sortiment – und macht damit bundesweit Schlagzeilen. von Lisa Büntemeyer Lesen

  • Trigema-Chef

    9 verblüffende Fakten über Wolfgang Grupp

    Trigema-Chef Wolfgang Grupp und seine Frau Elisabeth. Sie entscheidet, welches Kind die Firma übernimmt.

    Eines ist Trigema-Chef Wolfgang Grupp sicher nicht: langweilig. Ständig sorgt er für Schlagzeilen - zuletzt mit Äußerungen zu seiner Nachfolge. Wie er die regelt und sonst so tickt. 9 verblüffende Fakten. von Larissa Rehbock Lesen

  • Amazon

    12 Dinge, die Sie noch nicht über Jeff Bezos und Amazon wussten

    Amazon-Gründer Jeff Bezos: Seine Marotten und Ideen stoßen nicht immer auf Gegenliebe.

    Wissen Sie, was in der Rezeption der Amazon-Zentrale steht? Wie Amazon früher hieß? Oder warum Jeff Bezos keine Vier-Augen-Meetings macht? 12 überraschende Fakten über den Amazon-Gründer. von Britta Hesener Lesen

  • Geschäftspartner finden

    Mit diesen 6 Fragen vermeiden Sie Reinfälle mit Geschäftspartnern

    Bevor Unternehmer "Du bist es" zum potenziellen Geschäftspartner sagen, sollte sie einige Fragen klären.

    Sie wollen einen Geschäftspartner finden? Aber wer passt wirklich zu Ihnen? Wer böse Überraschungen vermeiden will, sollte vorab diese sechs Fragen klären. von Franziska Martin Lesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

impulse-mitgliedschaft

Der Newsletter
für Unternehmer

+ handfestes Know-how
+ Erfolgsrezepte
+ montags bis freitags

Ich melde mich für den kostenlosen Newsletter an und bestätige, dass Impulse Medien mir E-Mails schicken darf. (Datenschutzbestimmungen)

Fast geschafft! Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Gehen Sie dazu in Ihren Posteingang und klicken Sie auf den Link, den wir Ihnen geschickt haben. Sie haben keine E-Mail von uns bekommen? Dann schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach.
Datenschutz

impulse-logo

Termine für Unternehmer
27./28.03.2023 Masterplan
Präsenz-Seminar
29.03.2023 ChatGPT – wie Unternehmen künstliche Intelligenz heute schon gewinnbringend nutzen können
Aktuelle Experten-Fragestunde
13.04. - 11.05.2023 Storytelling
Online-Seminar
Alle Termine im Überblick »
Jetzt erst recht

100 Ideen für Ihr Unternehmen


  • E-Mail-Signatur
  • Schlagfertigkeit
  • Kündigung wegen Krankheit
  • Befristeter Arbeitsvertrag
  • Krankschreibung
  • Unbezahlter Urlaub
  • Kleinunternehmerregelung
  • Unternehmenswert berechnen
  • Abwesenheitsnotiz
  • Betriebsbedingte Kündigung
  • Verhaltensbedingte Kündigung
  • Krankmeldung
  • Kündigung Arbeitgeber
  • Elternzeit und Mutterschutz
  • Arbeiten trotz Krankschreibung
  • Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
  • BEM-Gespräch
  • Eisenhower-Prinzip
  • Geschäftsführer-Gehalt
  • Grußformeln
  • Dankesschreiben
  • Fragen an Bewerber
  • Halbe Urlaubstage
  • Warm-up vor Meetings
  • Abschalten lernen
  • Inflationsprämie
  • Fehlzeitengespräch
  • Arztbesuch in der Arbeitszeit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Netikette
  • Mediadaten
  • App
  • Karriere
  • Über uns