-
WhatsApp Business
So nutzen Sie WhatsApp Business im Unternehmen
Statt E-Mails zu schreiben einfach mit den Kunden chatten: Das geht jetzt mit WhatsApp Business. Was der neue Messenger für Firmen kann – und was Unternehmer beachten sollten. von Myriam Apke
Lesen
-
Kundenimpfung
Dumm gelaufen? So verzeihen Kunden leichter einen Fehler
Der Wirtschaftswissenschaftler Benjamin Quaiser sagt: Unternehmen sollten ehrlicher mit Fehlern umgehen - dann werden sie ihnen leichter verziehen. Helfen soll dabei eine Methode, die schon im Korea-Krieg zum Einsatz kam. von Julia Müller
Lesen
-
Mangelnde Kundenorientierung
So vergraulen Sie Ihre Kunden garantiert
Vertrauen, Geduld und Interesse sind schön und gut - wenn Sie Kunden für sich gewinnen wollen. Sollten Sie die Absicht haben, Ihre Kunden zu vergraulen, versuchen Sie's doch mal mit unseren Geheimtipps. von Jonas Hetzer
Lesen
-
Manipulative Kommunikation
Die Arschloch-Strategie – und wie Sie richtig darauf reagieren
Wie geht man mit Kunden oder Geschäftspartnern um, die einen mit unverschämten Forderungen überrumpeln wollen? impulse-Blogger Sven L. Franzen hat gelernt, passend zu kontern. von impulse-Blogger Sven Franzen
Lesen
-
Chatbot
Was Sie über Chatbots wissen sollten
Chatbots können den Kundendienst entlasten. Wie kleine Firmen die automatisierten Programme für sich nutzen können - und welche Stolperfallen drohen. Von Manuel Heckel und Steffen Ermisch
Lesen
-
Digitalisierung im Kundenservice
Wie Unternehmen Kunden digital vernachlässigen
Durch die Digitalisierung ergeben sich für Unternehmen ganz neue Möglichkeiten. Und doch tun sich viele Mittelständler schwer. Vor allem der digitale Kundenkontakt wird vernachlässigt, wie eine Studie zeigt. Ein Fehler. von Britta Hesener
Lesen
-
Emoticons in E-Mails
Sind Smileys in Geschäftsmails erlaubt?
In privaten Nachrichten werden Smileys heute oft genutzt. Aber kann man sie auch in Geschäftsmails benutzen? Oder sind sie dort tabu? Was eine E-Mail-Expertin rät. von Kristina Egerer
Lesen
-
Umtausch und Reklamation
Wann Kunden welche Rechte haben
Welche Rechte haben Kunden bei Umtausch und Reklamationen von Waren? Was gilt für benutzte Ware und Verschleißteile? Was Unternehmen wissen müssen - und was ein neues BGH-Urteil ändert. Von Miriam Eckert und Verena Bast
Lesen
-
Aus Kundenfeedback lernen
Wie ich einen verlorenen Kunden zurückerobern konnte
Plötzlich ging der Kunde zur Konkurrenz - ein Schock für Unternehmer Sven Franzen. Wie er mit dem negativem Feedback umging und den Kunden zurückgewinnen konnte, schreibt er in seinem impulse-Blog. von impulse-Blogger Sven Franzen
Lesen
-
Beschwerdemanagement
Wie viel muss ich mir von meinen Kunden bieten lassen?
Beschwerdemanagement kostet Nerven - vor allem wenn der Kunde ausfallend wird oder im Unrecht ist. Was Unternehmer hinnehmen sollten und warum es manchmal besser ist, kulant zu sein. von Julia Wehmeier
Lesen
-
Kundenkontakt
Warum es sich auszahlt, unvernünftig zu sein
Persönlicher Kundenkontakt ist für Vanessa Weber ein wichtiger Erfolgsfaktor bei der Akquise. Hier erzählt die impulse-Bloggerin, warum sie auf Unvernunft und Telefonhörer schwört. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Muster-Garantieerklärung
Was Unternehmer über Garantien wissen sollten
Garantien können einer Firma helfen, Kundenvertrauen aufzubauen. Bei fehlerhaften Garantieerklärungen drohen jedoch Abmahnungen. Unsere Muster-Garantieerklärung zum kostenlosen Download hilft, teure Fehler zu vermeiden. von Lazar Backovic
Lesen
-
Richtig telefonieren
6 Tipps für geschäftliche Telefonate
Richtig telefonieren - das ist nicht nur für Sekretärinnen wichtig. Auch Chefs sollten wissen, wie sie am Telefon einen guten Eindruck bei ihren Kunden hinterlassen. Lesen
-
Grüße in E-Mails
Was schreiben die anderen zum Abschluss?
Bei Grüßen in E-Mails ist heute vieles möglich; doch mit der Vielfalt steigt bei vielen Unternehmern auch die Ratlosigkeit. Wir haben uns bei Lesern umgehört, wie sie ihre E-Mails beschließen - und was sie auf die Palme bringt. von Angelika Unger
Lesen
-
Auftragserweiterung
Wie Sie aus einem kleinen Auftrag mehrere große machen
Der Kunde will einen Palettenheber - aber ist das wirklich alles? impulse-Bloggerin Vanessa Weber über gekonntes Nachfragen und wie erfolgreiche Auftragserweiterung funktioniert. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen