Digital ist der neue Geschäftsalltag. Diesem Wandel wird sich künftig kein Unternehmen entziehen können, wenn es wettbewerbsfähig bleiben will.
Erfahren Sie, welche Digitalisierungsstrategien es gibt. Erhalten Sie sowohl hier als auch auf unserer bundesweiten Veranstaltungsreihe smarter_mittelstand Praxistipps, Anleitungen und wichtige Updates rund um die Digitalisierung.
-
Digitale Bildung
„Tablet-Wischen ist nicht Digitalisierung“
Deutsche Schulen schließen Kinder von der Digitalisierung systematisch aus, beklagt Hubertus Porschen. In seinem Kommentar erklärt der Internetunternehmer, was Schüler dringend lernen müssten. Ein Gastkommentar von Hubertus Porschen
Lesen
-
Beleidigung mit Emoticons
Wenn Mitarbeiter bei Facebook die Sau rauslassen
Darf ein Chef seinem Mitarbeiter kündigen, wenn dieser ihn bei Facebook mit einem Schweinchen-Emoticon beleidigt? Darüber musste das Landesarbeitsgericht in Stuttgart entscheiden. Wie das Urteil ausfiel. Lesen
-
Erfolgreiche Marken auf Facebook
Von den Besten lernen: 4 Lektionen für mehr Erfolg bei Facebook
75.000 neue Facebook-Fans im Monat - davon können die meisten Unternehmen nur träumen. Eine Studie zeigt: Den erfolgreichsten Marken auf Facebook gelingt das regelmäßig. Was Sie sich von den Großen abschauen können. von Liske Jaax
Lesen
-
Remote-Teams führen
Mitarbeiterführung aus der Ferne
In der Online-Redaktion von impulse arbeiten fünf Journalisten an vier Standorten in drei Ländern. Teamleiterin Nicole Basel berichtet, wie das funktioniert – und woran so ein Remote-Team manchmal scheitert. von Nicole Basel
Lesen
-
Bilder-SEO
5 Tipps, wie Sie mit Bildern Ihr Google-Ranking verbessern
Heißen die Bilder auf Ihrer Homepage oder im Webshop DSC_0017.jpg? Dann ist es höchste Zeit für Bilder-SEO! Wie Sie damit Ihre Position in den Google-Suchergebnissen verbessern - fünf Tipps vom SEO-Profi. Ein Gastbeitrag von Michael Schöttler
Lesen
-
Workplace by Facebook
Wie Facebook Mitarbeiter vernetzen will
Facebook will mit einer neuen Plattform nun auch die Kommunikation innerhalb von Unternehmen umkrempeln. Doch was kann die Plattform - und was kostet sie im Vergleich zur Konkurrenz? von Larissa Rehbock
Lesen
-
Social-Media-Marketing auslagern
Welche Unternehmen Social Media lieber nicht einer Agentur überlassen sollten
Social Media macht viel Arbeit. Warum also nicht alles an eine Agentur auslagern? Für manche Unternehmen ist das keine gute Idee - schreibt ausgerechnet der Gründer einer Social-Media-Agentur. Ein Gastbeitrag von Keyvan Haghighat Mehr
Lesen
-
Digitalstrategie entwickeln
Wie entwickle ich eine digitale Vision und Strategie?
Ist Digitalisierung wirklich primär ein Technik-Thema? Nein, sagen zwei Digital-Expertinnen: Vielmehr dreht sich alles um den Kunden und um den Mitarbeiter. Daher brauchen Unternehmer zu allererst eine Digitalstrategie. Ein Gastbeitrag von Stefanie Peters und Birgit Ströbel
Lesen
-
Social-Media-Kanäle für Unternehmen
So finden Sie den passenden Social-Media-Kanal
Social-Media-Kanäle sind für Unternehmen eine perfekte Möglichkeit, Kunden direkt anzusprechen und treffsicher zu werben. Doch welche Plattform passt zu welchem Unternehmen? Eine Übersicht. Von Liske Jaax und Lazar Backovic
Lesen
-
Sich digital weiterbilden
Fühlen Sie sich digital abgehängt? So finden Sie wieder Anschluss
Wer sagt, er habe keine Zeit fürs Internet, hat oft nur Angst, glaubt Béa Beste: Angst, wieder ein blutiger Anfänger zu sein. Die Unternehmerin setzt sich täglich mit der digitalen Welt auseinander – und zwar so. von Béa Beste
Lesen