-
Telefonwarteschleife
11 Fehler, die Ihre Warteschleife für Anrufer zur Qual machen
Eine Telefonwarteschleife ist für viele Unternehmen unverzichtbar - schließlich kann man nicht jeden Anruf sofort annehmen. Mit welchen Fehlern Sie potenzielle Kunden vergraulen - und wie man es besser macht. von Kristina Egerer
Lesen
-
Kundenmeinungen einholen
In vier Schritten zu mehr Kundenbewertungen
Ihr Angebot und Ihr Service sind top, aber Bewertungen im Internet haben Sie nur wenige? Ein Experte erklärt, wie Sie Kunden dazu bewegen, Ihr Unternehmen zu bewerten – und so Ihr Image im Netz stärken. von Kathrin Halfwassen
Lesen
-
Beate Uhse
7 Erfolgsrezepte von Beate Uhse
Sie war eine der größten deutschen Unternehmerinnen der Nachkriegszeit: Beate Uhse. Eine neue Biographie erklärt, wie „Tante Sex“ das bis dato unfeine Erotik-Business massentauglich machte. von Olivia Samnick
Lesen
-
Kundenbegeisterung
Was Unternehmer von einer Domina lernen können
Wer Kunden begeistern will, kann sich von einer Domina einiges abgucken, sagt Managementberaterin Regina Kmenta. Das wichtigste Werkzeug ist dabei nicht etwa die Peitsche, sondern etwas ganz anderes. von Verena Bast
Lesen
-
Anrufbeantworter-Ansagen
So gelingt Ihnen eine professionelle AB-Ansage
Ihr Anrufbeantworter repräsentiert Sie selbst und Ihr Unternehmen - aber hinterlässt er auch einen guten Eindruck? Mit diesen Tipps kommen Sie auf dem AB professionell rüber. von Kristina Egerer
Lesen
-
Geschäftsbeziehung beenden
Wie Sie schwierige Kunden ohne böses Blut loswerden
Manche Kunden können einen in den Wahnsinn treiben. Doch wann ist es Zeit, die Geschäftsbeziehung zu beenden? Und wie bringt man die Trennung souverän über die Bühne? Ein Interview. von Angelika Unger
Lesen
-
Schlechte Serviceerfahrungen
Aus diesem Grund ist schlechter Service so fatal
Fünfmal durchgestellt und das Problem ist trotzdem nicht gelöst? Wenn das für Ihre Kunden an der Tagesordnung ist, sollten Sie handeln. Denn schlechter Service hat langfristige Folgen. Lesen
-
Kunden verstehen
Mit dieser Routine gewinnen Sie neue Erkenntnisse über Ihre Kunden
Nur wer seine Kunden kennt und versteht, kann sie zufrieden machen. Dafür müssen Unternehmen nicht gleich eine Marktforschung in Auftrag geben. Es geht einfacher. Ein Gastbeitrag von Ulrich Hoffmann
Lesen
-
Preiserhöhungen durchsetzen
So setzen Sie bei Ihren Kunden höhere Preise durch
Zum Jahreswechsel erhöhen viele Unternehmen ihre Preise. Doch Vorsicht – wer eine Preiserhöhung ungeschickt verkündet, der macht am Ende weniger Umsatz als vorher. Ein Gastbeitrag von Christian Jäger
Lesen
-
Tipps für den Kundenservice
So machen Sie Ihre Kunden glücklich
Deutsche Kunden sind die anspruchsvollsten der Welt. Wie kann man sie für sich gewinnen und so seinen Umsatz steigern? Mit diesen Tipps verbessern Sie Ihren Kundenservice. von Britta Hesener
Lesen
-
Absurde Kundenbewertungen
„Iiih, das Schweineschnitzel schmeckt ja nach Schwein!“
Gastronom Jürgen Krenzer bekommt im Netz die absurdesten Bewertungen. „Wenn es regnet, ist die Wiese nass! Ein Stern.“ Darüber ärgern? Mitnichten. Der impulse-Blogger hat eine andere Strategie. von impulse-Blogger Jürgen Krenzer
Lesen
-
Reklamationen am Telefon
7 Tipps für souveräne Reklamationsgespräche
Sie möchten am liebsten zurückschreien, wenn Sie einen tobenden Kunden in der Leitung haben? Nicht die klügste Reaktion. Wie Sie bei Reklamationen am Telefon einen kühlen Kopf bewahren - und warum eine Reklamation sogar ein Grund zur Freude ist. Ein Gastbeitrag von Claudia Fischer
Lesen
-
Kundenzufriedenheit
Konzern oder KMU – wer hat den besseren Kundenservice?
Konzerne bieten Kundenservice rund um die Uhr, kleine Unternehmen helfen oft unbürokratisch und persönlich. Doch wer löst Probleme schneller - und hat zufriedenere Kunden? Lesen
-
Lustorientiertes Marketing
5 Dinge, die Kunden sich wirklich wünschen
Warum kaufen Kunden? Die Antwort ist oft: Weil sie etwas wirklich haben wollen. Diesen Wunsch zu wecken, ist die Aufgabe von Marketing. Mit diesen fünf Schlüsselreizen verführen Sie zum Kauf. Ein Gastbeitrag von Jens Tomas
Lesen
-
Servicementalität
„Liebe Einzelhändler, wir müssen reden“
Service? Fehlanzeige. impulse-Blogger Sven L. Franzen ärgert es maßlos, wie er mancherorts behandelt wird. Dabei ist das Rezept für zufriedene Kunden seiner Meinung nach ganz einfach. von impulse-Blogger Sven Franzen
Lesen