Infiziert sich ein Mitarbeiter, muss unter Umständen das gesamte Team in Quarantäne. Wie lässt sich das verhindern? Lösungen für Unternehmen mit Kundenkontakt, mit Außendienst, mit Großraumbüro und mit mehreren Abteilungen. von Jelena AltmannLesen
Wann sind Brandschutzbeauftragte für Unternehmen Pflicht? Was sind ihre Aufgaben – und wie viel kostet die Ausbildung? Das sollten Unternehmer wissen. von Kathrin HalfwassenLesen
Gestresste Mitarbeiter sind weniger kreativ, fallen öfter krank aus – und machen schlimmstenfalls nur Dienst nach Vorschrift. Wie können Chefs vorbeugen? 10 Tipps für Stressprävention am Arbeitsplatz. Lesen
Nach einem Arbeitsunfall muss ein Mitarbeiter ins Krankenhaus - oder stirbt sogar: auch für den Arbeitgeber eine schwierige Situation. Wie Sie einen solchen Krisenfall meistern. Von Katja SchererLesen
Um seine Mitarbeiter vor Burnout zu schützen, muss jeder Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung erstellen. Doch wie geht das eigentlich und was muss drin stehen? In sieben Schritten zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. von Anna WilkeLesen
Ein Mitarbeiter hat sich verletzt? Unter Umständen muss der Arbeitgeber diesen Arbeitsunfall melden. Alle Informationen zur Meldepflicht im Überblick. Lesen