-
Stilsicher kleiden
So wählen Sie Ihre Kleidung für wichtige Termine
Es geht um einen wichtigen Auftrag und Sie wollen beim Kunden einen professionellen Eindruck hinterlassen? Diese Tipps sorgen dafür, dass auch Ihr Outfit bis ins Detail stimmt - von der Frisur bis zur Farbe der Schuhe. von Kristina Egerer
Lesen
-
Business-Knigge im Ausland
So verhalten Sie sich auf einer Geschäftsreise im Ausland [Infografik]
Wer geschäftlich viel im Ausland unterwegs ist, sollte den Business-Knigge kennen. Diese Infografik zeigt, wie Sie sich auf Geschäftsreisen in anderen Ländern verhalten sollten - und was gar nicht geht. von Anna Wilke
Lesen
-
Grüße in E-Mails
Was schreiben die anderen zum Abschluss?
Bei Grüßen in E-Mails ist heute vieles möglich; doch mit der Vielfalt steigt bei vielen Unternehmern auch die Ratlosigkeit. Wir haben uns bei Lesern umgehört, wie sie ihre E-Mails beschließen - und was sie auf die Palme bringt. von Angelika Unger
Lesen
-
Business-Knigge für die Niederlande
Immer nett zum Pförtner sein
Käse, Kiffen und Camping: Klischees über die Niederlande gibt es zur Genüge. Doch unsere Nachbarn sind durch ihre Seefahrertradition vor allem auch eines: clevere Kaufleute. Wer mit ihnen Geschäfte machen will, sollte über kulturelle Unterschiede deshalb gut Bescheid wissen. impulse.de hat die wichtigsten Tipps gesammelt. Von Jessica Perl
Lesen
-
Business-Knigge China
Hören Sie auf das, was nicht gesagt wird!
Eine Wanduhr oder ein Schirm als Werbegeschenk? In China undenkbar. Martina Müller-Krüger berät seit vielen Jahren Unternehmen, die Geschäfte mit der Volksrepublik machen. impulse hat sie ihre wichtigsten Tipps verraten. von Verena Bast
Lesen
-
Business-Knigge für Österreich
Einfach mal locker machen
Die Österreicher sind doch genau wie wir, oder? Vorsicht. Wer unseren Nachbarstaat im Süden wie ein siebzehntes Bundesland behandelt, kann nur verlieren. Auf impulse.de erklären Unternehmer, wie die Zusammenarbeit am besten klappt - und warum das Lied "Wir würden nie zum FC Bayern München gehen" tabu ist . Von Jessica Perl
Lesen
-
Business-Knigge für Dänemark
Tipps für deutsch-dänische Geschäftsbeziehungen
Die Dänen erscheinen uns sehr ähnlich - und gerade deshalb treten viele Deutsche ins Fettnäpfchen, wenn sie versuchen, mit dem skandinavischen Nachbarn Geschäfte zu machen. Wer sich jedoch der kulturellen Unterschiede bewusst wird, kann leicht Pluspunkte erzielen. Impulse.de hat die zehn wichtigsten Tipps gesammelt. Von Jessica Perl
Lesen