Artikel zum Thema Verhandeln
-
Emotionen in Verhandlungen steuern
Das hilft, wenn die Gefühle in Verhandlungen hochkochen
In Verhandlungen geht es manchmal hoch her. Doch mit der richtigen Technik können Sie cholerische Verhandlungspartner beruhigen, Vielredner stoppen und Totschlagargumente entkräften. Ein Buchauszug von Barbara Schott, Marion Seßler und Helmut Seßler
Lesen
-
Drohendes Scheitern
Die beste Strategie, wenn Verhandlungen in eine Sackgasse geraten
Mit schwierigen Verhandlungen kennt sich der ehemalige BKA-Ermittler Thorsten Hofmann aus. Wenn Verhandlungen ins Stocken geraten, setzt er auf eine dreistufige Methode, um seine Forderungen doch noch durchzubekommen. von Angelika Unger
Lesen
-
Körpersprache in Verhandlungen
Wie Sie nonverbale Signale richtig deuten und einsetzen
Die Körpersprache in Verhandlungen kann den Gesprächspartner provozieren oder locken, für gutes Klima sorgen oder die Stimmung verderben. Wie Sie die Signale des Körpers erfolgreich nutzen. Von Jessica Perl
Lesen
-
Preiserhöhungen abwehren
So reagieren Sie clever auf höhere Preise
Einkäufer verstehen Preiserhöhungen oft als Kampfansage und gehen auf Konfrontation. Sinnvoll? Ein Profi sagt Nein - und erklärt, wie Sie klüger reagieren. von Britta Hesener
Lesen
-
Verhandlungstaktiken
5 erprobte Taktiken für erfolgreiches Verhandeln
Wer in Verhandlungen seine Ziele durchsetzen will, sollte sich nicht allein auf Argumente verlassen. Oft hilft nur die richtige psychologische Strategie. Diese erprobten Verhandlungstaktiken bringen Erfolg. von Britta Hesener
Lesen
-
Fehler bei Honorarverhandlungen
Mit diesen 10 Fehlern vermasseln Selbstständige ihre Honorare
Eine unbedachte Reaktion gegenüber dem Kunden, und schon kann der Verdienst niedriger ausfallen als gewünscht. Diese 10 Fehler in Honorarverhandlungen kosten Sie viel Geld. von Miriam Eckert
Lesen
-
Schweigen im Verkaufsgespräch
Wann Sie als Verkäufer den Mund halten sollten – und wann nicht
Wer verkaufen will, redet oft zu viel. Es gibt jedoch einen Moment im Verkaufsgespräch, in dem man keinesfalls schweigen sollte, warnt Vertriebsexperte Dirk Kreuter. Ein Gastbeitrag von Dirk Kreuter
Lesen
-
Honorar-Waage
Wie Sie mit einem einfachen Trick Ihre Preise durchsetzen
"Können wir am Preis noch was machen?" Wenn Kunden diese Frage stellen, zückt impulse-Blogger Sven L. Franzen einen Stift - und fängt an zu malen. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Bankgespräch führen
So überzeugen Sie bei der Kreditverhandlung
Beim Bankgespräch steht für Unternehmer viel auf dem Spiel. Unsere Checkliste hilft Firmenchefs, sich vorzubereiten - damit sie und ihr unternehmerisches Konzept den Berater überzeugen. Lesen
-
Verhandlungen vorbereiten
Steht eine Verhandlung an? So sind Sie perfekt gerüstet
Wer in Verhandlungen erfolgreich sein will, braucht einen guten Plan. Diese Techniken helfen, gut auf eine Verhandlung vorbereitet zu sein. von Verena Bast
Lesen
-
Honorarverhandlung
Mit diesen Tipps handeln Selbstständige bessere Honorare aus
Viel arbeiten, wenig verdienen – für viele Selbstständige ist das Realität. Aber das muss nicht sein. Diese 12 Tipps helfen, sich bei der Honorarverhandlung durchzusetzen. von Miriam Eckert
Lesen
-
Verhandlungen im B2B-Geschäft
6 Tipps für Verhandlungen mit Geschäftskunden
In Preis- und Vertragsverhandlungen im B2B-Geschäft geht es oft hart zur Sache. Mit welchen Tricks Einkäufer arbeiten - und wie Verkäufer ihre Erfolgschancen bei Verhandlungen erhöhen. Ein Gastbeitrag von Horst Bayer
Lesen
-
Verhandlungen führen
So erreichen Sie Ihr Ziel
Verhandlungen zu führen, will gelernt sein. Übung macht sicherlich den Meister – aber mit diesen Tipps sind Sie besser vorbereitet. von Miriam Eckert
Lesen