-
Horror-Chef
In 7 Schritten zum Mitarbeiter-Albtraum
Wie wird man ein unausstehlicher Horror-Chef? US-Autor Michael Hyatt hat dazu 13 Tipps parat. Hier sind die besten 7! von Gesche Peters
Lesen
-
Karriereziele 2018
Diese guten Vorsätze haben Ihre Angestellten für den Job
Die Mehrheit der Angestellten hat berufliche Vorsätze für 2018 - und die lassen sich oft schlecht mit den Zielen ihrer Arbeitgeber vereinbaren. Warum Chefs viel riskieren, wenn sie viel fordern. von Angelika Unger
Lesen
-
Teamcoaching
So arbeitet Ihr Team 2018 besser zusammen
Ruckelt es bei Ihnen auch manchmal im Team? Diese Methode hilft Ihrer Mannschaft zu erkennen, warum es nicht rund läuft, und die Probleme zu beheben – ohne Streit und Schuldzuweisungen. von Nicole Basel
Lesen
-
Mitarbeiterloyalität
Was deutsche Chefs von den Amerikanern lernen können
Ihre Mitarbeiter arbeiten gerne für Sie? Sicher? Laut einer Studie fühlt sich nur jeder siebte Mitarbeiter in Deutschland stark an seinen Arbeitgeber gebunden - in den USA ist es jeder dritte. Was machen US-Unternehmen besser? von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Zielvereinbarungen
Mitarbeitern Ziele setzen – aber richtig
Zielvereinbarungen sollen Mitarbeiter motivieren und helfen, die Arbeit richtig zu priorisieren. So wird die Zielvereinbarung ein Erfolg. von Julia Müller
Lesen
-
Kreativitätskiller
Wer steht Innovationen im Weg? Der Chef!
Sie wollen, dass Ihre Mitarbeiter das Unternehmen mit innovativen Ideen voranbringen? Dann sollten Sie diese Fehler vermeiden - sie sind echte Kreativitätskiller! von Larissa Rehbock
Lesen
-
Produktivität vortäuschen
7 Tricks, mit denen Mitarbeiter vorgaukeln, schwer beschäftigt zu sein
Dass Mitarbeiter Produktivität nur vortäuschen, kommt öfter vor als man denkt. Welche Tricks besonders verbreitet sind - und wie Sie als Chef klug darauf reagieren. von Miriam Eckert
Lesen
-
Rückschläge überwinden
Schluss mit Selbstzerfleischung! Was Sie wirklich weiterbringt
Wenn es schlecht lief, hat sich Sven Franzen früher tagelang selbst zerfleischt. Inzwischen hat er eine schlauere Strategie gefunden, um Rückschläge zu überwinden. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Lange Arbeitszeiten
6 Gründe, warum Ihre Mitarbeiter weniger arbeiten sollten
8-Stunden-Tage und reichlich Überstunden sind in vielen Unternehmen Alltag. Sinnvoll ist das nicht, wie zahlreiche Forschungen zeigen. Warum Arbeitgeber umdenken sollten. von Angelika Unger
Lesen
-
Leidenschaft im Job
Tun Sie, was Sie lieben!
impulse-Blogger Sven Franzen ist sich sicher: Erst wenn man ganz in seinem Job aufgeht, wird man richtig gut. Und was ist mit nervigen Aufgaben? Auch dafür hat er eine Lösung. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Mitarbeiterpotenziale erkennen und fördern
So erkennen Sie die Stärken Ihrer Mitarbeiter
Viele Chefs haben nur die Schwächen ihrer Mitarbeiter im Blick. Doch die lassen sich oft nicht ausbügeln. Viel mehr Erfolg verspricht es, die Stärken der eigenen Leute zu fördern. So erkennen Sie sie. Ein Gastbeitrag von Frank Rebmann
Lesen
-
Müdigkeit überwinden
Das macht müde Mitarbeiter munter
Müde Mitarbeiter sind weniger produktiv - doch dagegen lässt sich was machen. Was Chefs gegen das Leistungstief tun können: fünf ganz einfache Tipps. von Angelika Unger
Lesen
-
Starre Hierarchien
So vergraulen Sie Ihre Topleute
Sie haben ein Spitzenteam - und das soll auch so bleiben? Dann sollten Sie diesen Fehler vermeiden (sagt die aktuelle Forschung). von Kristina Egerer
Lesen
-
Vertrauenskultur in Unternehmen
Warum Chefs lernen müssen, ihren Mitarbeitern zu vertrauen
Wenn ein Mitarbeiter ins Home-Office verschwindet, bekommt so mancher Chef Panik: "Jetzt kann der ja machen, was er will!" Richtig! Und im Idealfall will er genau das, wofür er bezahlt wird. Doch wie baut man Vertrauen auf - und geht es wirklich ganz ohne Kontrolle? Lesen
-
Innere Kündigung
Wenn der Mitarbeiter nur noch Dienst nach Vorschrift macht
Hat ein Mitarbeiter innerlich gekündigt, drohen gravierende Folgen fürs Unternehmen. Welche Anzeichen auf innere Kündigung hindeuten - und wie es dazu kommen kann, dass gute Leute nur noch Dienst nach Vorschrift machen. von Angelika Unger
Lesen