-
Ferienjobber einstellen
Diese Regeln gelten für Ferienjobs
Was müssen Unternehmer beachten, wenn Sie Ferienjobber einstellen? Ein Überblick über Rechte und Pflichten des Arbeitgebers. von Julia Wehmeier
Lesen
-
Abfindung
5 Irrtümer rund um Abfindungen
Wenn Arbeitgeber Angestellten kündigen, erwarten diese häufig eine Abfindung. Doch in welchen Fällen müssen Chefs sie zahlen? Häufige Irrtümer bei Abfindungen und was tatsächlich gilt. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Beten während der Arbeitszeit
Müssen Chefs Gebetspausen erlauben?
Der Mitarbeiter verschwindet mehrmals am Tag von seinem Arbeitsplatz. Er geht nicht etwa rauchen, sondern beten. Müssen Chefs solche Gebetspausen während der Arbeitszeit hinnehmen? von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Fußball-WM und Arbeitsrecht
Wie viel Fußballfieber ist am Arbeitsplatz erlaubt?
Verkaterte Mitarbeiter, Torjubel im Büro und Liveticker auf dem PC: Die Fußball-WM findet auch am Arbeitsplatz statt. Was Chefs ihren Leuten durchgehen lassen müssen - und wo sie Grenzen setzen dürfen. von Angelika Unger
Lesen
-
Rechtssichere Kündigung
Diese 8 Fehler können eine Kündigung unwirksam machen
Form, Inhalt, Zustellung, Fristen: Arbeitgeber müssen vieles beachten, damit eine Kündigung rechtssicher ist. Die folgenden Fehler können teuer werden, wenn der Gekündigte vors Arbeitsgericht zieht. von Angelika Unger
Lesen
-
Koalitionsvertrag
Was die GroKo-Pläne für kleine Unternehmen bedeuten
Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD steht – und die Pläne der Großen Koalition haben auch Auswirkungen für Unternehmen. Das soll sich bei befristeten Arbeitsverträgen, Teilzeitarbeit und Lohnnebenkosten ändern. von Angelika Unger
Lesen
-
Praktikumszeugnis
Das muss in einem Praktikumszeugnis stehen
Haben Praktikanten Anspruch auf ein Praktikumszeugnis? Und was gehört unbedingt hinein? Antworten auf alle wichtigen Fragen - und Tipps für die richtige Formulierung. von Julia Müller
Lesen
-
Selbstverschuldete Arbeitsunfähigkeit
Wann darf ich die Lohnfortzahlung verweigern?
Hat ein Arbeitnehmer seine Arbeitsunfähigkeit selbst verschuldet, muss der Chef keinen Lohn zahlen. Doch was heißt eigentlich „selbst schuld“? Ein Rechtsratgeber rund um bissige Hunde, Schönheits-OPs und gefährliche Sportarten von Drachenfliegen bis Inline-Skaten. Ein Gastbeitrag von Swantje Wallbraun
Lesen
-
Weisungsrecht
Müssen Mitarbeiter jede Anweisung befolgen?
Im Unternehmen gibt der Chef die Richtung vor. Doch sein Weisungsrecht hat Grenzen. Nach einem neuen Urteil müssen Arbeitnehmer nicht mehr jede Anweisung befolgen. von Britta Hesener
Lesen
-
Arbeitsverweigerung
Was tun, wenn Mitarbeiter nicht ihren Job machen?
Einen schlechten Tag hat jeder mal. Doch gegen Arbeitnehmer, die dauerhaft schlecht oder gar nicht mehr arbeiten, können Sie juristisch vorgehen - bis hin zur Kündigung. von Julia Müller
Lesen
-
Aufhebungsvertrag
So trennt man sich im Guten
Ein Aufhebungsvertrag ist eine Alternative zur Kündigung von Mitarbeitern, bietet aber auch Fallstricke: Was Sie vor Vertragsabschluss wissen sollten. von Andreas Kurz
Lesen
-
Sonderurlaub
Wann müssen Arbeitgeber Mitarbeiter bezahlt freistellen?
Ob Hochzeit, Umzug oder Todesfall in der Familie: Bei besonderen Ereignissen beantragen Arbeitnehmer oft Sonderurlaub. In welchen Fällen Arbeitgeber ihn gewähren müssen - und wann nicht. von Angelika Unger
Lesen
-
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
Diese Änderungen bei der Leiharbeit sollten Arbeitgeber kennen
Ihr Unternehmen beschäftigt Leiharbeiter? Dann sollten Sie sich auf diese Änderungen am Arbeitnehmerüberlassungsgesetz vorbereiten, die am 1. April 2017 in Kraft treten. von Angelika Unger
Lesen
-
Kündigungsfrist vom Arbeitsvertrag
Was Arbeitgeber über Kündigungsfristen wissen sollten
Kündigungsfristen im Arbeitsvertrag variieren von Mitarbeiter zu Mitarbeiter. Verrechnen sich Chefs bei der Frist, wird die Kündigung im schlimmsten Fall unwirksam. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Kündigungsfristen. von Liske Jaax
Lesen
-
Probezeit
Diese Regeln gelten im Arbeitsrecht für die Probezeit
Was darf im Arbeitsvertrag zur Probezeit vereinbart werden? Dürfen Mitarbeiter in der Probezeit Urlaub nehmen? Darf man sie verlängern? Die wichtigsten Fragen und Antworten. von Verena Bast
Lesen