-
Fit bleiben
Keine Zeit für Sport? So hebeln Sie Ihre eigenen Ausreden aus
Wer als Unternehmer Höchstleistungen bringen will, sollte fit bleiben. Doch wie geht das, wenn der Tag schon vollgepackt ist? Indem Sie diesen typischen Ausreden keine Chance geben. Ein Gastbeitrag von Christine Berninger
Lesen
-
Perfektionismus
Wann wird Perfektion zum Risiko?
Perfektionismus spornt manche Menschen zu Höchstleistungen an, andere treibt er in den Burnout. Wie viel ist gesund – und sinnvoll? Und wie kann man Perfektionismus überwinden, wenn er zur Last wird? Von Jessica Perl und Angelika Unger
Lesen
-
Bücher für Unternehmer
5 Bücher für Ihren Urlaub – empfohlen von Unternehmern
Suchen Sie noch nach Lesestoff für den Sommerurlaub? Wir haben fünf Unternehmer nach ihren Lieblingsbüchern gefragt. Lesen
-
Verantwortung abgeben
„Chef, wir brauchen dich jetzt nicht“
Ein guter Chef muss erkennen, wann er überflüssig ist. impulse-Blogger Jürgen Krenzer hat auf die harte Tour gelernt, Verantwortung abzugeben. von Jürgen Krenzer
Lesen
-
Unternehmer im Urlaub
So verbringen Top-Chefs ihren Urlaub
Top-Chefs, so stellt man sich vor, machen Urlaub auf der Luxusyacht. Oder im Golfressort. Oder im 5-Sterne-Hotel. Pustekuchen. Mancher wird in den Ferien zum Normalo. Und ein Star-Unternehmer gönnt sich sogar gar keinen Urlaub. von Larissa Rehbock
Lesen
-
Arbeitssucht
Bin ich süchtig nach Arbeit?
Unzählige Überstunden, in Gedanken ständig beim Job? Wie Sie erkennen, ob Sie an Arbeitssucht leiden, und was Sie dagegen tun können. Von Christa Roth
Lesen
-
Zusammenbruch wegen Stress
Herzattacke mit 27
Sven Franzen wollte ein paar Wochen richtig Gas geben – und wurde von seinem Körper jäh gestoppt. Jetzt überlegt er, was ihn dazu trieb, so an seine Grenzen zu gehen. Habgier? von Sven L. Franzen
Lesen
-
Schweige-Seminar
Pssssst!
Was bringt einen als Unternehmer voran: Netzwerken? Managementkurse? Teure Berater? Vanessa Weber hat drei Tage geschwiegen. Und überraschende Erkenntnisse gewonnen. von Vanessa Weber
Lesen
-
Grenzen setzen als Selbstständiger
9 Tipps, wie Selbstständige zur Ruhe kommen
Wer sein eigener Chef ist, arbeitet oft mehr, als auf Dauer gesund ist. Deshalb sollten Selbstständige sich selbst Grenzen setzen. Diese neun Tipps helfen dabei, aus dem Hamsterrad rauszukommen. Von Bettina Levecke
Lesen
-
40 Jahre ohne Urlaub
„Urlaub? Um Himmels Willen!“
Menschen lieben Erholung. Nicht so Johannes Adam. Der Unternehmer war noch NIE im Urlaub und arbeitet auch am Wochenende. Wie macht Adam das? Und: Warum?
Von Matthias Lauerer
Lesen
-
Motivationsloch
„Mein Akku ist total leer“
Dynamisch, kommunikativ, immer vorn dabei - dieses Unternehmer-Klischee passte bestens auf impulse-Bloggerin Vanessa Weber. Doch nun steckt die Chefin von Werkzeug Weber im Motivationsloch. Ein Erfahrungsbericht. von Vanessa Weber
Lesen
-
Prioritäten setzen
Wie Sie Ihre Zeit richtig investieren
Haben Sie ständig das Gefühl, nicht genug Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu haben? Diese acht Tipps können Ihnen helfen, daran etwas zu ändern. von Verena Bast
Lesen
-
Selbstständigkeit und Familie
Wenn die Familie eifersüchtig auf die Firma ist
Arbeiten bis tief in die Nacht, die Gedanken sind dauernd beim Geschäft. Viele Selbstständige kennen das: Partner und Kinder sind genervt. „Immer geht die Firma vor“. Wir haben einen Unternehmer und seine Frau (getrennt voneinander) befragt. von Lisa Büntemeyer
Lesen
-
Abschalten von der Arbeit
Wie feste Rituale beim Abschalten helfen
Nach einem stressigen Arbeitstag ist es wichtig abzuschalten. Kleine und große Rituale können dabei helfen. Vier Tipps, wie Sie gedanklich von der Arbeit loskommen. Von Tom Nebe
Lesen
-
Achtsamkeit für Unternehmer
6 Übungen, mit denen Sie entspannter durch den Tag kommen
Umwege nehmen, bewusst E-Mails schreiben, Miniauszeiten mit Fotos: Diese Übungen bringen Achtsamkeit in den Arbeitsalltag – und sorgen für mehr Kraft und Ruhe. von Lazar Backovic
Lesen