Modeproduzentin Iris von Arnim holte ihren Sohn Valentin früh in die Firma – und verlangte „Wunder“ von ihm, wie sie sagt. Über ihre Konflikte sprachen beide gemeinsam mit impulse. Von Nikolaus FörsterLesen
Wenn in einer kleinen Firma der Chef plötzlich ausfällt, kann eine existenzielle Krise entstehen. Nachfolgeberater Nils Koerber packt den Notfallkoffer für alle Fälle. Von Julia GravenLesen
Für den Unternehmensverkauf scheinen Nachfolgebörsen eine unkomplizierte Option. Doch ist eine Firma online so leicht zu verkaufen wie eine CD auf Ebay? Lesen
Von Treibhauseffekt bis Unersetzlichkeitssyndrom: Bei der Nachfolgeplanung im Familienunternehmen treten immer wieder dieselben Probleme auf. Was den Generationswechsel scheitern lässt. Von Brun-Hagen Hennerkes und Rainer KirchdörferLesen
Wer seine Firma an einen Nachfolger übertragen will, muss den Verkauf nicht nach der Variante "Firma gegen Cash“ abwickeln. Andere Zahlungsmodi können die bessere Alternative sein. Von Julia GravenLesen
Wer die Firma der Eltern übernehmen will, sollte die Zahlen nüchtern betrachten - und das Zwischenmenschliche nicht unterschätzen. Was Betriebsberater Hartmut Drexel rät. Interview: Julia GravenLesen
Wer eine Firma kaufen will, braucht Kapital. Welche Geldquellen gibt es für die Finanzierung des Unternehmenskaufs? Und wie kann man sie anzapfen? Von stiller Beteiligung bis Zuschüsse - ein Überblick. Von Julia GravenLesen
Das Erbe ausschlagen kann clever sein: Wer das tut, muss keineswegs leer ausgehen und kann der Familie viele Steuern ersparen - mit höchstrichterlichem Segen. Der Steuertipp des Monats. Von Reinhard KlimaschLesen