-
Sponsored PostAnzeige
Studie: Darum finden Unternehmen keine Freelancer
„Es gibt meist zu wenige geeignete Kandidaten“, beklagen über 70 Prozent der Unternehmen, wenn es darum geht, Freelancer für ihre Projekte zu finden. Wie sie es trotzdem schaffen, ihre Wunschkandidaten für sich zu gewinnen, verrät eine aktuelle Studie. Lesen
-
Sponsored PostAnzeige
Wird bald jeder zweite Job durch Freelancer besetzt? Diese Zahlen sprechen dafür
Freelance ist ein Trend, der seit Jahrzehnten wächst. Weltweit. Die folgenden Zahlen zeigen, warum man sich als Unternehmen darauf einstellen sollte. Lesen
-
Passende Mitarbeiter finden
Diese eine Frage sollten Sie Bewerbern im Vorstellungsgespräch stellen
Verstehen wir uns oder verstehen wir uns nicht? Mit dieser einfachen Frage erfahren Sie, ob ein Bewerber wirklich zu Ihrem Unternehmen passt. von Julia Müller
Lesen
-
Facebook Jobs
Was taugt Facebooks neue Funktion, um neue Mitarbeiter zu finden?
Über Social Media ganz einfach neue Mitarbeiter finden - das verspricht "Facebook Jobs". Welche Vorteile die neue Plattform für die Mitarbeitersuche bietet - und welche Schwächen sie hat. Ein Gastbeitrag von Claudia Leischner
Lesen
-
Wahrnehmungsfehler beim Recruiting
Plötzlich lag ein Hundehaufen im Büro
Der neue Mitarbeiter bringt das gesamte Team durcheinander. Wie konnte das passieren? Er hatte doch einen so guten Eindruck gemacht! Unternehmerin und impulse-Bloggerin Anabel Ternès über ihre schlechteste Personalentscheidung. von impulse-Bloggerin Anabel Ternès
Lesen
-
Zusatzleistungen
Diese 5 Extras sind bei jungen Menschen am beliebtesten
Unternehmen konkurrieren um Absolventen und Berufseinsteiger. Auch ohne hohes Gehalt kann man sie für sich gewinnen: mit Zusatzleistungen. Welche sind bei Berufseinsteigern am beliebtesten? von Dorothée Schmid
Lesen
-
Leserfragen fürs Vorstellungsgespräch
Mit diesen originellen Fragen können Sie Bewerber überraschen
„Und wo sehen Sie sich in zehn Jahren?“ Öden Sie sich mit den immer gleichen Fragen an Bewerber schon selbst an? Hier kommt Abhilfe: Das sind die Lieblingsfragen anderer impulse-Leser.
von Nicole Basel
Lesen
-
Bewerbung ohne Anschreiben
Auf Bewerbungsanschreiben verzichten – 5 Argumente dafür
Azubis können sich künftig auch ohne Anschreiben bei der Deutschen Bahn bewerben. Gerade für kleine Unternehmen gibt es gute Gründe, dieses Modell zu übernehmen. von Angelika Unger
Lesen
-
Interviewer Bias
Warum Sie sich im Vorstellungsgespräch für den Falschen entscheiden
Wer als Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch auf sein Bauchgefühl hört, wird allzu leicht Opfer des so genannten "Interviewer Bias". Was das ist - und wie Sie es schaffen, den besten Kandidaten für eine Stelle auswählen. von Angelika Unger
Lesen
-
Misslungenes Onboarding
So vergraulen Sie neue Mitarbeiter gleich wieder
Viele Arbeitgeber kümmern sich zu wenig um neue Mitarbeiter - ein großer Fehler: Jeder zehnte kündigt innerhalb der ersten 100 Tage. Welche Fehler Sie beim Onboarding vermeiden sollten. von Dorothée Schmid
Lesen
-
Erfolgreiche Stellenanzeigen
Welche Jobanzeigen ziehen wirklich? Bewerber geben Tipps
Stellenanzeigen, die gute Bewerber magisch anziehen - die wünscht sich wohl jedes Unternehmen. Was Kandidaten von Stellenanzeigen erwarten und was sie sofort abschreckt. von Angelika Unger
Lesen
-
Online-Experten rekrutieren
An Berlin führt für uns kein Weg vorbei
Dominik Benner verkauft online Schuhe. Als impulse-Blogger berichtet er über die Herausforderung, außerhalb Berlins ein Start-up aufzubauen und qualifiziertes Personal zu finden. von Dominik Benner
Lesen
-
Skurrile Vorstellungsgespräche
10 neue kuriose Zwischenfälle in Bewerbungsgesprächen
Manche Bewerber vergisst man nie. Nicht etwa, weil sie im Vorstellungsgespräch glänzen – ganz im Gegenteil. Die merkwürdigsten Aktionen, mit denen sich Bewerber disqualifizierten. Von Lisa Büntemeyer und Franziska Martin
Lesen
-
Doreen Huber von Lemoncat
„Wer nur Anfänger beschäftigt, der zahlt am Ende drauf“
Unternehmen, die schnell wachsen, haben oft Schwierigkeiten, schnell genug neues Personal zu finden. Oft setzen sie dann auf junge, unerfahrene Mitarbeiter. Unternehmerin Doreen Huber geht einen anderen Weg. von Nicole Basel
Lesen
-
Bewerber überzeugen
Was tun, wenn gute Bewerber abspringen?
Wenn Ihr Wunschkandidat kurz vor der Vertragsunterzeichnung einen Rückzieher macht, sollten Sie nicht gleich aufgeben. Mit diesen 6 Tipps haben Sie die Chance, ihn doch noch umstimmen. von Angelika Unger
Lesen