Artikel zum Thema IT-Sicherheit
-
Rechnungsstellung per E-Mail
Mit dieser Masche zocken Betrüger Firmen und Kunden ab
Ihre Kunden zahlen ihre Rechnungen nicht? Vielleicht haben Ihre Abnehmer längst überwiesen - aber auf das Konto von Betrügern. Wie die Täter vorgehen und wie Unternehmen sich dagegen schützen können.
Lesen
-
CMS-Sicherheit
„Offen wie ein Scheunentor“
Würden Sie Ihr Lager offen stehen lassen? Natürlich nicht. Bei ihren Firmenwebsites verhalten sich viele Mittelständler aber genau so: Sie laden Hacker geradezu ein, Daten zu stehlen. So bleibt Ihre Seite sicher. von Angelika Unger
Lesen
-
Sicheres Cloud-Computing
Wie man Firmendaten sicher online speichert
Internetfestplatten wie Dropbox und Onedrive sind beliebt, doch mit Risiken verbunden. Die wichtigsten Tools und Dienste für sicheres Cloud-Computing im Überblick. Von Steffen Ermisch
Lesen
-
Ransomware
Wenn Cyber-Erpresser Ihre Daten entführen
Lösegeld her, sonst Daten futsch: Datenerpressungen nehmen auch bei kleinen Unternehmen zu. Wie Sie Angriffe so genannter Ransomware wie Petya, Locky oder TeslaCrypt verhindern - und was Sie tun sollten, wenn es Sie erwischt hat. von Lazar Backovic
Lesen
-
Antivirenprogramme
Wie viel muss ein guter Virenschutz kosten?
Können kostenlose Antivirenprogramme den Computer ausreichend schützen oder sollte es lieber ein Virenschutz für ein paar Euro im Monat sein? Expertentests geben eine eindeutige Antwort. Von Thomas Schörner
Lesen
-
Vorsicht, Trojaner!
Wenn die Firmen-Mail von Hackern gekapert wird
Hacker versenden derzeit Schadsoftware über die E-Mail-Adresse einer Textilreinigung und anderer Firmen. Wie Sie auf solche Mails reagieren sollten und was Sie tun können, wenn Ihr Unternehmen ins Visier von Cyberkriminellen gerät. Von Lazar Backovic und Miriam Eckert
Lesen
-
Onlineshop-Sicherheit
Was die neuen Regeln zur Onlinebezahlung für Händler bedeuten
Ab November gelten neue Sicherheitsregeln für das Bezahlen im Onlineshop. Um Betrug zu verhindern, sollen sich Käufer doppelt identifizieren. Das kommt auf Händler zu. Von Felix Wadewitz und Julia Graven
Lesen
-
Computer und Internet
IT-Sicherheit: 7 Tipps, die es Hackern schwer machen
Hundertprozentige IT-Sicherheit kann selbst die beste Technik nicht bieten. Mit unseren Tipps kann man es Angreifern aber so schwer machen, dass sie bestenfalls die Lust am Hacken verlieren. von Catalina Schröder
Lesen
-
Computer und Internet
So finden Sie einen seriösen Hacker
Mit einem Penetrationstest kann ein seriöser Hacker Netzwerke auf Sicherheitslücken überprüfen. Wie Sie einen Experten finden, dem Sie vertrauen können. Von Catalina Schröder
Lesen
-
Computer und Internet
Sicherheitslücken bei Windows 10: So schützen Sie Ihre Daten
Drei Updates in drei Wochen: Microsoft muss beim neuen Betriebssystem Windows 10 viel nachbessern. Nutzer können selbst für mehr Sicherheit sorgen, indem sie ihre Einstellungen überprüfen. Lesen
-
Computer und Internet
IT-Sicherheit: So sperren Sie Websiten in Ihrem Browser
Wer im Internet surft, wird schnell zum Opfer von Hackern. Datendiebe können über das Netz sogar an Zugangsdaten für den eigenen Router oder andere interne Geräte gelangen. Man schützt sein internes Netzwerk am besten, indem man über einen gesonderten Browser darauf zugreift. Catalina Schröder
Lesen
-
Computer und Internet
Datensicherung: 10 Tipps für kleine Unternehmen
Datensicherung ist für Unternehmen lebenswichtig: Der Verlust von Daten über Kunden und Lieferanten könnte das Aus für die Firma bedeuten. 10 praxisnahe Tipps, wie sich der Super-Gau vermeiden lässt. Von Susanne Widrat
Lesen
-
IT+Technik
Wie kleine Firmen ihre Kosten mit Software aus der Cloud senken
Lizenzgebühren, Updatekosten und hohe Stundensätze für IT-Spezialisten: Für die EDV geben Unternehmen monatlich ein kleines Vermögen aus. impulse zeigt, wie vor allem kleine Firmen durch Software aus der Cloud sparen können. David Selbach
Lesen