-
Abmahnung für die Website
Was tun, wenn eine Abmahnung ins Haus flattert?
Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) steigt die Wahrscheinlichkeit von Abmahnungen für Onlineshops oder Websites. So reagieren Sie richtig, wenn Ihnen eine Abmahnung ins Haus flattert. Lesen
-
Datenschutzerklärung
So wird Ihre Datenschutzerklärung DSGVO-konform
Wie muss eine Datenschutzerklärung auf einer Website jetzt aussehen? Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre Datenschutzerklärung jetzt an die Datenschutz-Grundverordnung anpassen müssen. von Dorothée Schmid
Lesen
-
DSGVO Korrekturen
EU ändert kurzfristig die neue Datenschutz-Verordnung
Kurz vor dem Stichtag am 25. Mai hat die EU die neue Datenschutz-Verordnung noch einmal geändert. Damit entstehen neue Unsicherheiten für jeden, der Newsletter und Mailings verschickt. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Online-Experten rekrutieren
An Berlin führt für uns kein Weg vorbei
Dominik Benner verkauft online Schuhe. Als impulse-Blogger berichtet er über die Herausforderung, außerhalb Berlins ein Start-up aufzubauen und qualifiziertes Personal zu finden. von Dominik Benner
Lesen
-
Rechtslage bei Rücksendungen
Die wichtigsten Rechtsregeln zu Retouren
Muss ich als Shopbetreiber generell Rücksendungen akzeptieren? Wer zahlt die Versandkosten dafür? Und was mache ich, wenn Kunden das Widerrufsrecht missbrauchen? Von Kirstin von Elm
Lesen
-
Call-to-Action
So bringen Sie Ihre Kunden zum Klicken, Bestellen, Kaufen
Call-to-Actions sorgen dafür, dass Sie online mehr verkaufen – wenn Sie sie richtig einsetzen. So integrieren Sie eine wirkungsvolle Handlungsaufforderung in Ihre Webseite. von Angelika Unger
Lesen
-
Negative Online-Bewertungen
Wie kann ich mich gegen schlechte Bewertungen im Internet wehren?
Negative Online-Bewertungen sind ärgerlich - und nicht immer berechtigt. Welche Bewertungen Unternehmer nicht hinnehmen müssen und wie man rechtlich gegen Lügen und Gemeinheiten vorgehen kann. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Website-Texte erstellen
So machen Sie Ihre Website zum Verkaufsmotor
Einen Webauftritt hat heute jedes Unternehmen, doch nur für wenige taugt er als Verkaufsmotor. Was machen die richtig, die regelmäßig online Kunden gewinnen? Wie textet man, um im Web zu verkaufen? Ein Gastbeitrag von Michael Bondzio
Lesen
-
Schlechte Online-Bewertungen
„So ein Scheißladen!“
Ein-Stern-Bewertungen im Internet tun weh. Wie Unternehmer auf negative Online-Bewertungen reagieren sollten - und was bei einem Shitstorm hilft. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Chatbot
Was Sie über Chatbots wissen sollten
Chatbots können den Kundendienst entlasten. Wie kleine Firmen die automatisierten Programme für sich nutzen können - und welche Stolperfallen drohen. Von Manuel Heckel und Steffen Ermisch
Lesen
-
Unfaire Kundenbewertungen
Wenn Kunden unfähig sind – und trotzdem meckern
Wenn man die Produktbewertungen in Onlineshops liest, kann man oft nur mit dem Kopf schütteln. Da wird wild gemeckert - und schuld ist immer der Händler. von Julia Müller
Lesen
-
Schlichtungsstelle für Onlinehandel
Abmahnung vermeiden: Dieser neue Link darf nicht fehlen
Onlinehändler müssen neuerdings den Link zu einer Schlichtungsstelle der Europäischen Union auf ihrer Webseite integrieren - sonst drohen Abmahnungen. Auch die Gerichte reagieren humorlos auf Verstöße. Von Miriam Eckert und Andreas Kurz
Lesen
-
Verbraucherstreitbeilegung
Alles, was Sie über die neuen Informationspflichten wissen müssen
Ab Februar 2017 kommen auf alle Unternehmer im B2C-Geschäft neue Informationspflichten zu. Wer sie nicht befolgt, muss mit teuren Abmahnungen rechnen. Was jetzt zu tun ist. von Andreas Kurz
Lesen
-
E-Commerce-Management
Wie finde ich einen guten E-Commerce-Manager?
Mitarbeiter mit Digital-Know-how sind gefragt. Doch mancher Unternehmer weiß gar nicht, worauf er bei der Personalauswahl achten muss. Was sollte ein E-Commerce-Manager in kleinen Unternehmen überhaupt können? von Angelika Unger
Lesen
-
Google-AdWords-Kampagne
So werben Sie erfolgreich auf Google AdWords
Eine Google-AdWords-Kampagne kann extrem erfolgreich sein – wenn man denn weiß, wie's geht. So gelingt es Ihnen vom Start weg, mit Ihren Anzeigen Käufer anzulocken.
Von Kathrin Halfwassen
Lesen