-
Suchmaschinenoptimierung von Stellenanzeigen
So wird Ihre Jobannonce im Netz gefunden
Auf Ihre Stellenanzeigen in Jobportalen bewirbt sich kaum jemand? Vielleicht liegt's daran, dass nur wenige Jobsuchende sie zu sehen bekommen. Mit diesen Tipps findet die Annonce Beachtung. Ein Gastbeitrag von Susanne Schloßbauer
Lesen
-
Fehler im Lebenslauf
Die 10 lustigsten Fehltritte, die Bewerber in ihrem Lebenslauf gemacht haben
Um ihren Traumjob zu bekommen, wollen viele Bewerber mit ihrem Lebenslauf herausstechen und greifen zu ungewöhnlichen Mitteln und Formulierungen. Dass das nicht immer gut geht, zeigen diese zehn lustigen Fehltritte. von Kristina Egerer
Lesen
-
Azubis finden
8 Tipps für mehr Azubi-Bewerbungen
Auszubildende im Unternehmen zu haben, ist Vanessa Weber wichtig. Um die richtigen Azubis zu finden, tut sie einiges. Ihre 8 Tipps für mehr Bewerbungen, von denen auch andere Unternehmen profitieren können. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
E-Commerce-Management
Wie finde ich einen guten E-Commerce-Manager?
Mitarbeiter mit Digital-Know-how sind gefragt. Doch mancher Unternehmer weiß gar nicht, worauf er bei der Personalauswahl achten muss. Was sollte ein E-Commerce-Manager in kleinen Unternehmen überhaupt können? von Angelika Unger
Lesen
-
Stellennachbesetzung
Warum ich gleich fünf Azubis ausbilde
Teure Profis einstellen oder Azubis ausbilden? Unternehmerin Vanessa Weber hat beides ausprobiert, um freie Stellen nachzubesetzen. Sie hat viel Lehrgeld bezahlt und gibt auf die Frage jetzt eine klare Antwort. von impulse-Bloggerin Vanessa Weber
Lesen
-
Mitarbeiterauswahl
8 Tipps, wie Sie den Richtigen einstellen
Wenn Unternehmen neue Mitarbeiter einstellen, merken sie zuweilen nach einiger Zeit: Der Neue ist eine Niete. Acht Tipps, wie Sie solche Pannen bei der Mitarbeiterauswahl vermeiden. Ein Gastbeitrag von Christina Seitter
Lesen
-
Candidate Experience
So bewerten Kandidaten ihre Erfahrungen bei der Bewerbung
Wer gute Mitarbeiter will, braucht einen schnellen, transparenten Bewerbungsprozess. Doch Bewerber fühlen sich oft schlecht behandelt. An welchen Stellen deutsche Unternehmen ihren Umgang mit Kandidaten verbessern müssen. von Kristina Egerer
Lesen
-
Stellenanzeigen schreiben
Die 5 Ws für eine gute Stellenanzeige
Je härter der Kampf um qualifizierte Mitarbeiter wird, desto treffsicherer müssen Stellenanzeigen formuliert sein. Ein Personalberater rät: Orientieren Sie sich an der Fünf-W-Regel! Ein Gastbeitrag von Alexander Walz
Lesen
-
Werbekampagne für Azubis
Wie ein Metzger einen Facebook-Hit landete
Die großen Werbeagenturen können einpacken: Ein kleiner Metzgermeister aus Freising hat die coolste Rekrutierungskampagne des Jahres entwickelt. Wie Steffen Schütze mit viel Witz neue Azubis gewinnt. von Miriam Eckert
Lesen
-
Azubi-Vorstellungsgespräch führen
So erkennen Sie, wer Potenzial hat
Sie suchen einen guten Azubi? Die Weichen dafür stellen Sie selbst - im Vorstellungsgespräch. Welche Fragen Sie stellen sollten, welche Infos zur Ausbildung wichtig sind und wie Sie das Gespräch nachbereiten. Lesen
-
War for Talents
So können kleine Unternehmen gute Leute überzeugen
Im "War for Talents" um qualifizierte Fach- und Führungskräfte haben kleine Unternehmen oft schlechte Karten. Welche Stärken sie ausspielen sollten, um bei Bewerbern zu punkten: ein Gespräch über Trägheit, Hybris und Hintertupfingen. von Angelika Unger
Lesen
-
Junge Mitarbeiter gewinnen
6 Tipps, wie Sie junge Mitarbeiter für Ihr Unternehmen begeistern
Was erwarten Nachwuchskräfte von einem Arbeitgeber? Antworten darauf gibt eine neue Studie. Wie Unternehmen junge Mitarbeiter gewinnen und an sich binden können. Lesen
-
Aussagekraft von Zeugnissen
Sind Arbeitszeugnisse sinnlos?
Wie viel sagt ein Arbeitszeugnis über einen Arbeitnehmer aus? Eine aktuelle Studie nimmt die Aussagekraft von Zeugnissen unter die Lupe - und kommt zu einer radikalen Forderung. von Larissa Rehbock
Lesen
-
Brainteaser im Vorstellungsgespräch
Die 10 härtesten Fragen an Bewerber
Unerwartet, ein bisschen verrückt - und richtig knifflig: Die Karriere-Community Glassdoor hat eine neue Liste der härtesten Fragen im Vorstellungsgespräch veröffentlicht. Darunter sind auch etliche Brainteaser. von Angelika Unger
Lesen
-
Jobsharing für Führungskräfte
Wie Sie aus einem Job zwei machen können
Wenn sich zwei Führungskräfte eine Stelle teilen, profitiert als Dritter auch der Arbeitgeber. Wie ein Unternehmen Jobsharing erfolgreich einsetzt - und die wichtigsten Tipps für die Einführung des Modells. von Miriam Eckert
Lesen