-
Permanent erreichbar
„Als Unternehmer braucht man regelmäßig Abstand“
Warum denkt Papa auch in der schwedischen Pampa ständig an die Arbeit? impulse-Blogger Björn Waide will im Urlaub nicht mehr permanent erreichbar sein – nicht nur wegen seiner Kinder. von Björn Waide
Lesen
-
Arbeiten im Urlaub
„Ich will im Urlaub gar nicht mehr komplett abschalten“
Endlich mal runterkommen, keine Mails lesen - das nehmen sich viele für die Ferien vor. Sven Franzen hat sich dagegen ganz bewusst entschieden, auch im Urlaub zu arbeiten. Und ist seitdem viel entspannter. von Sven L. Franzen
Lesen
-
Arbeiten im Hochsommer
„Alle haben frei – und ich muss arbeiten“
Von wegen Sommerflaute: impulse-Bloggerin Manuela Nikui hat bei größter Hitze richtig viel zu tun. Wie sie sich Freiräume schafft und den Sommer trotz Hochbetrieb genießen kann. von Manuela Nikui
Lesen
-
ROWE-Konzept
„Wir trauen Mitarbeitern nicht zu, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen“
Mitarbeitern vorgeben, wann, wo und wie sie arbeiten müssen: Anhänger des ROWE-Konzepts finden das idiotisch. Was sie stattdessen vorschlagen, was für ROWE spricht - und was dagegen. von Britta Hesener
Lesen
-
Flexible Arbeitsmodelle
„Ich kann nicht jeden Wunsch erfüllen, ich muss auch an die Firma denken“
Flexible Arbeitszeiten und Home-Office sind bei vielen Mitarbeitern begehrt, können aber Abläufe im Betrieb durcheinanderbringen. Unternehmerin Vanessa Weber erzählt, wie sie diesen Spagat meistert. von Vanessa Weber
Lesen
-
Richtig erholen
6 Urlaubs-Strategien für mehr Zufriedenheit im Berufsleben
Statt sich im Urlaub zu erholen, checken Sie ständig Mails und denken an die Firma? Diese 6 Strategien helfen, richtig loszulassen – und sorgen auch nach der Auszeit für mehr Zufriedenheit bei der Arbeit. Ein Gastbeitrag von Natalie Berlemann
Lesen
-
Stressfrei pendeln
„Pendeln ist der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt“
Kaum Alltag mit den Liebsten, Dauermüdigkeit und häufiger Zeitdruck: Pendeln kann nerven und sogar ernsthaft krankmachen. Wie ungesund Pendeln wirklich ist - und was hilft, um den Arbeitsweg erträglicher zu gestalten. von Olivia Samnick
Lesen
-
Gelassenheit trainieren
Wie kann ich lernen, unter Druck gelassen zu bleiben?
Unter Stress konfus zu reagieren, ist menschlich, aber selten sinnvoll. Doch kann man Gelassenheit lernen? Ja, sagt Gelassenheitscoach Christian Bremer. Im Interview verrät er simple Praxistipps, die wirklich funktionieren. von Angelika Unger
Lesen
-
Leisure Sickness
Dauerkrank im Urlaub? So machen Sie Schluss damit
Kennen Sie das? Ständig werden wir am Wochenende oder im Urlaub krank. Leisure Sickness heißt das Phänomen - es ist weiter verbreitet, als man vielleicht denkt. Was man dagegen tun kann. von Britta Hesener
Lesen
-
Erholung durch Urlaub
9 überraschende Fakten rund um Urlaub
Braucht der Mensch wirklich Urlaub? Und wenn ja: Wie viel? Wie erholt man sich am besten? Und warum kommen Japaner mit wenig Ferien aus? Neun überraschende Fakten. von Nicole Basel
Lesen
-
Abwesenheit planen
6 Tipps, damit der Chef entspannt Urlaub machen kann
Der Betrieb muss laufen - auch wenn der Chef im Urlaub ist. Wie Sie Ihre Abwesenheit gut planen, damit Sie unbesorgt in die Ferien fahren können: 6 Organisations-Tipps. von Miriam Eckert
Lesen
-
Kraft tanken
Was tun, wenn Führung zur Tortur wird?
Der Akku ist leer, die Motivation im Keller - und nichts scheint Ihnen zu gelingen? Wie Sie neue Kraft tanken und Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht bringen. Ein Gastbeitrag von Sabine Bredemeyer
Lesen
-
Liebe am Arbeitsplatz
Wie bändigt man Flirts, Beziehungen und Affären in der Firma?
Getuschel auf dem Flur, missbilligende Blicke oder anerkennende Schulterklopfer - Flirts, Beziehungen und Affären können für Unruhe im Team sorgen. Wie Chefs gekonnt damit umgehen. von Olivia Samnick
Lesen
-
Schlechte Work-Life-Balance
Probleme mit der Work-Life-Balance? Dieser Gedanke hilft
Ihr Privatleben kommt zu kurz, weil Sie zu viel arbeiten? Vielleicht liegt’s an Ihrer Einstellung, meint eine amerikanische Soziologin. Sie rät zu einem radikalen Geisteswandel. von Franziska Martin
Lesen
-
Pausengestaltung
Die perfekte Pause
Gehören auch Sie zu denen, die einfach keine Zeit für Pausen haben? Dann sollten Sie JETZT umdenken. Denn Pausen steigern unsere Produktivität enorm. Diese Tipps helfen, endlich Zeit für Pausen zu finden - und sie sinnvoll zu nutzen. von Larissa Rehbock
Lesen